• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
98
Alter
40
Ort
MD
1. Zielfisch(e)?
[ X] Barsch
[X ] Zander
[X ] Rapfen

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[X] Fließgewässer vor allem mittelland Kanal und Elbe maximal hängergefahr
[ ] Beides

3. Wie lang soll die neue Rute sein?
uferrute, je länger desto besser, auf jeden Fall über 210cm

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt
Jigspinner, Vibrationblades, Dartsjigs, ggf. Auch mal Cranks, Gewicht von 8 bis 20g


5. Was für ein Griffmaterial bevorzugst Du?

[ ] Kork
[ ] EVA / Duplon
[X ] Egal

6. Welche Rutenteilung möchtest Du?
[ ] Einteilig
[ x ] Zweiteilig
[ x] Mehrteilig / Reise-Rute

7. Besitzt du bereits eine ähnliche Rute? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> cherry Picker c198, aktuell Major Craft Speed Style Series Baitcast Rod SSC 69 FR, die liegt mir überhaupt nicht, viel viel zu straff


8. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rute / Combo ausgeben?
Egal, Aldebaran DC im Zulauf, wäre gut wenn die dazu passt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

9. Würdest Du die Rute ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[x ] Grundsätzlich ja
[ ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

10. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Ruten in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

11. Hast Du bereits eine passende Rolle, welche Du damit kombinieren möchtest? Wenn ja, welche?
>>> Aldebaran DC

12. Ist eine besonders große Wurfweite wichtig?
Elbe und Kanalrute

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

Steven

Echo-Orakel
Registriert
15. Oktober 2022
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
73
Alter
30
Ort
Görlitz
Is die Aldebaran dc nicht eher eine bfs Rolle oder hab ich da was verpasst? Ich glaube du müsstest noch etwas genauer angeben welche Köder du Fischen möchtest. Zum ganz leichtem Zandern hab ich ne Bullseye Lucky und drüber eine Solution Statement mit 40g.
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
809
Ort
bei Hamburg
Moin, zum Zanderjiggen/ -faulenzen in der Elbe nehme ich die Barschalarmruten MH und H jeweils mit einer Metanium. Diese Castruten sind etwas länger und unglaublich sensibel, haben aber genügend Rückgrad für jeden 80er Zander.
 

XR-Kalle

Finesse-Fux
Registriert
13. Februar 2009
Beiträge
1.468
Punkte Reaktionen
4.296
Ort
Norden rockt!
Is die Aldebaran dc nicht eher eine bfs Rolle oder hab ich da was verpasst? Ich glaube du müsstest noch etwas genauer angeben welche Köder du Fischen möchtest. Zum ganz leichtem Zandern hab ich ne Bullseye Lucky und drüber eine Solution Statement mit 40g.
Die Aldebaran DC ist definitiv keine BFS-Rolle! Dafür ist die Spule auch viel zu schwer!
Ich sehe die so bei 5-20g WG, also ideal für eine ML/M-Rute oder eine leichte MH.
 

hevilp

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
98
Alter
40
Ort
MD
Wenn man die Länge ignoriert, wäre die Cobra RS ideal dazu oder ?
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
556
Punkte Reaktionen
1.993
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Die Cobra RS ist für mich nach wie vor eine der besten M-Ruten für Hardbaits. Aber 20g würde ich mit ihr nicht mehr werfen wollen. Für mich ist da das max. WG ein MB Oneten mit Mono, bei PE vielleicht noch ein Oneten+1. Ansonsten Jigspinner und Chatterbaits macht die Rute hervorragend. Bei Cranks geht nahezu alles im passenden WG-Bereich was Shallow-, und Midrunner angeht. Deeprunner nur noch in Teilen.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.623
Punkte Reaktionen
6.409
Ort
Pott
Spontan denke ich gerade an den Fishing Art Signum Blank 7-28gr/ 8-17lb, den ich in 7,6 aufgebaut habe, den es aber auch in 7f gibt. Kein typischer Jigblank, eher sehr allroundig gestaltet, daher nicht zu steif und mehr Flex im Blank, wobei er ein richtig gutes Backbone hat. Dafür ist der Spitzenbereich etwas softer ohne weich zu sein. Eine Rute, die man sehr gut für Hartes und Weiches nutzen kann. Von der Power und dem WG her stufe ich sie als leichte Zanderrute ein. Der Blank ist mega robust gebaut, basiert auf einem HM Carbon, welches mit einer 33 msi Matte abgemischt wurde, um diese Eigenschaften zu erreichen. Die oben genannte Rute lädt sich laut User extrem gut auf und lässt sehr gute Wurfweiten zu.
 

