Leichte, straffe Zanderjigge für den Fluss gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.749
Punkte Reaktionen
6.785
Ort
Pott
Naja, Bernd schreibt ja selbst, dass er abseits von Fishing Art bei Stangenruten und Stangenblanks anderer Hersteller nur mutmaßt. Von daher ist das ja nicht in Stein gemeisselt.

Aber er hat ja nicht unrecht, zumindest musste schon etwas suchen, insbesondere bei 200 Euro.
Na ja, der Bernd geht ja auch ab und an in Angelgeschäften und begrabbelt was da so rum steht. Und ein bisschen kann er ja auch rechnen, wenn es über Rohstofflieferanten, Blank oder Rutenproduzent, Auftraggeber, Großhändler und ggf. noch Einzelhändler geht. Zumindest 4 müssen daran verdienen, sonst macht das keinen Sinn, was aber auch vollkommen legitim und richtig ist. Das ist ja nicht nur bei Ruten so….
PS aber hat Zeck nix? Hatte mal so eine Schwarz-Orange in der Hand, fand die auch gar nicht so schlecht. Hr. Zeck ist ja bekannt, dass er ja die Angler mit seiner Preisgestaltung supportet. Meine, die lagen tatsächlich nur bei ca 200,-.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
Na ja, der Bernd geht ja auch ab und an in Angelgeschäften und begrabbelt was da so rum steht. Und ein bisschen kann er ja auch rechnen, wenn es über Rohstofflieferanten, Blank oder Rutenproduzent, Auftraggeber, Großhändler und ggf. noch Einzelhändler geht. Zumindest 4 müssen daran verdienen, sonst macht das keinen Sinn, was aber auch vollkommen legitim und richtig ist. Das ist ja nicht nur bei Ruten so….
PS aber hat Zeck nix? Hatte mal so eine Schwarz-Orange in der Hand, fand die auch gar nicht so schlecht. Hr. Zeck ist ja bekannt, dass er ja die Angler mit seiner Preisgestaltung supportet. Meine, die lagen tatsächlich nur bei ca 200,-.
Kennst ja meine Meinung dazu, ich finde es wichtig diese Ruten zumindest mal gefischt zu haben um sich ein Urteil zu bilden. Bist aber in der Materie mehr drin und kannst das anhand von gucken und begrabbeln besser beurteilen. Ich bin da eher praxisorientiert und weniger theoretisch unterwegs.

Stangenruten kannste mit Ruten vom Rutenbauer einfach nicht vergleichen. Beim Rutenbauer zahlste oft ein Vielfaches für die Komponenten.

Wir driften aber (mal wieder) in eine Grundsatzdiskussion ab. Es wurde eine bestimmte Rute gesucht und ja auch schon 2-3 „fischbare“ Ruten genannt. ;)
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.749
Punkte Reaktionen
6.785
Ort
Pott
@Kanalbarschjäger

Äpfel und Birnen sind nicht vergleichbar, daher gibt es für mich gar keine Grundsatzdiskussion. Im Grunde habe ich nur Einschätzung zu einer Preiskategorie von €200 abgegeben und nur meine Meinung dem lieben Kollegen, der dahinter ein Fragezeichnen gesetzt hat, eine Erklärung abgegeben.

Legit mach Ruten (Seiten), die anders ausgestattet sind und in Japan gefertigt werden. Die liegen auch deutlich über der genannten Legit. Et is wie et is und es bedarf keine Diskussion zwischen uns, schon viel zu oft besprochen .

PS @FischeAngler, die Legit ist keine €200 Rute, trotzdem oder gerade deswegen eine Empfehlung und genau das was ich meinte :)

Liebe Grüsse Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
1.011
Ort
Walldorf
Hab seit ein paar Wochen auch die oben verlinke Legit MH im Einsatz und bin absolut zufrieden mit der Rute. Würde ich sofort wieder zuschlagen und sie passt für deinen Einsatz perfekt.

Neben Faulenzen und jiggen kann sie auch Dropshot, Texas- und C-Rig hervorragend.
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
@Kanalbarschjäger

Äpfel und Birnen sind nicht vergleichbar, daher gibt es für mich gar keine Grundsatzdiskussion. Im Grunde habe ich nur Einschätzung zu einer Preiskategorie von €200 abgegeben und nur meine Meinung dem lieben Kollegen, der dahinter ein Fragezeichnen gesetzt hat, eine Erklärung abgegeben.

