Kleine Jikas bis 3gr, max vielleicht 5gr, sind eine sehr gute Option bei hängerträchtigen Gewässern, nochmal deutlich geländegängiger als Chebus. Wichtig finde ich dabei relativ dünndrahtige Offsethaken mit großem Öhr, damit der Köder ordentlich spielen und sich aufstellen kann. Kamatsu hat da Top-Haken.
Ich hatte nur null das Gefühl, dass ich aufm Grund war. Also das Gefühl war, dass ich zu leicht bin.
Dann machst du eigentlich alles richtig. Google mal nach Beschreibungen zum Ned-Rig-Fischen von Ned Kehde, nach dem das Ganze benannt ist. Beim originalen "Midwest-Finesse" dreht sich einiges um genau dieses Nicht-Spüren des Köders, auch als "no-feel technique" bezeichnet. Man geht dabei davon aus, dass gerade diese gefühlt "zu leichte" Beschwerung des Köders das erwünschte und äusserst fängige Köderspiel inkl. extrem dezenter Absinkphase produziert und grenzt diese Methode genau darüber zum Power Finesse ab, bei dem ebenfalls mit relativ kleinen und unauffälligen Ködern gefischt wird, die allerdings aufgrund der Bebleiung ein Ködergefühl ermöglichen.
Klar - Power Finesse ist somit intuitiv, Midwest Finesse kontraintuitiv. Muss man sich zu zwingen. 1/15 oder 1/16 oz sind Standard, 1/10 bei orthodoxer Betrachtungsweise schon grenzwertig. Fängt dit Zeuch ooch mit 1/6 oder 1/5 oz? Klar, wie Hulle. Gerade für das Angeln vom Ufer ist das vielleicht sogar effektiver. Für mich persönlich versuche ich aber besonders vom Belly/Yak aus tatsächlich hauptsächlich 1/15 an der Expride 2610ML zu fischen - einfach, um mich irgendwie in die Methode reinzufuchsen.
Kleiner Tip noch für alle, die Z-Man-Köder auch mal in Boxen lagern wollen und nicht wagemutig genug sind, das mit Meiho-Versus-Boxen zu probieren: bei piscorde (ebay) gibt's gerade noch Moncross-Boxen, die können das angeblich ab. Meine erste hält jetzt schon ein Jahr, da bin ich zufrieden. Die Boxen gibt es sonst manchmal auch über Shimreels oder aus Italien, aber meist deutlich teurer.
PS:
Ist das Belly durch die Bewegung das falsche Medium?
Glaube ich nicht, eher im Gegenteil, da du nicht weit werfen musst und bei den leichteren Gewichten bleiben kannst!