hevilp

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
98
Alter
40
Ort
MD
Die Cobra RS ist für mich nach wie vor eine der besten M-Ruten für Hardbaits. Aber 20g würde ich mit ihr nicht mehr werfen wollen. Für mich ist da das max. WG ein MB Oneten mit Mono, bei PE vielleicht noch ein Oneten+1. Ansonsten Jigspinner und Chatterbaits macht die Rute hervorragend. Bei Cranks geht nahezu alles im passenden WG-Bereich was Shallow-, und Midrunner angeht. Deeprunner nur noch in Teilen.
Was ist für dich Deep ? Welche tiefe ?
 

DenisF86

Bigfish-Magnet
Registriert
24. Mai 2018
Beiträge
1.964
Punkte Reaktionen
4.866
Alter
38
Ort
Duisburg
Grundsätzlich schreibst du in der Anforderung: Zweilteilig oder Mehrteilig...
Cobra RS ist einteilig.

Länge auf jeden fall über 2,10m
Cobra RS ist 1,98m lang.

Das passt ja irgendwie nicht.
Aber für mich ist die Cobra RS auch eine perfekte Twitchbait Rute für Oneten, Oneten +1.
Cranks wie Blitz Max DR würde ich damit jedoch nicht fischen. Schwere Chatterbaits 14gr. plus Trailer sind auch echt schon die Grenze und nicht mehr schön fischbar für meinen Geschmack.
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
556
Punkte Reaktionen
1.993
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Grundsätzlich schreibst du in der Anforderung: Zweilteilig oder Mehrteilig...
Cobra RS ist einteilig.

Länge auf jeden fall über 2,10m
Cobra RS ist 1,98m lang.

Das passt ja irgendwie nicht.
Aber für mich ist die Cobra RS auch eine perfekte Twitchbait Rute für Oneten, Oneten +1.
Cranks wie Blitz Max DR würde ich damit jedoch nicht fischen. Schwere Chatterbaits 14gr. plus Trailer sind auch echt schon die Grenze und nicht mehr schön fischbar für meinen Geschmack.
Um es vereinfacht auszudrücken... egal ob Hardbait, Bladed-Gedöns oder Vibrajigs. Bis 14-15g. Gesamtgewicht ist der Wohlfühlbereich, danach wirds teilweise unschön. Kernkompetenz, auch wenn sie die anderen Sachen auch ganz gut kann, sind und bleiben bei der Cobra aber vor allem Twitchbaits.

Offtopic: Lustig wenn man unsere Profilbilder übereinander sieht, könnte man denken wir waren beim selben Fotoshoot. Schwarze Kleidung, Barsch vor der Nase und eine Moritz Kappe auf dem Schädel :D
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
432
Punkte Reaktionen
809
Ort
bei Hamburg
Kleine Ergänzung: Meine o.a. Barschalarm-cast-Ruten nutze ich vom Boot. Vom Ufer an der Norderelbe im Hauptstrom bei Hamburg würde ich eine Rute von mind. 2,60m empfehlen. Je länger die Rute, um so mehr Schnur ist aus der Strömung und um so besser die Bisserkennung. Zudem hat eine lange Rute einen besseren Hebel/ Winkel, so dass man den Shad am Jigkopf am Fuße der Steinpackung besser und schneller aus dem Gefahrenbereich heben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fynn_sh

Bibi Barschberg
Registriert
6. April 2025
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
5
Alter
34
Ort
Schuby
Bei “leichter Zanderrute“ kamen mir direkt die aktuellen Silverados mit M-Rating in den Sinn. Je nach bevorzugter Nutzung/Budget die 24er oder auch die UX Version. Zweitere ist minimal weniger hochmoduliert, dadurch etwas allroundiger, hat aber trotzdem noch eine sehr ordentliche Rückmeldung bei Bottom Contact Zeugs…

Glaube aber, dass du die Anforderungen nochmal etwa präzisieren solltest. Dann kann man ggf. etwas besser helfen.

Gruß
 

Oben