Legit mach Ruten (Seiten), die anders ausgestattet sind und in Japan gefertigt werden. Die liegen auch deutlich über der genannten Legit. Et is wie et is und es bedarf keine Diskussion zwischen uns, schon viel zu oft besprochen .

PS @FischeAngler, die Legit ist keine €200 Rute, trotzdem oder gerade deswegen eine Empfehlung und genau das was ich meinte :)

Liebe Grüsse Bernd
Legit baut keine Seiten Ruten und hat auch noch nie welche gebaut. ;)

Ansonsten bin ich bei dir. :)
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Hab seit ein paar Wochen auch die oben verlinke Legit MH im Einsatz und bin absolut zufrieden mit der Rute. Würde ich sofort wieder zuschlagen und sie passt für deinen Einsatz perfekt.

Neben Faulenzen und jiggen kann sie auch Dropshot, Texas- und C-Rig hervorragend.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich, wenn ich was straffes suche? Also DS, C und T Rig?
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
579
Alter
37
Ort
Berlin
Denke für das Geld werde ich mir lieber die Westin W6 Powerteez anschauen, aber danke
Warum?
Schau dir mal die Threads an zu dem Thema hier im Forum. "Legit Deisgn Sammalthread Spinning" einfach mal durchlesen.
Wenn du das Geld investieren willst, also dein Budget anhebst, dann kriegst du in dem Bereich nichts besseres.

Gibt viele Leute die ihre Hearty Rise und Bullseye Jig Whips gegen die 84MH getauscht haben und die kosten nochmal nen tacken mehr.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
579
Alter
37
Ort
Berlin
Hier:

W6 Powerteez in ML - 7-28g

MERKMALE: Modell 250ML. Länge 250cm. Wurfgewicht 7-28g. Gewicht 175g.

SOS84MH:

Rutengewicht:
124g

Da ist die Diskussion ja schon alleine beim Gewicht vorbei. Wird die W6 wohl ordentlich Ausgleichsgewicht im Popo haben
 

phonky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
986
Warum?
Schau dir mal die Threads an zu dem Thema hier im Forum. "Legit Deisgn Sammalthread Spinning" einfach mal durchlesen.
Wenn du das Geld investieren willst, also dein Budget anhebst, dann kriegst du in dem Bereich nichts besseres.

Gibt viele Leute die ihre Hearty Rise und Bullseye Jig Whips gegen die 84MH getauscht haben und die kosten nochmal nen tacken mehr.
Lass ihn doch;) man gibt n Tipp und den Rest muss er selber wissen. So bleiben mehr Stand outs für Leute die sie wirklich wollen. Ich fische die auch fast ausschließlich
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Warum?
Schau dir mal die Threads an zu dem Thema hier im Forum. "Legit Deisgn Sammalthread Spinning" einfach mal durchlesen.
Wenn du das Geld investieren willst, also dein Budget anhebst, dann kriegst du in dem Bereich nichts besseres.

Gibt viele Leute die ihre Hearty Rise und Bullseye Jig Whips gegen die 84MH getauscht haben und die kosten nochmal nen tacken mehr.
Weil ich die für unter 200 gebraucht bekomme und ich jemanden im Umfeld habe, der ähnlich mir fischt und die Legit wieder zurück gegeben hat
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Hier:

W6 Powerteez in ML - 7-28g

MERKMALE: Modell 250ML. Länge 250cm. Wurfgewicht 7-28g. Gewicht 175g.

SOS84MH:

Rutengewicht:
124g

Da ist die Diskussion ja schon alleine beim Gewicht vorbei. Wird die W6 wohl ordentlich Ausgleichsgewicht im Popo haben
Wenn dann wird es die 14 bis 49g in 2.70 werden.
50g mehr oder weniger machen mit nichts aus, so lange fische ich nicht an einem Stück. Ich komme von einer Berkley Skeletor, viel kopflastiger geht glaub ich nicht
Ich Versuche irgendwo ein für mich gutes P/L Verhältnis zu finden. Mehr als 200 bin ich nicht bereit für eine Spinnrute auszugeben, da steht für mich der Mehrwert im Vergleich zum zusätzlichen Preis nicht in angemessenen Verhältnis.
Meine persönliche Meinung.

Aber danke für alle Anregungen!
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.714
Punkte Reaktionen
2.499
Seltsamer Thread.
Ich denke auch nicht das er sich die W6 bis 28g angeschaut hat, sondern die 14-49g. Was imo völlig korrekt ist. Deutschland hat irgendwie immer diese Angewohnheit, Jigs & Gummi an der oberen WG Kotzgrenze fischen zu wollen, also genau umgekehrt wie Japaner & Amis.

