Neuangler im Tacklejungle verirrt. Daiwa Iprimi Aufpreis zu Legalis o. Ninja überhaupt Wert und spürbar?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Muehe

Twitch-Titan
Registriert
28. September 2022
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
81
Alter
45
Ort
Magdeburg
Ich werfe auch hier die Prorex LT in den Ring, die liegt noch mal ne Stufe über der Caldia, hat ein CNC gefrästes Getriebe (!), und ist bei nordfishing77 für 110-120 Euro erhältlich, je nach Größe. Hervorragender Preis imhO für die gebotenen Features.
Guter Preis, aber würde ich eher ab 2500 aufwärts nutzen, brauch im 1000/2000er Bereich nicht, da ist vielleicht der leichtere Rotor von den neuen Legalis/Exceler spurbärer, die sind ja so schon super in dem Bereich
 

punkarpfen

Master-Caster
Registriert
26. Oktober 2019
Beiträge
692
Punkte Reaktionen
862
Alter
46
Hi, neben dem gefrästen Getriebe spricht noch eine weitere Sache für die Prorex LT; sie ist nicht Magsealed und daher leichtgängig. Sie hat aber zwei (kleine Nachteile).
1. Die Farbe muss man mögen
2. Sie hat in der 2000er Größe eine tiefe Spule. Da würde ich bei ebay oder ebay Kleinanzeigen für nen 10er einen Linereducer kaufen. Natürlich kann man unterfüttern, aber bei Daiwas Schnurverlegung kann das etwas wellig werden. Die technischen Fortschritte bei Angelrollen sind sehr überschaubar in den letzten Jahren. Der neue Airdrive Rotor sieht zwar schön aus, aber bei den meisten Modellen ist der technische Vorteil minimal.
 

Liebelle

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
13. September 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
3
Alter
37
Ort
Essen
Also die Farbe interessiert mich nicht, da bin ich flexibel.
Ich will einfach ne Rolle die sich anständig kurbelt und sich nicht anfühlt wie ne Kaffemühle.
 

GoldfishCarrot

Twitch-Titan
Registriert
15. August 2023
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
111
Ort
Atlantis
Die 2025er Daiwa Ballistic Air LT hat auch ein CNC-gefrästes Getriebe, bewegt sich nach heutigem Stand aber um die 260-270 EUR. :coldsweat:

Ich persönlich würde bei den günstigen Ruten auch im günstigen Preisbereich für die Rollen bleiben. Habe selbst eine Ninja-Kombo und finde die für das Geld gut und prima fischbar. Und nach allem, was ich bisher gelesen habe, ist die Legalis ein No-Brainer mit super Preis-Leistungs-Verhältnis, das wird da nicht anders sein.

Daher schließe ich mich einem der vorherigen Posts an: Bleib bei der Legalis. Schau, dass du die passenden Rollengrößen zu deinen Ruten dranschraubst und gib ne Markfuffzich mehr für die Schnur aus.

Wenn du Geld ausgeben willst, die für mich interessanten Modelle wären preislich aufsteigend: Daiwa Ninja '23, Daiwa Legalis '23, Shimano Ultegra FD (2025), Shimano Stradic FM (2023), Shimano Vanford FA (2024), Shimano Twin Power FE (2024).
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
396
Punkte Reaktionen
1.142
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Also zwischen der Exceler von 2020 und der Prorex LT liegen Welten, habe auch ne 2500er Exceler. Angesichts der Tatsache, dass die Prorex LT durch die massive Reduzierung bei nordfishing preislich nicht weit entfernt von Exceler und Co liegt, würde ich empfehlen, die in Betracht zu ziehen. Wenns den GTI für nen marginalen Aufschlag zum 1.4er Saugdiesel Golf gibt, schlägt man auch beim GTI zu ;-).
 

Liebelle

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
13. September 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
3
Alter
37
Ort
Essen
Also Ninja und Legalis würde ich nicht kaufen, da vorhanden und dann würde ich eher damit Leben die falsche Größe zu haben (also 2000 anstelle von 2500).

Die Ninja hat beim Trockenkurbeln mehr gefallen als die Legalis aber jetzt erst im Einsatz kurbelt die sich unsauber.

Auch die günstigen Ruten sind für mich kein Kriterium für ne günstige Rolle. Vermutlich werden die Ruten mit der Zeit auch besser/teurer werden .

Ich überlege gerade wirklich die Prorex zu bestellen oder ne Vanford falls die mal wieder im Angebot ist.

Wenn Prorex LT welche denn fürs Barschangeln? Die 3000DC müsste ja den selben Körper haben wie die 2500D. Macht die dann nicht sogar mehr Sinn und ich bin flexibler?

LG
Und vielen vielen Dank für euren ganzen Input

Edit:
Ich überlege gerade ob es nicht sinnvoll wäre die vorhandene Legalis 3000CXH (2500er Körper) an die 2,1m Rute zu packen für Barsch. Und mir ne 4000er oder 5000er dann für die 3m Rute zu holen.
Die 2000er Ninja könnte dann noch auf der UL Rute auf Forelle zum Einsatz kommen. Da hat sie mir ja gefallen bei leichten Ködern...
Macht denn ne Prorex LT 4000C Sinn? Hat die nicht auch den 2500er Körper?
 
Zuletzt bearbeitet:

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
1.040
Alter
32
Ort
Karlsruhe
Letzten Freitag habe ich mit der Rolle mal etwas "schwerere" Köder gefischt, so um die 10gr. Beim Einkurbeln bei mittlerer Geschwindigkeit hört sich das Teil plötzlich an wie ne Kaffemühle (erst 2x im Einsatz). Fühlte sich richtig unsauber an beim Einholen. Bei 3gr und langsamen einholen läuft sie recht weich.
Du hattest nicht zufällig die Bremse zu weit offen und der 10g Köder hat diese in der Strömung ausgelöst? Zieh mal mit der Hand Schnur ab ist das das gleiche Geräusch?
Ansonsten:
Ist die Rolle denn sauber, oder hast du sie evtl. in schmutzigem Wasser, Schlamm oder Sand abgelegt und die Verschmutzung verursacht jetzt die Geräusche?
Ich kenne die Ninja nicht, aber bei einem Kumpel läuft die wohl seit längerem tadellos. Bei mir sind zwei ältere Legalis 2000er, eine Exceler 2500er, eine 2500er Fuego und eine 4000er Fuego im Einsatz (alles Rollen <100€) und die fischen sich allesamt auch nach längerer Zeit noch problemlos.
Sicherlich gibt es noch besseres, aber die genannten Rollen sind eigentlich solide und vor allem nach so kurzer Zeit sollten eigentlich noch keine Probleme auftauchen. Bevor man das Problem mit mehr Geld zu erschlagen versucht, würde ich die problematische Rolle mal aufmachen und schauen ob da wirklich ein sichtbarer Schaden/Abnutzung ist (Qualitätsmangel) oder sich einfach Dreck drinnen angesammelt hat und nach einer Reinigung wieder alles läuft.
 

Oben