Norwegen vom Ufer - welche Köder?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.215
Punkte Reaktionen
3.237
Alter
46
Ort
Köln
Moin. Ich nehme in diesem Jahr ebenfalls Uferruten mit nach Norwegen. Zum einen meine WoBa Rute, die SGS5 Travel 9‘ 46g / 3000er BG/4000er Shimano + PE 1.5 und für Makrelen an Spots ohne Hindernisse die MajorCraft Crostage CRX-T784LG / 2500er Shimano Ultegra + PE 0.8. fürs gröbere kommen ja noch ein paar kräftigere Ruten mit die aber eher vom Boot genutzt werden.
Dazu ein buntes Köderspektrum aus Blinkern, Wobblern, Jigspinnern, Shore Jigs 3-40g und natürlich Gummifische und Twister mit passenden Köpfen.
Bei den Gummis würde ich persönlich nicht zu groß fischen. Schlanke 3“ und 4“ Shads (Smokin Shad) in gedeckten und grellen Farben und dazu ein paar Köpfe in 1/0-4/0 und 7-40g, eventuell noch ein paar größere Offsets mit Chebu. Oder Alternativ fertig geriggte Köder wie den SG Sandeel, gerne auch Weedless.
Und immer ein paar Mefo Blinker mitnehmen, insbesondere für Makrelen (lecker :)).
Mal sehen wie oft ich die Uferruten benötige, will eigentlich eher vom Boot angeln, war nicht gerade günstig die Miete…. Aber das ist ein anderes Thema.
Mfg Flo
 
Zuletzt bearbeitet:

tzrrl

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
2.513
Alter
44
Ort
Uelsen
Ich hab jetzt sandaale und Kastmaster Blinker bestellt. Dazu greife ich noch in die SJ Kiste aus dem letzten Mallorca Urlaub und nehm ein paar kleine Gummis mit.
Wird schon passen!
Irgendwas wird in Norwegen wohl ans Band gehen:)
Ich danke euch und berichte!
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.113
Punkte Reaktionen
4.812
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Ich hab jetzt sandaale und Kastmaster Blinker bestellt. Dazu greife ich noch in die SJ Kiste aus dem letzten Mallorca Urlaub und nehm ein paar kleine Gummis mit.
Wird schon passen!
Irgendwas wird in Norwegen wohl ans Band gehen:)
Ich danke euch und berichte!
Viel Spaß, bin im Sommer auch da oben und habe meine Köder ähnlich geplant. Freue mich schon auf deinen Erfahrungsbericht ;)
 

Bassnatic

Gummipapst
Registriert
21. Januar 2015
Beiträge
864
Punkte Reaktionen
1.894
Ort
Hamburg
Ich glaube mir würden relativ viele Norwegenfahrer zustimmen, wenn ich sage: Köder sekundär.
Sucht euch eine Stelle mit Strömung und relativ tiefem Wasser in der Nähe, am besten eine Landzunge, einen Straumen oder auch einen Fähranleger (die Fähre bringt Bewegung ins Wasser).
Und schaut, dass ihr den Fisch da landen könnt.
Dorsch und Pollack gehen beide nach unten ins Kraut.
Habt ihr einen Felsen oder ein Tangfeld zwischen euch und dem Fisch auftragen, wird es unter Umständen sehr schwer bessere Fische zu landen.
Falls ihr das eh schon im Kopf habt ist ja alles perfekt.
Ansonsten mag das dem Ein oder Anderen helfen.

Viel Spaß, ich fahre auch insgesamt fast 8 Wochen rauf dieses Jahr :)
 

Oben