Und die Standout sieht auf dem Papier auch nicht nach dem Ende der Fahnenstange aus, siehe MC 5G RV5-852M https://www.majorcrafteurope.com/product/rockliver-5g-rockfish/
  • Die ist leichter
  • Kostet weniger
  • Hat T1100G
  • Und hat Slim SIC statt Alconite drauf
Hinzu kommt ja dann auch die günstige Ausstattung, was sicher auch noch die endgültige Qualität der Rute beeinflusst. So wie der @Kanalbarschjäger schrieb, der Blank dieser Legit ist top, mit SIC Slim oder Torzite wäre die Rute nicht mehr für knapp unter €300 zu produzieren und wenn sie dazu noch in Japan gefertigt würde, so oder so nicht. Da wäre man dann vergleichbar als Stangenrute bei vl. €500,-.
 

Löhrer Meefisch

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
1. Januar 2022
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
82
Alter
36
Ort
Lohr am Main
Seltsamer Thread.
Ich denke auch nicht das er sich die W6 bis 28g angeschaut hat, sondern die 14-49g. Was imo völlig korrekt ist. Deutschland hat irgendwie immer diese Angewohnheit, Jigs & Gummi an der oberen WG Kotzgrenze fischen zu wollen, also genau umgekehrt wie Japaner & Amis.

Und die Standout sieht auf dem Papier auch nicht nach dem Ende der Fahnenstange aus, siehe MC 5G RV5-852M https://www.majorcrafteurope.com/product/rockliver-5g-rockfish/
  • Die ist leichter
  • Kostet weniger
  • Hat T1100G
  • Und hat Slim SIC statt Alconite drauf

Genau, hatte 14-49 geschrieben bei der W6.
 

phonky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
986
Seltsamer Thread.
Ich denke auch nicht das er sich die W6 bis 28g angeschaut hat, sondern die 14-49g. Was imo völlig korrekt ist. Deutschland hat irgendwie immer diese Angewohnheit, Jigs & Gummi an der oberen WG Kotzgrenze fischen zu wollen, also genau umgekehrt wie Japaner & Amis.

Und die Standout sieht auf dem Papier auch nicht nach dem Ende der Fahnenstange aus, siehe MC 5G RV5-852M https://www.majorcrafteurope.com/product/rockliver-5g-rockfish/
  • Die ist leichter
  • Kostet weniger
  • Hat T1100G
  • Und hat Slim SIC statt Alconite drauf
Die habe ich auch. Ist eine sehr schöne Rute, allerdings mit ner eher Regular Aktion. Für viele wird die zum Jiggen nicht in Frage kommen
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.840
Punkte Reaktionen
37.680
Ort
Tief im Westen...
Seltsamer Thread.
Ich denke auch nicht das er sich die W6 bis 28g angeschaut hat, sondern die 14-49g. Was imo völlig korrekt ist. Deutschland hat irgendwie immer diese Angewohnheit, Jigs & Gummi an der oberen WG Kotzgrenze fischen zu wollen, also genau umgekehrt wie Japaner & Amis.

Und die Standout sieht auf dem Papier auch nicht nach dem Ende der Fahnenstange aus, siehe MC 5G RV5-852M https://www.majorcrafteurope.com/product/rockliver-5g-rockfish/
  • Die ist leichter
  • Kostet weniger
  • Hat T1100G
  • Und hat Slim SIC statt Alconite drauf
Auf dem Papier sieht es oft anders aus als am Wasser, aber dessen bist du dir ja als erfahrener Angler bewusst. ;)

Die Rockliver sieht sehr interessant aus, das ist ne reine Jigge bis 20g und 5“? Hast du Erfahrungswerte abseits vom „Papier“ zur Rockliver, oder wird wieder gemutmaßt? Was kostet der Stock in DE bzw. was kostet der Import inkl. Versand, Zoll und Steuer?

Und ja, wirklich seltsamer aber auch extrem unterhaltsamer Thread…
Wir können ja auch mal einen „Theoretiker mutmaß Thread“ eröffnen. Da haben wir ja einige „Koryphäen“ an Bord. :)

@Löhrer Meefisch
Dann viel Spaß und Erfolg mit der neuen Westin. Hoffentlich ist es das was du suchst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben