Leicht auf Hecht mit der BaitCast

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

EmanuelBlum

Barsch Simpson
Registriert
14. März 2019
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Hallo liebe Barsch Alarm Mitglieder. Vielleicht könnt ihr mir mal behilflich sein würde mich sehr über eure Ratschläge und Tipps freuen. Möchte gerne mit BaitCast auf Hecht anfangen zu angeln. gerne leichter, natürlich auch alle Techniken und Methoden für Hecht. Hauptgewässer wären holländische Polder, norddeutsche Gräben, kleine Flüsse aber auch mein Heimgewässer die Tiden Wesser in denn Buhnen Felder, ach ja und den ein oder anderengern Zander mit der Rute Jiggen können…
Köder: Gummis 10-Max16cm
Westin Ricky the Roach 10cm 14g -(14cm 42g ?
WESTIN SWIM 10 CM 34g
Tief laufende Twitchbit
Twitchmaster 85 95
Swimbait 10-16 cm
Spinnerbait Größe M 30g ( Größe L ?
Fette Chaterbits…..
Der spätere Gesamtcombo Preis sollte nicht mehr wie 500€ bis max 600€ liegen zur Auswahl der Ruten
BARSCH-ALARM CAST Search & Jig H / 229 cm / 12-42 g
SHIMANO EXPRIDE 172/ 218 cm 14-42g zweiteilig
Shimano Poison Adrena 172/ 218 cm 14-42g zweiteilig
Was denkt ihr habt ihr Erfahrung mit 3 Ruten oder habt ihr sie vielleicht schon gefischt auf HechtWas könnt ihr mir dazu? Würde mich echt über ne Antwort freuen. Schöne Grüße und alles Liebe für euch, Emanuel Blum
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
702
Punkte Reaktionen
2.753

 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
238
Punkte Reaktionen
809
Alter
46
Ort
Hamburg
Hallo @EmanuelBlum ,
ich habe eine neuwertige Shimano Expride 172 mit Bantam Rolle abzugeben.
War nicht mehr als 5 Mal am Wasser.

Melde dich, falls du Interesse hast.
Die Rute ist für Westin Swim perfekt! Habe davon auch viele abzugeben.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
881
Punkte Reaktionen
909
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Hallo liebe Barsch Alarm Mitglieder. Vielleicht könnt ihr mir mal behilflich sein würde mich sehr über eure Ratschläge und Tipps freuen. Möchte gerne mit BaitCast auf Hecht anfangen zu angeln. gerne leichter, natürlich auch alle Techniken und Methoden für Hecht. Hauptgewässer wären holländische Polder, norddeutsche Gräben, kleine Flüsse aber auch mein Heimgewässer die Tiden Wesser in denn Buhnen Felder, ach ja und den ein oder anderengern Zander mit der Rute Jiggen können…
Köder: Gummis 10-Max16cm
Westin Ricky the Roach 10cm 14g -(14cm 42g ?
WESTIN SWIM 10 CM 34g
Tief laufende Twitchbit
Twitchmaster 85 95
Swimbait 10-16 cm
Spinnerbait Größe M 30g ( Größe L ?
Fette Chaterbits…..
Der spätere Gesamtcombo Preis sollte nicht mehr wie 500€ bis max 600€ liegen zur Auswahl der Ruten
BARSCH-ALARM CAST Search & Jig H / 229 cm / 12-42 g
SHIMANO EXPRIDE 172/ 218 cm 14-42g zweiteilig
Shimano Poison Adrena 172/ 218 cm 14-42g zweiteilig
Was denkt ihr habt ihr Erfahrung mit 3 Ruten oder habt ihr sie vielleicht schon gefischt auf HechtWas könnt ihr mir dazu? Würde mich echt über ne Antwort freuen. Schöne Grüße und alles Liebe für euch, Emanuel Blum
Ich denke dass eine Rute bis 42gr einige Köder die du nutzen willst nicht gut verarbeitet...gerade die 30gr spinnerbaits oder die "fetten" chatterbaits werden kein spaß machen. Die haben zu viel Druck. Und selbst wenn du damit die Köder irgendwie führen kannst, ist es leider sehr wahrscheinlich dass der Rute die Puste fehlt um den Haken bei den Hechtmäulern zu setzten. Düsensolche Köder musst du schon deutlich höher geratete Ruten nutzen. Ich würde eher Richtung 50-60gr Rute gehen und im unteren Bereich Abstriche machen.
 

Crabzilla

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. März 2023
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
355
Alter
41
Ort
Apen
Da schließe ich mich meinungsmässig an.
Ich habe die o.g BA und kenne auch die Expride.
Das sind eben schwere Barschruten. Dauerhaft Fischen mit Hechtködern macht da echt keinen Spaß, gerade mit den o.g Gummis und den druckvollen Ködern. Das geht mal ein paar Würfe, und die Ruten werden auch nicht brechen.
Dann ist da noch das Anhieb Problem. Gerade wenn du nach NL fährst und nicht einheimischen 50cm Hechten nachstellen willst.
Wenn ich Buhnen höre denke ich an Steinpackungen und die erhöhte Hängergefahr bei kurzen Ruten. Daher ruhig etwas mehr Länge.
Meine Empfehlung ist die Tailwalk Fullrange C83XH/CC. Super Qualität und PL Verhältnis. Sehr allroundig, schon ab 7-10 Gramm.
 

