Ich hätte vor das ganze am c-rig, am kleinen jig und am meeräschensystem mit spinnerblatt einzusetzen.
Eventuell können
@The Fishing Couple ,
@Marcus Mummius oder
@Belgian Joe uns weiterhelfen…
Falls jemand eine Alternative Bezugsquelle zu tsourosmarine weiß, immer her damit…
Mfg Matthias
Ich würde die über amazon.jp kaufen, ab 4 Verpackungen lohnt es sich schon, meine ich.
Die hier aufgerufenen Preise sind jedenfalls verrückt!
Die Isomes (japanisch für Seeringelwurm) sind extrem fängig, insbesondere auf Meerbrassen bei Dunkelheit und künstlichem Licht.
Ich empfehle ausschließlich die L oder besser XL Varianten zu verwenden, da diese deutlich zäher sind, ansonsten halten sie nicht sehr lange.
Den Fischen ist die große Größe egal. Als Farbe haben sich natürliche Dekore bewährt, also Braun-Rot-Olivgrün.
Zur Montage, man muss berücksichtigen, dass die Brassen manchmal den Kopf attackieren (insbesondere bei hoher Aktivität), überwiegend aber nach dem Ende des Schwanzes schnappen. Daher fischen wir einen leichten runden Jigkopf, etwa größe 8 bei 3-5g Gewicht und dazu einen einfach Stinger aus Nylon mit einem Haken Größe 8.
Der Wurm wird normal aufgezogen, der Stinger ist am Kopf angeknotet und der Stinger wird nur leicht angestochen 1cm vor Schwanzende.
Ich fische die Köder semi aktiv, also werfe aus, lasse mit offenem Bügel absinken, suche Kontakt und mache dann kleine Sprünge mit Pausen von 2-10 Sekunden zwischen den Animationssequenzen. Die Bisse kommen oft zögerlich, heißt man hat 1-2 Anfasser und dann knallt es. Eine Solidtip Rute ist hier von Vorteil!