Moin,
Haken würde ich nicht isoliert betrachten bzw. mich da verunsichern lassen. Hakengewicht z.B. entsteht ja nicht nur durch Drahtstärke. Außerdem geht es im Video bzgl. der Dimensionen und Umstände um ganz andere Beute als "unsere" Barsche. Ich habe mir vor Jahren bei nem günstigem Dollarkurs einen Lebensvorrat an Owner Mosquitos (standard-wire) von Tacklewarehouse gehortet. Die setze ich auch beim Naturköderangeln ein und sehe keinen Grund zu wechseln. Der Köder, die Rute, Umstände etc. haben alle ihren Einfluss und können kreativ genutzt werden.
Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, dass schwere Bleie, Offsets und/oder etwas dickere Mono beim DS mehr fangen können. Allerdings gibt es natürlich auch Leute, die das wegen der fehlenden "Unsichtbarkeit" von FC gar nicht mit Vertrauen fischen könnten.