• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Schwarzfluss

Barsch Simpson
Registriert
28. April 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Poppentin
Hallo zusammen,

wie bereits an der Überschrift zu erkennen ist, suche ich nach einer passenden Rolle für meine neue Jig Whip 2.0. Die Rute ist 2.70m lang und hat ein Wurfgewicht von 20-50g. Die Rute soll dabei hauptsächlich zum Zanderangeln verwendet werden. Große Hechte als Beifang gehören aber immer wieder dazu.
Nach einigen Versuchen mit vorhandenen Rollen von Freunden etc. erscheint mir auf den ersten Blick ein Rollengewicht von um die 240-250g optimal bei Verwendung aller Kontergewichte.
Fischt ihr die Rute selbst bzw. habt ihr hier Empfehlungen? Preislimit würde ich erst einmal bis um die 400 € setzten. Etwas Vernünftiges zu einem geringeren Preis ist aber natürlich auch immer gern gesehen ;)

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
3.609
Ort
LOS
Ich fische die Rute zwar nicht, aber ich würde eine Shimano Stradic C3000 oder C3000 HG draufschnallen - hat zwar etwas unter 240 g, aber egal!
 

Schwarzfluss

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
28. April 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Poppentin
Hi,

schon einmal danke für die beiden Antworten :emoji_ok_hand: Tatsächlich werde ich die Rute regelmäßig für mehrere Tage und mehrere Stunden am Stück fischen, sodass ich hier durchaus Wert auf eine möglichst "ausbalancierte" Kombo lege. Normalerweise hätte ich wie ihr ebenfalls zu einer 3000er Rolle tendiert, jedoch sind diese dahingehend und für meine Art die Rute zu halten vielleicht einfach zu "leicht.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.609
Punkte Reaktionen
6.344
Ort
Pott
Hi,

schon einmal danke für die beiden Antworten :emoji_ok_hand: Tatsächlich werde ich die Rute regelmäßig für mehrere Tage und mehrere Stunden am Stück fischen, sodass ich hier durchaus Wert auf eine möglichst "ausbalancierte" Kombo lege. Normalerweise hätte ich wie ihr ebenfalls zu einer 3000er Rolle tendiert, jedoch sind diese dahingehend und für meine Art die Rute zu halten vielleicht einfach zu "leicht.
Augen auf beim Rutenkauf :). Man kann sicher auch ne Nr. größer nehmen, aber an der Rute ne 4000er Rolle dran packen, hmmm!? Das ist ja eher ne 30gr Rute als ne 50gr, von der Seite fast too much, aber wenn es nicht anders geht... Sonst hinten Balancegewicht einbauen oder einbauen lassen.
 

Björn83

Echo-Orakel
Registriert
23. Dezember 2016
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
49
Hi. Ich fische die Rute mit einer Daiwa Ballistic ex lt 4000DC. Passt für mich super, da die Rolle trotz 4000er Größe nicht so riesig ist. Das Gewicht passt auf Grund der Kontergewichte ebenfalls super. Hatte auch mal meine 4000er Twinpower drangemacht, hat für mich aber nicht so gut gepasst.
Mfg
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.230
Punkte Reaktionen
3.179
Alter
54
Ort
Frankfurt
Ich würde bei der Rute auch eher zu einer 4000 Rolle tendieren,entweder eine Twin Power FE oder eine 24 Cercate.
 

Schwarzfluss

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
28. April 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
33
Ort
Poppentin
Schon einmal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen!
Ich würde mir entsprechend dann einmal die 4000er Twin Power und die 24 Certate anschauen :) Wobei ich leider zugeben muss, dass mich die Daiwa Rollen immer wieder ein wenig enttäuschen..
Tatsächlich wollte ich mir hier eigentlich eine zweite 4000er Vanquish FC holen, weil ich damit super zufrieden bin aber so blöd es klingt, ist die Rolle einfach doch zu leicht.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.618
Punkte Reaktionen
36.476
Ort
Tief im Westen...
Ich würde bei einer realen 30g Rute eigentlich nie zu einer 4000er Rolle greifen. (ausser vielleicht auf MeFo?!?)
Zumindest nicht bis 2,50m. Da du aber hier den langen Stock präferierst und eine eine 2,70m Rute von Haus aus meist kopflastig ist, kann man das mit einer schwereren Rolle etwas kaschieren. Obwohl der Bereich der Rolle sicher nicht die optimale Stelle ist um eine Rute in Balance zu bringen.
 

olem

Gummipapst
Registriert
7. November 2010
Beiträge
852
Punkte Reaktionen
2.834
Ich würde bei einer realen 30g Rute eigentlich nie zu einer 4000er Rolle greifen. (ausser vielleicht auf MeFo?!?)
Zumindest nicht bis 2,50m. Da du aber hier den langen Stock präferierst und eine eine 2,70m Rute von Haus aus meist kopflastig ist, kann man das mit einer schwereren Rolle etwas kaschieren. Obwohl der Bereich der Rolle sicher nicht die optimale Stelle ist um eine Rute in Balance zu bringen.
Vielleicht nicht optimal, aber ne unkomplizierte und schnelle Lösung, wobei der Effekt dann sofort spürbar ist, wenn man zu der Fraktion der Leute gehört, die vor die Rolle greifen..Und der Griff der Jig Whip ist dafür optimal geeignet.
 

Oben