Möglichst breitbandige Hardbaitrute

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
967
Alter
33
Ort
BaWü
Hi,

ich suche eine reine Hardbait-Rute für den Zielfisch Barsch. Bisher habe ich Hardbaits eher vernachlässigt und nur ab und zu damit gefischt, aber in diesem Jahr möchte ich das intensiver angehen. Daher brauche ich eine geeignete Rute dafür. Die Rute soll ausschließlich für Hardbaits genutzt werden, aber möglichst vielseitig einsetzbar sein – also von Twitchbaits (flach und tief laufend) über Crankbaits (flach und tief laufend) bis hin zu Chatterbaits und Jig Spinnern. Mir ist natürlich bewusst das ich bei dem ein oder anderen Köder abstriche machen werden muss aber so komme ich dann erstmal in das Thema rein und falls es klappt kann das ganze auch noch erweitert werden.

Aktuell bin ich noch unschlüssig, ob ich eine Spinning- oder eine BC-Rute nehmen soll. Ich kenne die üblichen Vor- und Nachteile der beiden Varianten und habe für mich festgestellt, dass bei schlechten Bedingungen, wie sie zum Beispiel in den NL häufig auftreten, eine Spinningrute oft angenehmer zu handhaben ist. Allerdings möchte ich gerne FC- oder Mono-Schnur als Hauptschnur verwenden, und da bringt die BC einige Vorteile, besonders wenn es um FC geht. Auch bin ich mir nicht ganz sicher in welchem WG Bereich die Rute sich bewegen soll weil animieren und führen ja nochmal was anderes ist als nur den Köder auf Distanz bringen.

Deshalb würde ich gerne wissen, ob es noch andere Aspekte gibt, die ich vielleicht übersehe, die für die Entscheidung zwischen Spinning und BC entscheidend sein könnten. Ich habe unten auch das Tacklesuche-Dokument ausgefüllt, um euch noch mehr Informationen zu geben.


1. Zielfisch(e)?
[x ] Barsch
[xx ] Zander Beifang jederzeit möglich
[xx ] Hecht Beifang jederzeit möglich
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[x]Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
Bin ich mir selber unschlüssig

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[x ] Hardbaits, und zwar.... Nays MDMX MR 95, Chatterbaits bis 14g, Nays CRNK 65 DR, Zeck Hitch 7.5cm , Zeck Danny 5,5cm ,7.9DD Squirrel, Hybrida Twitchmaster 7cm, Hybrida Crank for Tank und ähnliche Köder von anderen Herstellern


5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?
[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[x] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[x] Zweiteilig
[ ] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>>-----------------------

8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute ausgeben?
_______200______ Euro mit etwas Luft nach oben falls ein wirklicher Mehrwert da ist.
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[x ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
Erstmal hinfällig

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
An sich ja, ist aber nicht die oberste Priorität
 
Zuletzt bearbeitet:

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
5.669
Ort
Woanders
Legit Design Stand Out SOC 69M-2

Hab mit der Rute einiges an Hatdbaits geangelt - tyni kaishins, nanahans bis +2, oneten JR +1, Blitze bis ex DR (da ist dann auch wirklich Schluss bei mir).

Hab die Rute mit PE und FC geangelt - bei FC gehen die DD natürlich besser etc.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
967
Alter
33
Ort
BaWü
Legit Design Stand Out SOC 69M-2

Hab mit der Rute einiges an Hatdbaits geangelt - tyni kaishins, nanahans bis +2, oneten JR +1, Blitze bis ex DR (da ist dann auch wirklich Schluss bei mir).

Hab die Rute mit PE und FC geangelt - bei FC gehen die DD natürlich besser etc.
Danke kommt direkt mal auf die Liste potentieller Kandidaten.
 

