Macke im Triggergriff beseitigen?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Gidup 2084

Echo-Orakel
Registriert
10. November 2015
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
256
image.jpg
Hi,
Hab mir heute leider diese kleine Macke in den Griff meiner Baitcast hinzugefügt. Ist natürlich nix dramatisches. Würdet ihr das behandeln, wenn ja wie?

LG
 

Bonobo291

Bigfish-Magnet
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
10.234
Ort
Helsa
Ein bisschen schleifen und zumindest Klarlack drüber. Sieht dann zwar nicht unbedingt besser aus, aber es sammelt sich keine Feuchtigkeit unterm Lack, was es mit der Zeit schlimmer machen würde.

Edit. Wenn du es farblich etwas hübscher machen willst, dann schleif es an, nimm die Rute mit zur Drogerie, kauf die passende Nagellackfarbe, beseitige die Macke und dann Klarlack drauf.
Nicht professionell, aber wenn es halbwegs gescheit machst, fällt es hinterher kaum auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gidup 2084

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
10. November 2015
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
256
Ein bisschen schleifen und zumindest Klarlack drüber. Sieht dann zwar nicht unbedingt besser aus, aber es sammelt sich keine Feuchtigkeit unterm Lack, was es mit der Zeit schlimmer machen würde.

Edit. Wenn du es farblich etwas hübscher machen willst, dann schleif es an, nimm die Rute mit zur Drogerie, kauf die passende Nagellackfarbe, beseitige die Macke und dann Klarlack drauf.
Nicht professionell, aber wenn es halbwegs gescheit machst, fällt es hinterher kaum auf.
Bin handwerklich leider nicht sonderlich erfahren. Was würdest Du für Schleifpapier empfehlen?
LG
 

Dodonik

Finesse-Fux
Registriert
14. Oktober 2016
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2.860
Wenn dir das handwerkliche Geschick fehlt, was ja garnicht schlimm ist, lass es lieber so ;)

Denke du würdest es nur verschlimmbessern.

Höchstens mit 400er Schleifpapier etwas drüber gehen, damit nicht mehr absplittert.
 

Oben