• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ell_KissAss

Angellateinschüler
Registriert
21. September 2020
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Alter
29
Ort
Bersenbrück
Guten Tag zusammen,

ich wollte mit diesem Thread nach Erfahrungen der NWA Gewässer fragen.
Ja es gibt Berichte bzw. Beschwerden über schlechten Fischbestand, welche aber von 2010 oder älter sind..

Ich wollte es dieses Jahr auch an den Heimgewässern versuchen und da bietet die NWA durchaus viele Möglichkeiten und Spots.
Dennoch wird mir von Freunden und bekannten eher davon abgeraten, weil behauptet wird, dass es zu schwer geworden ist einen Fisch zu fangen. Stichwort Überfischung

Kann mir jemand über seine Erfahrungen hier berichten?

Zielfisch ist Hecht, Barsch

Gerne wollte ich auch die Möglichkeit weiterhin haben, mit dem Belly Boat zu fahren und die NWA bietet hier auch Gewässer dafür an.

Vielen Dank schonmal :)
 

Texasroach

Echo-Orakel
Registriert
5. April 2007
Beiträge
131
Punkte Reaktionen
144
Ort
Am Wasser
Moin,
ich habe im Frühjahr 2021 am Alfsee auf Karpfen in der Nähe der Überlaufschwellen geangelt. In den ersten beiden Maiwochenenden (4 Tage) habe ich an diesem „Spot“ über 80 Spinnfischer gezählt, darunter auch Mehrfachzählungen von Leuten, die morgens und abends da waren. Niemand hat gefangen. In der dritten Woche wurde dann der Anstand entsorgt und von den Schwellen, in den geschützten Zonen und direkt! neben meinem Pod geangelt. Ohne Erfolg.
Es hat niemand gefangen, aber von denen, die mit mir gesprochen haben, konnte man immer die selbe Leier hören: Manche fingen super und verrieten es nur nicht, das Wetter sei gerade schlecht, der Wasserstand passe nicht, die Karpfenangler fütterten die Futterfische zu weit nach draußen und der Kormoran ist böse…
Also, wer Publikum für sein Tackle braucht und gern mit Gleichgesinnten über Köder und deren Flugeigenschaften oder sogar Schnurgeräusche sinniert, der wird dort viel Freude haben.
NWA Gewässer mit einem guten Bestand an sehr großen Hechten gibt es aber auch, und das bestens dokumentiert. Die sind auch nicht schwerer zu fangen als an anderen Vereinsgewässern. Aber Du würdest als Hechtangler dort wohl auch nicht wollen, dass ich auf dem Barschalarm Anfahrtsskizzen verteile…
 

Holgifisch

Barsch Vader
Registriert
8. April 2018
Beiträge
2.268
Punkte Reaktionen
4.136
Ort
Osnabrück
Die NWA Gewässer sind wirklich nicht leicht zu befischen. Wie schon gesagt wurde. Sie sind einfach stark überfischt. Fisch ist trotzdem da. Man muss nur dran bleiben und Spots + den richtigen Moment abwarten und man kann auch mal was abräumen.

Wenn du magst melde dich mal per PN und wir ziehen mal los..
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.538
Punkte Reaktionen
3.648
Alter
35
Ort
Münster
Zumindest Forelle ist in den ersten Tagen nach der Schonzeit vorhanden und relativ gut fangbar…danach wird es auch schwer, weil alles was sich bewegt eins auf den Deckel bekommen hat :(
 

Ell_KissAss

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
21. September 2020
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Alter
29
Ort
Bersenbrück
Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Jetzt ist ja erstmal Schonzeit. Vielleicht auch ganz gut so, dann können sich die Räuber etwas ausruhen

Gerne aber auch deine Erfahrung allgemein @The_Pike
 

The_Pike

Gummipapst
Registriert
30. September 2009
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
2.963
Alter
29
Ort
Osnabrück
Ich kann da meinen Beiden Vorrednern zustimmen. Die NWA Gewässer sind nicht einfach wegen des hohen Befischungsdrucks. Fänge sind aber dennoch oft drin. Bei mir jedenfalls. Jedoch ist es auch hier wie überall anders auch: Zeit ist meist ein sehr entscheidender Faktor (wohl dem der viel davon hat). Weiterhin ist es empfehlenswert nicht am Wochenende ans Wasser zu fahren.

Es wurde ein Entnahmefenster für verschiedene Gewässer eingerichtet, sodass die Ergebnisse hieraus zunächst wohl abzuwarten sind. Ich finde es aber eine richtig starke Sache und bin da ganz klar ein Befürworter, dies für alle Gewässer auszudehnen. Ich könnte mir vorstellen, dass hieraus positive Entwicklungen der Bestände hervorgehen.
 

Ell_KissAss

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
21. September 2020
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Alter
29
Ort
Bersenbrück
Danke auch dir für deine Erfahrungen ;-)

ich frage mich jedes Mal ob tatsächlich alle Gewässer gemeint sind oder ob es wirklich solche wie Alfsee oder der MLK sind, die darunter „leiden“…

Ein Entnahmefenster befürworte ich auch absolut!
 

Oben