Barschpozilei

Twitch-Titan
Registriert
22. März 2023
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
118
Alter
20
Ort
Berlin
Grundsätzlich ist ne BC für crankbaits und chatterbaits besser, weil die vibration Statios einfach killt. Viele finden twitchen mit der BC auch deutlich angenehmer. Wenn du aber den Spagat zu chatterbaits machen willst(vor allem im Kraut), solltest du vielleicht eher eine etwas straffere Rute nehmen, als für Hardbaits eigentlich üblich. Vielleicht könnte man auch chatterbaits mit PE und den Rest, vor allem im winter mit Fluo Fischen. Nur meine Gedanken wenn du möglichst viel aus einer combo rausholen willst.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
11.326
Ort
Rheinhessen
Grundsätzlich ist ne BC für crankbaits und chatterbaits besser, weil die vibration Statios einfach killt. Viele finden twitchen mit der BC auch deutlich angenehmer. Wenn du aber den Spagat zu chatterbaits machen willst(vor allem im Kraut), solltest du vielleicht eher eine etwas straffere Rute nehmen, als für Hardbaits eigentlich üblich. Vielleicht könnte man auch chatterbaits mit PE und den Rest, vor allem im winter mit Fluo Fischen. Nur meine Gedanken wenn du möglichst viel aus einer combo rausholen willst.
Echt? Kannst Du das mit den Statios irgendwie belegen?
 

dgspec

Bigfish-Magnet
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.667
Punkte Reaktionen
6.875
Alter
69
Ort
d-bach-hessen south
Grundsätzlich ist ne BC für crankbaits und chatterbaits besser, weil die vibration Statios einfach killt. Viele finden twitchen mit der BC auch deutlich angenehmer. Wenn du aber den Spagat zu chatterbaits machen willst(vor allem im Kraut), solltest du vielleicht eher eine etwas straffere Rute nehmen, als für Hardbaits eigentlich üblich. Vielleicht könnte man auch chatterbaits mit PE und den Rest, vor allem im winter mit Fluo Fischen. Nur meine Gedanken wenn du möglichst viel aus einer combo rausholen willst.
Hab' ja deinen Beitrag mit "wow" kommentiert ,weil ich es doch aus meiner Sicht komplett anders empfinde.
Ja, ich bevorzuge für Cranks und Chatters auch die BC, zumindest für die grösseren Sachen.
Allerdings kleinere "Geschichten" durchaus auch mit der Spinne (5gr Chatters, Chubbies oä.etc).

Warum sollten die "Vibrationen" eine Spinnrolle killen? Dann dürfte/sollte man ja auch keine Spinner einsetzen...oder sind das dann andere, "rollenfreundlichere Vibrationen" und "Millionen" Angler haben es bloss seit Jahrzehnten noch nie gecheckt ???.

Dauerhaftes, intensives Jiggen an grösseren Flüssen (Rhein etc) können nach 1-2 Jahren nach meiner Erfahrung einer Spinnrolle schon arg zusetzen. Cranks und Chatters ? Nöö imho nicht wirklich.

Cranks und Chatters fische ich prinzipiell an eher durchgehenden Ruten (reg, reg fast) und dann zu 90% an, den entsprechend der Ködergewichte angepassten aus Glas oder Glas Composite Ruten.

Als Jackhammer Fan bis 1/2oz zb an einer 2oz Composite.
Alles eine Frage der Abstimmung Rute/Ködergröße.
Die Evergreen Combat US Ruten und andere, ebenfalls Composites wurden zb speziell für Chatters (Jackhammers) gebaut. Auch für Cranks werden überwiegend solche Ruten empfohlen und eingesetzt.

Ob FC oder PE, für mich ist da der Einsatzort entscheidend.
Im Kraut gerne PE wegen der "Schneid-Wirkung", im Geäst und im steinigen Terrain dann das abriebfestere FC.
PE im "Holz" wäre da imho emtrem kontraproduktiv.
Just my 2 pence
 
Zuletzt bearbeitet:

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
692
Punkte Reaktionen
1.378
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Was für Chatterbaits willst du fischen? Kleine wie die Tinys mit Trailer 14g oder große ohne Trailer 14g?

Wenn du nur Tinys oder so fischst, würde ich dir zur Levante F3 66 raten, damit fliegen die kleinen Twitchbaits besser. Ansonsten auch zur F4
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
967
Alter
33
Ort
BaWü
Was für Chatterbaits willst du fischen? Kleine wie die Tinys mit Trailer 14g oder große ohne Trailer 14g?

Wenn du nur Tinys oder so fischst, würde ich dir zur Levante F3 66 raten, damit fliegen die kleinen Twitchbaits besser. Ansonsten auch zur F4
Die Chatterbaits wären erstmal nicht so wichtig alles über 10g + Trailer könnte ich dort auch mit einer anderen Rute verartzen, am wichtigsten wäre mir das die Twitch und vorallem die Crankbaits gut funktionieren, soweit das beides halt möglich ist. Es sind ja keine ganz kleinen Twitchbaits dabei selbst der Squirell hat ja ü 10g.
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.127
Punkte Reaktionen
5.669
Ort
Woanders
Ich fische Hardbaits (Cranks, Twitch und Chatter) sowohl an Spinning (Illex Stalking Special) als auch an der BC (derzeit die erwähnte Stand Out).

Auf der Spinning ist PE auf der BC FC. Beides sind M Ruten. Ich fische auf der Illex maximal bei Cranks nen Blitz DR. Ich persönlich finde dass es darüber unangenehm wird mit einer Spinning was den Druck angeht. Ehrlicherweise hängt im Regelfall auch höchstens ein Tiny Blitz DR im Snap.

Bei Ködern die auf Zug gefischt werden finde ich FC angenehmer, es sei denn es ist sehr Verkrautet. Bei PE kannste ja noch mit dem Vorfach spielen (FC/ Mono) um zb Topwater schöner zu bedienen.

Am Ende muss man aber für sich selbst und die Kombo und Köder die man fischt seine Vorlieben finden.

Wenn’s dann um eine gutes P/L Verhältnis geht wirst du mit Megabass und Legit sicher gut beraten sein was man hier in sämtlichen Threads liest
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
11.326
Ort
Rheinhessen
Warum sollten die "Vibrationen" eine Spinnrolle killen? Dann dürfte/sollte man ja auch keine Spinner einsetzen...oder sind das dann andere, "rollenfreundlichere Vibrationen" und "Millionen" Angler haben es bloss seit Jahrzehnten noch nie gecheckt ???.
Habe hier noch zwei Spinnrollen aus den 80ern, die ich damals massivst mit Mepps Aglia 5 gestresst hatte…Du weisst, die schlechte Zeit, wir hatten ja nichts ;-) Und damals hatte ich keine 20 Combos, sondern auf den Dingern wurde gefühlt rund um die Uhr rumgejuckelt.
Die laufen heute noch einwandfrei.
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
692
Punkte Reaktionen
1.378
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Die Chatterbaits wären erstmal nicht so wichtig alles über 10g + Trailer könnte ich dort auch mit einer anderen Rute verartzen, am wichtigsten wäre mir das die Twitch und vorallem die Crankbaits gut funktionieren, soweit das beides halt möglich ist. Es sind ja keine ganz kleinen Twitchbaits dabei selbst der Squirell hat ja ü 10g.
Für die Tiefläufer schadet mehr etwas mehr Power als die F3 sicher nicht vor allem gegen die Strömung. Auf der anderen Seite ist bei den Baitcastern recht wichtig, dass sie sich aufladen, sonst fliegen die Twitchbaits nicht so dolle, die Cranks haben ja eh meist ein besseres Flugverhalten. Die F4 Levante ist in etwa vergleichbar mit der Expride M eventuell wäre die auch etwas für dich, aber an der fliegt der Hitch und Squirell (bei mir zumnidest ) nicht super weit.

Bei einer Spinning ist man etwas variabler.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
967
Alter
33
Ort
BaWü
Um die mal generell noch ins Rennen zu werfen und auch eine Spinning auf der Liste zu haben iegt zwar über dem Bugdet aber damit kann ich mich noch abfinden oder evtl. Gebraucht eine finden.

