Leichte Hecht Kombo Uferangeln am Bodensee

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Holzmichl90

Nachläufer
Registriert
10. März 2025
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
27
Alter
35
Ort
Konstanz
Servus Leute,

ich hab vor, neben Barschen nun auch den Hechten nachzustellen.
Hierzu hab ich mir folgende Kombo überlegt.

Zeck Troy 15 - 50 Gr. 2,40m
Shimano Ultegra 3000
0.22mm J-Braid Expedition X8 19,5 KG
0.70 mm LMAB Fluorcarbon 30 KG
Snaps und Wirbel sind ebenfalls von LMAB und haben laut Hersteller 20 KG Tragkraft.

Als Köder kommen Westin Swims slow floating 10 cm 31 Gramm zum Einsatz und diverse Gummifische mit ca. 25 Gramm Jigheads.
Meint ihr das passt so?

LG vom Konstanzer Ufer
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
661
Das 0,7 fluoro ist auch ein bisschen stark dimensioniert. So viel lifting power kriegst du mit der Rute nicht gestemmt und kannst auf 0,4 runter, dafür mit den Kleinteilen ne Nummer rauf. Am besten machst du Schnur so, dass der Schwachpunkt unten ist, also bei 20kg Hauptschnur eine Vorfachschnur nehmen, die nicht ganz 20 kg trägt. Bei den Kleinteilen lieber doppelte Tragkraft nehmen als eigentlich benötigt, die werden oft stark belastet und können die Belastung (besonders bei längerer oder öfterer Benutzung) so besser wegstecken.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
569
Ort
Kaiserstadt AC
Ich vermute die 0,70mm sollen schon das hechtsichere Vorfach sein. Kenne einige, die ab dieser Dicke davon ausgehen. Keine Wertung meinerseits.

Rolle würde ich auf jeden Fall größer wählen. Rute kenne ich nicht.

Ggf. könnte man auch über eine BC-Kombo nachdenken.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.291
Punkte Reaktionen
9.695
Ort
Uckermark
Hab erst gestern bei IG nen Reel gesehen wie beim Scopen nen 0,9mm durchgebissen wurde.
Glück im Unglück, der Hecht kam trotzdem zur Oberfläche und konnte gekeschert werden.
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.733
Punkte Reaktionen
6.756
Ort
Pott
Servus Leute,

ich hab vor, neben Barschen nun auch den Hechten nachzustellen.
Hierzu hab ich mir folgende Kombo überlegt.

Zeck Troy 15 - 50 Gr. 2,40m
Shimano Ultegra 3000
0.22mm J-Braid Expedition X8 19,5 KG
0.70 mm LMAB Fluorcarbon 30 KG
Snaps und Wirbel sind ebenfalls von LMAB und haben laut Hersteller 20 KG Tragkraft.

Als Köder kommen Westin Swims slow floating 10 cm 31 Gramm zum Einsatz und diverse Gummifische mit ca. 25 Gramm Jigheads.
Meint ihr das passt so?

LG vom Konstanzer Ufer
Auf keinen Fall unter 0,9mm Fluo gehen, wobei ich dann lieber dünnes Stahl nehmen würde. Wenn deine Hauptschnur tatsächlich annähernd so stark sein sollte, wie beschrieben, irgendwie passt die Schnur ja gar nicht zur Rute und Rolle!? Viel zu stark. Mehr als reale Knotentragkraft von 8 braucht es ganz sicher nicht. Vermutlich hat die Bremse noch nicht einmal so viel Bremskraft …
 

Oben