Perch2711 schrieb:
Grobe Orientierung wenn ein Hoch bzw. ein Tief für mehrere Tagen da ist.
Sprich es keine grossen Temperaturschwankungen gibt.
Wat haben denn Luftdruck und Temperaturschwankungen miteinander zu tun ? :?
Beispiel: Stabilet Hochdruckjebiet (wie jetze in letzter Zeit dit Miststück von Skandinavien-Hoch :evil: ) z.B. im Mai, wolkenloser Himmel, Nord bis Ostwind, am Tage um die 20 Grad und Nachts gegen Null. Also wenn dit nich schwankt. :lol:
Ick halte die janze Luftdruckjeschichte für Spökenkiekerei und 'ne stets willkommene "Selbstbegründung" für 'n Schneidertag. :lol:
Ick hab mal 'n Beitrag von olle Eastside in 'nem anderen Forum jeklaut.

Er zitiert da 'n Artikel aus "Der Raubfisch". Ick habe die zwar alle, aber jetze keenen Bock den zu suchen.
Dit Zitat vom Zitat:
hier mal ein zitat aus der zeitschrift "der raubfisch"
"Druck wird in Hectopascal oder Bar gemessen. Wir leben in einem Normalluftdruck von rund 1 Bar (fuer die ganz Genauen; durchschnittlich 1,01325 Bar auf Meereshoehe). Tauchen wir 10m ab, steigt der Umgebungsdruck um 1 weiteres Bar auf 2 Bar an, ungefaehr Autoreifenniveau. 40m Tiefe, also 5 Bar, sind fuer einen Normaltaucher uebrigens die kritische Grenze.
1 Bar, der Normalluftdruck, sind 1000 Hektopascal (hPa). Durch Wetterschwankungen steigt und faellt dieser Wert. Der niedrigste, jemals in Deutschland gemessene Wert betrug 908 hPa (2007 in Cottbus), der hoechste 1058 hPa (1907 in Berlin). Die Differenz zwischen diesen Extremwerten betraegt 150 hPa. Sie koennen mir folgen? Gut! Was bedeuted das nun? Rechnet man diese Schwankung (150 hPa ) in Wasserdruck/-tiefe um (150 hPa = 0,15 Bar) entspricht dies einem sagenhaften Tiefenunterschied von 1,5 m. Noch mal deutlich:
Die groesstmoegliche Luftdruckschwankung, die nicht mal in einem Schwung stattfand sondern Extremwerte in einem 100-jaehrigen Zeitraum an verschiedenen Orten darstellt, belastet eine Schwimmblase wie ein Tiefenwechsel um 1,5 m. Etwas das jagende Zander ohne Probleme innerhalb von Sekunden erledigen. Aber bei leichteren Luftdruckaenderungen sollen sie Stunden und Tage brauchen, um wieder Appetit zu haben. Wer soll das denn glauben?"
Ende vom Zitat des Zitat's
Ick pfeife uff Luftdruck und jehe zum Angeln wenn ick Frei habe.
Bei Mondphasen sieht dit schon anders aus aber dit is ja ooch wieder 'ne andere Jeschichte.