Was meint ihr zu der BA Zeck Twitch & Play ML 15g. Im Video meint Johannes ja dass das WG so anzusehen ist das man die Köder in der WG Ränge nicht nur werden sondern auch führen kann. Meint ihr die könnte ggf. passen? Evtl wäre Dehnungsarme Mono wie Stroft LS darauf dann der Mittelweg.
 

FabiK

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2011
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
975
Ort
Chiemsee
Ich kann’s nur wiederholen. In der Preisklasse gibt es nichts besseres als die Levante Serie. Die BA Ruten sind da nicht in der Region von Qualität und Performance in meinen Augen.
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.372
Punkte Reaktionen
7.413
Ich kann’s nur wiederholen. In der Preisklasse gibt es nichts besseres als die Levante Serie. Die BA Ruten sind da nicht in der Region von Qualität und Performance in meinen Augen.
Puh, bisschen harte Aussage. Hab mehrere levante im einsatz und auch schon die BA Ruten gefischt. Qualität und Performance nehmen die sich nichts. Auch die BA Ruten sind rückmeldrtechnisch und Performance mäßig sehr sehr gut. Nur sehe ich bei Hardbaits die Levante F4 vorne weil auch für solche Köder gebaut. Allroundmäßig wenn ich auch Gummis und dergleichen fischen wollte würd ich auch als Levante Fan eher zur BA Rute greifen. Haben dann doch den schnelleren Blank, wurfstark sind sie auch alle mal.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.202
Punkte Reaktionen
11.326
Ort
Rheinhessen
Ich kann’s nur wiederholen. In der Preisklasse gibt es nichts besseres als die Levante Serie. Die BA Ruten sind da nicht in der Region von Qualität und Performance in meinen Augen.
Zur Performance der BAs kann ich nichts sagen, aber die Levantes sind in Bezug auf die Verarbeitung gaaaaaanz weit vorne. Wenn man dann noch den moderaten Preis miteinbezieht: kaum zu schlagen.
 

pauli1701

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2014
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
315
Also ich kann dir da wärmstens die Shimano Zodias als Spinnig, oder ebenso - da du ja noch unschlüssig bist - die Baitcaster empfehlen. Das ist zum einen in der Spinning Version die 70 MH, in der Baitcastversion das Gegenstück dazu die 1610 M. Beide mit einem WG von 7-21 Gramm. Perfekter Allrounder für mich. Bin von beiden total begeistert, sie können beide eigentlich alles, ohne das du faule Kompromisse machen musst. Da bist du preislich gut im Spektrum, und kannst auch von der Differenz gleich noch ne Topp Schnur kaufen ;)
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
342
Punkte Reaktionen
967
Alter
33
Ort
BaWü
Danke erstmal an alle für die Antworten hier. An die Levante User vllt. noch ab wie viel Gramm wirft die Rute den wirklich gut, natürlich ist das auch abhängig von der Rolle aber davon ausgehend das man dort die passende hat?
 

steini90

Twitch-Titan
Registriert
31. Januar 2024
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
121
Ort
Rhein/Ahr
Also ich kann dir da wärmstens die Shimano Zodias als Spinnig, oder ebenso - da du ja noch unschlüssig bist - die Baitcaster empfehlen. Das ist zum einen in der Spinning Version die 70 MH, in der Baitcastversion das Gegenstück dazu die 1610 M. Beide mit einem WG von 7-21 Gramm. Perfekter Allrounder für mich. Bin von beiden total begeistert, sie können beide eigentlich alles, ohne das du faule Kompromisse machen musst. Da bist du preislich gut im Spektrum, und kannst auch von der Differenz gleich noch ne Topp Schnur kaufen ;)

Hätte da aktuell noch eine tadellos erhaltene Zodias 1610 M2 anzubieten :) Falls der Bedarf da ist.
 

Oben