Livetechnologie ...Fluch oder Segen!?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Joseph

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.199
Punkte Reaktionen
1.454
Ort
Erde
Gibt es denn eigentlich Kollegen mit fundierten Erfahrungswerten hier bzgl. LT und deren Auswirkung auf das Verhalten der Fische??
Hat sich das Beißverhalten eher nicht, ein wenig oder sogar schon radikal verändert??
Beeinflusst das die Neigung zu intensiveren Nutzung der LT oder bewirkt es gar das Gegenteil??


Das das Gebaren der Angler beim Fischen eher einem Computerspiel gleicht, denn einem Natur- und Erholungserlebnis wurde ja schon erwähnt.
Für mich einer der Gründe, weshalb ich bis dato auf LT lieber verzichtet habe.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.169
Punkte Reaktionen
14.821
Ort
Münster
Bald sind wir wieder bei der alten Polbrillenanalogie angekommen - das wird wieder äußerst amüsant :emoji_popcorn:

In diesem Sinne:

Ich versteh bis heute nicht, warum manche das lächerlich fanden.
Ehrlich gesagt fand ich es ganz treffend. Es beginnt am kleinen Bach mit Polbrille und endet am See mit LS.
Bei einem kleinen Gewässer reicht eben dieser Vorteil um dort deutlich mehr zu fangen. Und wenn man dann 1-2 Leute hat die C&R nicht kennen, dann hat das einen sehr großen Einfluss auf einen Bestand.
 

heineken2003

Finesse-Fux
Registriert
15. März 2013
Beiträge
1.001
Punkte Reaktionen
2.138
Ort
Köln
Für mich stellt sich die Frage, ob es ein einzelner Angler an einem seltener befischten Gewässer nutzt oder ne Clique von Filetschnitzern.
Im ersten Fall finde ich es okay.
Im zweiten Fall finde ich, dass es genutzt wird um Geld zu machen, dann sollte es verboten werden.
Leider ist der BA eine Nische von Anglern, die das Herz am rechten Fleck haben. Der Großteil der Leute sagt sich, bevor ich nichts fange, angle ich den Zander auf 12 m an.
Bei einem kein Problem, aber es reicht ja nur ein Tag wo viele beißen, um den Bestand dann zu reduzieren. Deswegen bin ich pauschal gegen Livetechnik. Vor allem wenn es für die Allgemeinheit erschwinglich wird.

Ja ich bin im Bilde wie es benutzt wird, wie man damit arbeitet und dass es keine Lizenz zum endlosen Fischfang ist. Trotzdem fängt man damit mehr wie der Angler, der mit 2D hantiert. Erlebe es fast alle 2 Wochen.
Kein Neid, nur für mich ist die Wasseroberfläche ein Sichthindernis, dass dem Angeln einen magischen touch verleiht. Wenn das aufgehoben wird und man nur noch auf den Monitor schaut, ist es nicht mehr „mein“ Angeln.

Außerdem hat mein Kumpel auf Angeln ohne LT schon quasi keine Lust mehr. Das finde ich extrem schwierig!
 

mar_cel_mo

Finesse-Fux
Registriert
19. September 2016
Beiträge
1.198
Punkte Reaktionen
6.201
Ort
Woanders
Ich versteh bis heute nicht, warum manche das lächerlich fanden.
Ehrlich gesagt fand ich es ganz treffend. Es beginnt am kleinen Bach mit Polbrille und endet am See mit LS.
Bei einem kleinen Gewässer reicht eben dieser Vorteil um dort deutlich mehr zu fangen. Und wenn man dann 1-2 Leute hat die C&R nicht kennen, dann hat das einen sehr großen Einfluss auf einen Bestand.
Ich wollte das gar nicht werten um ehrlich zu sein. Mir ging’s da viel mehr um den Hinweis dass diese Diskussion hier oft geführt wird und plus minus immer die gleichen Argumente fallen.

Aber im Prinzip liefert deine Aussage ja auch gleich das Argument gegen LV - die Polbrille zerstört den Bestand am kleinen Bach wenn damit X Schlitzer rumlaufen - das LV tut das gleiche an großen Gewässern mit dem „richtigen“ Nutzer (Abschlagen, Baro Trauma - fällt bei der Brille zb weg etc).

Denn wie ein weiser Mann eins sagte „Aus großer Kraft folgt große Verantwortung“ :p

Ich persönlich verteufel weder die Polbrille noch das LV. Jeder wie er mag und kann, LV ist für mich nix, da ich die Bildschirmzeit lieber reduziere und mir mein 2D Lot eben auch reicht.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.735
Punkte Reaktionen
37.066
Ort
Tief im Westen...
Gibt es denn eigentlich Kollegen mit fundierten Erfahrungswerten hier bzgl. LT und deren Auswirkung auf das Verhalten der Fische??
Hat sich das Beißverhalten eher nicht, ein wenig oder sogar schon radikal verändert??
Beeinflusst das die Neigung zu intensiveren Nutzung der LT oder bewirkt es gar das Gegenteil??


Das das Gebaren der Angler beim Fischen eher einem Computerspiel gleicht, denn einem Natur- und Erholungserlebnis wurde ja schon erwähnt.
Für mich einer der Gründe, weshalb ich bis dato auf LT lieber verzichtet habe.
Ja, Fische ändern das Beissverhalten an manchen Gewässern radikal! Das ist unabhängig von LT! Egal ob Elburger Hafen, Großbarsche an NL Baggerseen, Möhne-Hechte oder auch die stark penetrierten Barsche und Zander in unserer Ecke. Nur um mal 2-3 bekannte Beispiele zu nennen.

Macht es das besser oder schlechter?
Keine Ahnung…
 

Ruhrbarschotto

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
5. August 2019
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
975
Alter
53
Ort
Velbert
Also ich muss ehrlich sagen dass ich mir Anfang des Jahres ein Lowrance eagle eye gekauft habe was ich sowohl am Belly Boot als auch am Schlauchboot nutze. Aber ganz im Ernst , wenn die Fische keinen Bock haben nützt dir das alles nichts. Aber mir macht das echt Spaß mit dem Teil. Aber ein Muss ist es nicht. Ich denke es ist ein nettes Teil aber ich fange deshalb auch nicht mehr als sonst. Ich denke aber dass sich an den meisten Gewässern das Thema eh bald erledigt haben wird. Ich Angel 30 Jahre und habe bis vor 5 Jahren noch nie ein Boot mit Technik gesehen. Aber jeder wie er will !
3eb1a1a3-ff2b-4c54-89da-e736c59b9c12.jpeg
 

Oben