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
2.260
Alter
54
Ort
Schweiz

was für ein unnötiger Post ..... Ohne ein wort Text. Ist das Deine BA Freundlichkeint ?

Naja
 

fragla

Barsch Vader
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
2.041
Punkte Reaktionen
4.813
Alter
55
Ort
Thüringen
Das sind eben schwere Barschruten. Dauerhaft Fischen mit Hechtködern macht da echt keinen Spaß, gerade mit den o.g Gummis und den druckvollen Ködern. Das geht mal ein paar Würfe, und die Ruten werden auch nicht brechen.
Dann ist da noch das Anhieb Problem. Gerade wenn du nach NL fährst und nicht einheimischen 50cm Hechten nachstellen willst.
Ich fische fast ausschließlich die BA S&J H und habe Hechte bis 118cm (Stillwasser) damit gefangen. Probleme beim Haken setzen kenne ich so nicht. Es ist aber auch ein Unterschied ob ich Köder mit fetten Drillingen oder Köder mit Einzelhaken verwende. Man sollte das vielleicht nicht immer pauschalisieren.

Spinnerbait Größe M 30g ( Größe L ?
Keine Ahnung was man mit 30g machen will, das wäre ja eher was fürn Fluss oder driftend vom Boot.

Möchte gerne mit BaitCast auf Hecht anfangen zu angeln. gerne leichter, natürlich auch alle Techniken und Methoden für Hecht.
Ich habe den Eindruck das Baitcasten der neue Modetrend ist. Ich erlebe das hier in meinem Umfeld gerade unter den Neu Einsteigern auch. Wenn man keine Baitcaster fischt, ist man uncool und man fängt natürlich auch nicht so viel.
Ich weiß nicht ob ich noch einmal damit an fangen würde, denn man schränkt sich doch ziemlich ein und teuer ist es auch noch.
Ich möchte das keinem aus reden, aber ein Beispiel, mein Buddy fischt vom 3er Mepps bis Hechtgranate mit einer Spinnrute, da brauche ich schon mind. 2 BC um das ab zu decken. Hinzu kommen schlecht fliegende Köder wie Swimbaits, Wobbler ohne WTS oder voluminöse Gummis (Twister) wo es an Wurfweite fehlt, bzw es BL in Serie hagelt.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
881
Punkte Reaktionen
909
Alter
37
Ort
Düsseldorf
Ich fische fast ausschließlich die BA S&J H und habe Hechte bis 118cm (Stillwasser) damit gefangen. Probleme beim Haken setzen kenne ich so nicht. Es ist aber auch ein Unterschied ob ich Köder mit fetten Drillingen oder Köder mit Einzelhaken verwende. Man sollte das vielleicht nicht immer pauschalisieren.


Keine Ahnung was man mit 30g machen will, das wäre ja eher was fürn Fluss oder driftend vom Boot.


Ich habe den Eindruck das Baitcasten der neue Modetrend ist. Ich erlebe das hier in meinem Umfeld gerade unter den Neu Einsteigern auch. Wenn man keine Baitcaster fischt, ist man uncool und man fängt natürlich auch nicht so viel.
Ich weiß nicht ob ich noch einmal damit an fangen würde, denn man schränkt sich doch ziemlich ein und teuer ist es auch noch.
Ich möchte das keinem aus reden, aber ein Beispiel, mein Buddy fischt vom 3er Mepps bis Hechtgranate mit einer Spinnrute, da brauche ich schon mind. 2 BC um das ab zu decken. Hinzu kommen schlecht fliegende Köder wie Swimbaits, Wobbler ohne WTS oder voluminöse Gummis (Twister) wo es an Wurfweite fehlt, bzw es BL in Serie hagelt.
Der modetrend besteht ja schon seit 10 Jahren und wir sind ihn auch anheim gefallen. Abgesehen davon ist eine vernünftige statiokombo nicht deutlich günstiger, ich gebe dir aber Recht, dass man sich extrem selbst kastriert und nicht immer einen mehr Gewinn hat. Gerade vom Ufer ist man mit ner Station einfacher bedient.
 

flarol

Master-Caster
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
702
Punkte Reaktionen
2.753
was für ein unnötiger Post ..... Ohne ein wort Text. Ist das Deine BA Freundlichkeint ?

Naja
Tut mir leid wenn du das so siehst, schreibe ich willkommen und verlinke den Fragebogen, werde ich auch ignoriert. Ich lasse das in Zukunft bleiben.

Schönen Start in die Woche.
LG
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
469
Punkte Reaktionen
1.029
Ort
bei Hamburg
Als Hechtrute würde ich die BA S&J H nicht bezeichnen. Ich habe vier dieser Ruten in H, MH, ML und BFS - alle cast. Alle gemeinsam sind tolle filigrane Ruten mit sehr feiner Spitze. Die Spitzenringe sind so eng, dass bei meinen dickeren Hechtschnüren der FG-Koten beim Aufkurbeln im Drill (vermutlich am 1-2mm überstehenden FC-Ende) dort bei der H-Rute hängen blieb und ich einfach nicht weiter Kurbeln konnte. Dementsprechend sind schon der Schnurstärke Grenzen gesetzt. Für Hechte bis 100cm kommmen sie m.E, durchaus in Betracht - allerdings eher mit dünneren Schnüren und als Beifang, denn die Ruten passen viel besser zu Barsch und Zander.
Nehme ich dagegen meine Poison Adrena MH, dann hat die schon einen deutlich größeren Spitzenring und ist ansonsten auch schon weniger filigran (bitte nicht mit der Rutenstärke verwechseln).
Eine klassische Hechtrute ist dagegen die Bullseye beast boat cast 2,40m. Die wirft mit der Bantam schon Köder ab 15g recht gut.
Geh einfach mal in den Angelladen deines Vertrauens und nimm die Ruten vergleichsweise in die Hand. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

EmanuelBlum

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
14. März 2019
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Als Hechtrute würde ich die BA S&J H nicht bezeichnen. Ich habe vier dieser Ruten in H, MH, ML und BFS. Alle gemeinsam sind tolle filigrane Ruten mit sehr feiner Spitze. Die Spitzenringe sind so eng, dass bei meinen dickeren Hechtschnüren der FG-Koten beim Aufkurbeln im Drill (vermutlich am 1-2mm überstehenden FC-Ende) dort bei der H-Rute hängen blieb und ich einfach nicht weiter Kurbeln konnte. Dementsprechend sind schon der Schnurstärke Grenzen gesetzt. Für Hechte bis 100cm kommmen sie m.E, durchaus in Betracht - allerdings eher mit dünneren Schnüren und als Beifang, denn die Ruten passen viel besser zu Barsch und Zander.
Nehme ich dagegen meine Poison Adrena MH, dann hat die schon einen deutlich größeren Spitzenring und ist ansonsten auch schon weniger filigran (bitte nicht mit der Rutenstärke verwechseln).
Eine klassische Hechtrute ist dagegen die Bullseye beast boat cast 2,40m. Die wirft mit der Bantam schon Köder ab 15g recht gut.
Geh einfach mal in den Angelladen deines Vertrauens und nimm die Ruten vergleichsweise in die Hand. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich danke dir für dein Feedback…Ich besitze selber in der Spinning Version die Poison Adrena15 g und die EXPRIDE in 22g die Jungs von Fisherman Partner Bremen/Weyhe haben hier leider nur wenig Auswahl im Bereich an Casting Ruten schon seit einer sehr langen Zeit und gefühlt kommt da auch nichts nach von den 3 genannten H Ruten
 

EmanuelBlum

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
14. März 2019
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Hallo @EmanuelBlum ,
ich habe eine neuwertige Shimano Expride 172 mit Bantam Rolle abzugeben.
War nicht mehr als 5 Mal am Wasser.

Melde dich, falls du Interesse hast.
Die Rute ist für Westin Swim perfekt! Habe davon auch viele abzugeben.
Danke für dein tolles Angebot aber ich muss erst mal schauen, wo für mich die Reise hingeht
Ich denke dass eine Rute bis 42gr einige Köder die du nutzen willst nicht gut verarbeitet...gerade die 30gr spinnerbaits oder die "fetten" chatterbaits werden kein spaß machen. Die haben zu viel Druck. Und selbst wenn du damit die Köder irgendwie führen kannst, ist es leider sehr wahrscheinlich dass der Rute die Puste fehlt um den Haken bei den Hechtmäulern zu setzten. Düsensolche Köder musst du schon deutlich höher geratete Ruten nutzen. Ich würde eher Richtung 50-60gr Rute gehen und im unteren Bereich Abstriche machen.
Bin vor kurzem auf ein Video gestoßen von Johannes da fischt er die Zodias 1610H2 auf Hecht danke
dir auf jeden Fall für deine ausführliche Anteilnahme
 

EmanuelBlum

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
14. März 2019
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
2
Alter
39
Da schließe ich mich meinungsmässig an.
Ich habe die o.g BA und kenne auch die Expride.
Das sind eben schwere Barschruten. Dauerhaft Fischen mit Hechtködern macht da echt keinen Spaß, gerade mit den o.g Gummis und den druckvollen Ködern. Das geht mal ein paar Würfe, und die Ruten werden auch nicht brechen.
Dann ist da noch das Anhieb Problem. Gerade wenn du nach NL fährst und nicht einheimischen 50cm Hechten nachstellen willst.
Wenn ich Buhnen höre denke ich an Steinpackungen und die erhöhte Hängergefahr bei kurzen Ruten. Daher ruhig etwas mehr Länge.
Meine Empfehlung ist die Tailwalk Fullrange C83XH/CC. Super Qualität und PL Verhältnis. Sehr allroundig, schon ab 7-10 Gramm.
Auch dir, danke für deine Anteilnahme
 

Oben