Hiho zusammen,
ich bin nächste Woche unerwartet in Zwettl und habe 2 Tage Zeit um angeln zu gehen.
Ansonsten müsste ich 2 Tage im Hotel rumsitzen und mich zu Tode langweilen.
Die Google Recherche hat mir als interessante Gewässer die Kamp-Stauseen ausgespuckt.
Informationen zu Karten und Vorschriften finden sich recht schnell.
Dabei war ich gleich einmal leicht schockiert, Boot erlaubt, aber Echolot verboten ... also wie soll man als ortsunkundiger Angler in einem so großen und tiefen Gewässer Fische finden?
Vor allem wenn man, so wie ich, recht neu im Raubfisch/Spinnfischer Genre unterwegs ist.
Gut, Google weiter bemüht um evtl. Erfahrungsberichte oder dergleichen zu finden ... naja, bis auf Fragen von gleich ahnungslosen Leuten wie mir findet sich nicht viel.
Das hat mich überrascht wenn doch die Kamp-Stauseen zu den besten Raubfischgewässern Europas gehören soll - wird zumindest so propagiert
Also habe ich mich dazu durchgerungen Euch zu belästigen in der Hoffnung jemand kann und will meine Fragen beantworten.
Grundinformationen zu mir.
Vielleicht erbarmt sich ja jemand der sich in der Gegend auskennt und hilft mir ahnungslosem Tropf ein bisschen weiter

Danke im Voraus
Bernhard
ich bin nächste Woche unerwartet in Zwettl und habe 2 Tage Zeit um angeln zu gehen.
Ansonsten müsste ich 2 Tage im Hotel rumsitzen und mich zu Tode langweilen.
Die Google Recherche hat mir als interessante Gewässer die Kamp-Stauseen ausgespuckt.
Informationen zu Karten und Vorschriften finden sich recht schnell.
Dabei war ich gleich einmal leicht schockiert, Boot erlaubt, aber Echolot verboten ... also wie soll man als ortsunkundiger Angler in einem so großen und tiefen Gewässer Fische finden?
Vor allem wenn man, so wie ich, recht neu im Raubfisch/Spinnfischer Genre unterwegs ist.
Gut, Google weiter bemüht um evtl. Erfahrungsberichte oder dergleichen zu finden ... naja, bis auf Fragen von gleich ahnungslosen Leuten wie mir findet sich nicht viel.
Das hat mich überrascht wenn doch die Kamp-Stauseen zu den besten Raubfischgewässern Europas gehören soll - wird zumindest so propagiert
Also habe ich mich dazu durchgerungen Euch zu belästigen in der Hoffnung jemand kann und will meine Fragen beantworten.
Grundinformationen zu mir.
- Ich möchte Kunstköderangeln auf Barsch (Zander und Hecht würden mich auch nicht stören)
- Größe der Fische ist mir relativ egal.
- ein Schlauchboot vom Karpfenfischen habe ich noch, das würde ich mitnehmen wenn Uferangeln sinnlos ist.
- macht es überhaupt Sinn dort für 2 Tage zu angeln wenn man gewässerunkundig ist?
- Kann man vom Ufer angeln oder ist ein Boot zwingend notwendig?
- welcher der Stauseen macht mehr Sinn (Dobra oder Ottenstein)?
- Gibt es in der Gegend Alternativen wo man auf Barsch angeln kann? (die anderen Gewässer welche ich in der Gegend gefunden habe sind eher Karpfentümpel)
Vielleicht erbarmt sich ja jemand der sich in der Gegend auskennt und hilft mir ahnungslosem Tropf ein bisschen weiter
Danke im Voraus
Bernhard