Also, es dürfte sich eher um eine freie, nicht um eine wortgetreue Übersetzung handeln......aber bitte....
Rein inhaltlich und ohne weitere Spirenzien:
1) Vooral soorten als Brasem en Blankvoorn zijn sterk toegenomen: Bestände von Brassen und Plötze haben stark zugenommen
2) Wanneer er te weinig zoöplankton is, kunnen algen sterk gaan groeien en voor overlast zorgen. Het water wordt troebel en ook kunnen giftige blauwalgen zich ontwikkelen: wo ausreichend Zooplankton vorhanden ist, können sich keine giftigen Blaualgen entwickeln...
Zu 1) Plötzen fressen bevorzugt Zooplankton, nicht Phytoplankton....Brassen Bodenorganismen (Benthalorganismen), Zooplankton und auch Phytoplankton.
Zu 2) Die wirklich 'giftigen' Arten von Blaualgen (Blaualgenblüte, Zellverbände, Kolonien) vermag kein Zooplankter wegzuräumen.....die sind meist makroskopisch, gemeinhin zu groß....sie bleiben, wenn sie sich einmal durchgesetzt haben....bei eutrophen Gewässerverhältnissen...also im Normalfall.
Dazu kommt noch: jeder Raubfisch ernährt sich im Jugendstadium vorwiegend von Zooplanktern....Zander wie Hechte wie Barsche...Friedfisch ebenso....die nehmen auch das Phytoplankton, zum Aufwuchs ist aber das Zooplankton wesentlich wichtiger.
Beim Karpfen ist das nicht anders...... Flaschenhals ist immer das Zooplankton: Wasserflöhe und Ruderfußkrebse z.B.....Cladocera, Copepoda.....(besser: das Verhältnis Phyto- zu Zooplankton).
Fazit: ein Gewässer (stehend oder fließend) ist kein Lego-Bausteinkasten...an dem sich Leute regulatorisch versuchen sollten, die über den Lego-Baustein nicht hinausgekommen sind....vom Menschen unbeeinflusst würde sicher alles bis zur Verlandung funktionieren....sei nicht böse, nimm es hin....!...sag es Deiner noch unbekannten 'Quelle' ruhig geradeaus....
Weitere Informationen gibt es hier:
http://www.barschalarm.de/index.php?name=News&file=article&sid=504
oder hier
http://www.barschalarm.de/index.php?name=News&file=article&sid=538
Thomas
PS: Aber....die Fische, die wir wirklich fangen wollen....da könnte uns ja noch das eine oder andere Argument einfallen....zum Schaden der betreffenden Art, aber: zu unserem Nutzen

Wir sind doch flexibel......