dbae
Bigfish-Magnet
Wie schon im Forum mal erwähnt, ging es Anfang letzter Woche endlich wieder mal nach Schweden.
Zum fünften Mal geht es mit zwei meiner besten Freunde, für 10 Tage in die Region Munkedal, welche eine Teilstrecke des Wanderwegs Bohusleden beherbergt.
Entlang an hunderten, traumhaften und naturbelassenen Seen, einer der schönsten Flecken auf unserem Planeten.

Entlang dieses Wanderweges ziehen wir dann sportlich bepackt, mit einem Marschgepäck zwischen 20-30kg, von See zu See.
Wie auch schon in den letzten Jahren wurden neben anderem Luxus, wie einem Zelt, auch auf einiges anderes verzichtet, um so mehr Platz für die wichtigen Sachen im Leben, wie z.B. Tackle und das ein oder andere Bier zu haben...
Die Grundausstattung sieht dann ungefähr so aus.

Am Ende kommt dann aber doch noch dies und das mit, womit der Kombi und Dachbox bis unter die Decke voll ist...

Besonders wichtig ist es uns möglichst viel aus der Natur zu verwenden und daher wird sich bei den Lebensmitteln, hauptsächlich auf Basics, wie Kartoffeln, Nudeln, Reis, eine kleine Auswahl an Obst und hier und da mal eine Suppe oder was süßes für zwischendurch, beschränkt.
Das Sammeln und Suchen von Pfifferlingen, Steinpilzen, Braunkappen, Blaubeeren, Brombeeren, sowie das backen von Brot, filtern von Trinkwasser und natürlich fangen von Fisch, füllt somit einige Stunden des Tagesablaufes und rechtfertigt auch ein wenig, die nicht so langen Tagesetappen.

Geschlafen wird entweder unter einem Tarp oder in einer der Windschutzhütten entlang und abseits des Weges.

Zum fünften Mal geht es mit zwei meiner besten Freunde, für 10 Tage in die Region Munkedal, welche eine Teilstrecke des Wanderwegs Bohusleden beherbergt.
Entlang an hunderten, traumhaften und naturbelassenen Seen, einer der schönsten Flecken auf unserem Planeten.

Entlang dieses Wanderweges ziehen wir dann sportlich bepackt, mit einem Marschgepäck zwischen 20-30kg, von See zu See.
Wie auch schon in den letzten Jahren wurden neben anderem Luxus, wie einem Zelt, auch auf einiges anderes verzichtet, um so mehr Platz für die wichtigen Sachen im Leben, wie z.B. Tackle und das ein oder andere Bier zu haben...
Die Grundausstattung sieht dann ungefähr so aus.

Am Ende kommt dann aber doch noch dies und das mit, womit der Kombi und Dachbox bis unter die Decke voll ist...

Besonders wichtig ist es uns möglichst viel aus der Natur zu verwenden und daher wird sich bei den Lebensmitteln, hauptsächlich auf Basics, wie Kartoffeln, Nudeln, Reis, eine kleine Auswahl an Obst und hier und da mal eine Suppe oder was süßes für zwischendurch, beschränkt.
Das Sammeln und Suchen von Pfifferlingen, Steinpilzen, Braunkappen, Blaubeeren, Brombeeren, sowie das backen von Brot, filtern von Trinkwasser und natürlich fangen von Fisch, füllt somit einige Stunden des Tagesablaufes und rechtfertigt auch ein wenig, die nicht so langen Tagesetappen.





Geschlafen wird entweder unter einem Tarp oder in einer der Windschutzhütten entlang und abseits des Weges.


Zuletzt bearbeitet: