Legit Design Wild Side WSC-610M vs Shimano Poison Adrena 1610M

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Micky Banana

Echo-Orakel
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Hallo Barsch-Angler,
ich würde auch gerne mal mehr auf Barsch gehen. Da ich wenig Ahnung von dem Ganzen habe und die Combo möglichst vielseitig einsetzen möchte, insteressiert mich natürlich die „Eierlegende Wollmilchsau“ - Die M-Klasse.
Aufgrund eines hier wohl durchaus bekannten Videos von unserem „Barschpapst“ hier, habe ich meinen Blick zuerst auf die Poison-Adrena gelenkt.
Ich habe mir natürlich aber auch “vergleichbare“ Ruten angesehen. Hängengeblieben bin ich dann bei der Legit Design Wild Side WSC-610M.
Finde die noch etwas erotischer. Die hat ja ein etwas geringer angegebenes Wurfgewicht, soll aber leicht underrated sein also müsste es passen.

Jetzt meine Frage: Welche der Beiden ist eurer Meinung nach besser für mein breit gefächertes Einsatzgebiet von Chatterbaits, Spinnerbaits, Crankbaits, Spinjigs, Rubberjigs und dem gelegentlichen Chebu-Rig?

Konnte in der Suche keinen ähnlichen Post finden.
Danke fürs Durchlesen.
LG Mik
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.820
Ort
NRW
Finde die Poison Adrena 1610M tatsächlich insgesamt was straff.

Kenne die Legit nicht, aber wenn das Budget für ne Evergreen Orion Lightning Strike reicht, würde ich dir die empfehlen. Zu der Rute gibt es bei YouTube auf dem Moritz Kanal ein recht gutes Video.

Nehme die Rute immer, wenn ich nur eine Rute mit ans Wasser nehme oder ich zwischendurch am Auto nicht wechseln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Johnnyw

Barsch-King 2022 und 2023
Registriert
7. Februar 2020
Beiträge
2.359
Punkte Reaktionen
5.855
Ort
Mönchengladbach
Du konntest nix über die poison adrena oder die Wilde side finden? Das bezweifle ich aber.. legit design hat nen eigenen thread und über Shimano brauchen wir mal garnicht reden… da gibt es hier mehr als genug drüber
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Du konntest nix über die poison adrena oder die Wilde side finden? Das bezweifle ich aber.. legit design hat nen eigenen thread und über Shimano brauchen wir mal garnicht reden… da gibt es hier mehr als genug drüber
Hallo Johnny,
ich konnte keinen Post der Beiden im Vergleich finden. Hatte ich ja auch so geschrieben. Nicht das ich nichts zu den Ruten Finde.
Zu der Legit Design habe ich im von dir genannten Thread herausgefunden, dass das angegebene Wurfgewicht underrated sein soll. Aber wie ist sie dann im Vergleich mit der Poison Adrena? Wenn ich das richtig verstehe, sind sie beide allround-tauglich. Deswegen will ich nen Vergleich. Eben weil sie sich vom Einsatzbereich zu ähneln scheinen. Wenn ich zu beiden lese, dass sie so ziemlich alles können, dann hilft mir das im Vergleich wenig. Ich hab ja nicht beide in der Hand und kann probewedeln.
Danke für die Antwort.
LG Mik
 
Zuletzt bearbeitet:

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Finde die Poison Adrena 1610M tatsächlich insgesamt was straff.

Kenne die Legit nicht, aber wenn das Budget für ne Evergreen Orion Lightning Strike reicht, würde ich dir die empfehlen. Zu der Rute gibt es bei YouTube auf dem Moritz Kanal ein recht gutes Video.

Nehme die Rute immer, wenn ich nur eine Rute mit ans Wasser nehme oder ich zwischendurch am Auto nicht wechseln kann.
Hallo Piketologist,
die ist mir leider zu teuer. Will ja erstmal damit anfangen. Werde mir das Video trotzdem mal anschauen, da mich die Ruten durchaus interessieren und ich schon viel Gutes darüber gehört habe.
Ziel sind Anfangs eher normal „große“ Barsche. Hoffentlich ist die Adrena nicht zu straff.
Danke für die Antwort.
LG Mik
 
Zuletzt bearbeitet:

