FD2312
Finesse-Fux
Moin. Ich nehme in diesem Jahr ebenfalls Uferruten mit nach Norwegen. Zum einen meine WoBa Rute, die SGS5 Travel 9‘ 46g / 3000er BG/4000er Shimano + PE 1.5 und für Makrelen an Spots ohne Hindernisse die MajorCraft Crostage CRX-T784LG / 2500er Shimano Ultegra + PE 0.8. fürs gröbere kommen ja noch ein paar kräftigere Ruten mit die aber eher vom Boot genutzt werden.
Dazu ein buntes Köderspektrum aus Blinkern, Wobblern, Jigspinnern, Shore Jigs 3-40g und natürlich Gummifische und Twister mit passenden Köpfen.
Bei den Gummis würde ich persönlich nicht zu groß fischen. Schlanke 3“ und 4“ Shads (Smokin Shad) in gedeckten und grellen Farben und dazu ein paar Köpfe in 1/0-4/0 und 7-40g, eventuell noch ein paar größere Offsets mit Chebu. Oder Alternativ fertig geriggte Köder wie den SG Sandeel, gerne auch Weedless.
Und immer ein paar Mefo Blinker mitnehmen, insbesondere für Makrelen (lecker
).
Mal sehen wie oft ich die Uferruten benötige, will eigentlich eher vom Boot angeln, war nicht gerade günstig die Miete…. Aber das ist ein anderes Thema.
Mfg Flo
Dazu ein buntes Köderspektrum aus Blinkern, Wobblern, Jigspinnern, Shore Jigs 3-40g und natürlich Gummifische und Twister mit passenden Köpfen.
Bei den Gummis würde ich persönlich nicht zu groß fischen. Schlanke 3“ und 4“ Shads (Smokin Shad) in gedeckten und grellen Farben und dazu ein paar Köpfe in 1/0-4/0 und 7-40g, eventuell noch ein paar größere Offsets mit Chebu. Oder Alternativ fertig geriggte Köder wie den SG Sandeel, gerne auch Weedless.
Und immer ein paar Mefo Blinker mitnehmen, insbesondere für Makrelen (lecker
Mal sehen wie oft ich die Uferruten benötige, will eigentlich eher vom Boot angeln, war nicht gerade günstig die Miete…. Aber das ist ein anderes Thema.
Mfg Flo
Zuletzt bearbeitet: