• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ben_12_34_56

Schusshecht-Dompteur
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
24
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Hallo, ich versuche mein Problem so genau es geht zu schildern. Es geht hier um eine shimano Zodias 172H-2.
Und zwar kann ich die beiden Rutenteile so weit ineinander stecken das die Steckverbindung verschwindet, an sich ja kein Problem nur sitzt die Spitze viel zu locker. Nicht im Sinne von sie klackert sondern sie lässt sich mit minimalem Zug aus dem Griffteil wieder ziehen. Ich habe Angst das mir beim Angeln dadürch die Spitze im Wurf von der Rute fliegt. Hat jemand schonmal ein Problem wie dieses gehabt? Weiß irgendjemand was man da machen kann um die Rute zu retten?
 

YaPh

Gummipapst
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
2.379
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Hatte ich mit einer Adrena mal. Hab ich zum Rutenbauer geschickt der mir ne Lackschicht aufgetragen und dann eingeschliffen hat das es wieder wie neu war..
im Zweifel aus ner zweiteiligen eine einteilige machen..;-)
 

Ben_12_34_56

Schusshecht-Dompteur
Themenstarter
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
24
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Hatte ich mit einer Adrena mal. Hab ich zum Rutenbauer geschickt der mir ne Lackschicht aufgetragen und dann eingeschliffen hat das es wieder wie neu war..
im Zweifel aus ner zweiteiligen eine einteilige machen..;-)
Was heißt zum Rutenbauer geschickt? Was lokales oder gibts eine Firma die du empfehlen könntest?
 

Cocun

Echo-Orakel
Registriert
20. Februar 2011
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
24
Alter
40
Ort
Görlitz
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Adrena, kurzfristig wurde es mit ein wenig Wachs gelöst (Danke an Knicklicht Angelsport für den Tip!) . Langfristig habe ich es auch beim Rutenbauer anpassen lassen, wäre aber nicht notwendig gewesen. Stefan Ruff hier aus dem Forum kann ich da sehr empfehlen.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.802
Punkte Reaktionen
6.903
Ort
Pott
Vielleicht mal mit Graphite Rutenwachspaste probieren:). Könnte ausreichend sein, wenn es nur ein Hauch ist.
 

Frank69

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Oktober 2022
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
954
Ort
Roßleben / Thüringen
Eine dünne Schicht Sekundenkleber, nicht die Gel Variante, drumherum wischen.
Das ergibt eine harte und strapzierbare Oberfläche. Gegebenenfalls mehrere dünne Schichten.
Sollte es zu dick geworden sein kann man das auch, mit feinen Schleifpapier, einfach über schleifen.
Diese Methode funktioniert, hält dauerhaft und hat sich mehrfach bewährt.
 

Oben