Jani22

BA Guru
Registriert
7. Juli 2016
Beiträge
2.773
Punkte Reaktionen
12.046
Ort
Neuruppin
Die Legit 610M kenn ich nicht, aber mit ner Adrena 1610M geh ich hier auf Grabenhechte. Die Rute verträgt doch einiges mehr an WG. Ich fische damit ½ OZ SB mit 4" Trailer und das geht noch prima. Finde die Rute doch für Durchschnittsbarsche arg überdimensioniert. Die Lightning Strike schafft ja gerade mal 20g. Wie man da auf 35 kommt , kein Plan. Wäre mehr geeignet für Barsch, als die 1610M.
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.254
Punkte Reaktionen
8.987
Ort
Leipzig
Hallo Johnny,
ich konnte keinen Post der Beiden im Vergleich finden. Hatte ich ja auch so geschrieben. Nicht das ich nichts zu den Ruten Finde.
Zu der Legit Design habe ich im von dir genannten Thread herausgefunden, dass das angegebene Wurfgewicht underrated sein soll. Aber wie ist sie dann im Vergleich mit der Poison Adrena? Wenn ich das richtig verstehe, sind sie beide allround-tauglich. Deswegen will ich nen Vergleich. Eben weil sie sich vom Einsatzbereich zu ähneln scheinen. Wenn ich zu beiden lese, dass sie so ziemlich alles können, dann hilft mir das im Vergleich wenig. Ich hab ja nicht beide in der Hand und kann probewedeln.
Danke für die Antwort.
LG Mik
Was möchtest Du denn genau hören? Letztendlich sind es persönliche Präferenzen, wenn jetzt einer sagt, nimm die Adrena oder die Wild Side. Es sind vielleicht minimale Unterschiede in der Anwendung. Ausschlaggebend für meinen Wechsel zu den Ruten von Legit Design war u.a., dass die Rutenserie über ein breites Lineup verfügt und die Ruten eine bessere Verfügbarkeit haben als bspw. die Ruten von Shimano. Weil es am Ende nicht bei einer Rute bleiben sollte und mittlerweile kein Freund mehr von Tackle-Pluralismus bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Die Legit 610M kenn ich nicht, aber mit ner Adrena 1610M geh ich hier auf Grabenhechte. Die Rute verträgt doch einiges mehr an WG. Ich fische damit ½ OZ SB mit 4" Trailer und das geht noch prima. Finde die Rute doch für Durchschnittsbarsche arg überdimensioniert. Die Lightning Strike schafft ja gerade mal 20g. Wie man da auf 35 kommt , kein Plan. Wäre mehr geeignet für Barsch, als die 1610M.
Hallo Jani22,
das hilft mir sehr weiter. Habe hier schon gelesen, dass die Angaben stimmen sollen und die Expride underrated wäre.
Ideal wäre natürlich ne Rute die vor Allem auch kleinere Barsche gut kann, da ich als Anfänger nicht gezielt auf Große will.
Danke für deine Antwort.
Hat mir geholfen.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Was möchtest Du denn genau hören? Letztendlich sind es persönliche Präferenzen, wenn jetzt einer sagt, nimm die Adrena oder die Wild Side. Es sind vielleicht minimale Unterschiede in der Anwendung. Ausschlaggebend für meinen Wechsel zu den Ruten von Legit Design war u.a., dass die Rutenserie über ein breites Lineup verfügt und die Ruten eine bessere Verfügbarkeit haben als bspw. die Ruten von Shimano. Weil es am Ende es nicht bei einer Rute bleiben sollte und mittlerweile kein Freund mehr von Tackle-Pluralismus bin.
Hallo Onkel Pauli,
also du siehst die Ruten eher ähnlich? Habe ja hier jetzt schon gehört, dass die PA etwas underrated sein soll. Hast du zufälligerweise beide mal gefischt? Entspricht die Rute eher dem angegebenen WG als die Adrena? Laut den Posts im Lurenatic Thread soll sie ja 8-14g besonders gut können. Dann wäre sie ja für meine Zwecke deutlich besser geeignet, da ich erstmal „Normalobarsche“ fangen will.
Ich will eben wissen, wie die Ruten im Vergleich zueinander stehen. Momentan sieht es ja so aus als wenn die WS besser in mein Einsatzgebiet passt. Genau da shave ich mir erhofft. Das sich da ein Favourit für mein Unterfangen herauskristallisiert.
Danke für die Antwort.
Hat mir geholfen.
LG Mik
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.820
Ort
NRW
Selbst für große Barsche (40-45+) find ich die Adrena zu straff, wobei es ja eher auf die Köder ankommt, die man fischt. Wenn du Spaß bei u30 Barschen willst, würde ich mir ne Expride BFS holen. Mit der bekommt man im Zweifel auch noch 45+ Barsche und vernünftige Zander raus.
Hallo Jani22,
das hilft mir sehr weiter. Habe hier schon gelesen, dass die Angaben stimmen sollen und die Expride underrated wäre.
Ideal wäre natürlich ne Rute die vor Allem auch kleinere Barsche gut kann, da ich als Anfänger nicht gezielt auf Große will.
Danke für deine Antwort.
Hat mir geholfen.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Würde definitiv ne ML holen wenn du nur eine Rute für Barsch mitnehmen willst.
Hallo Walter Frosch,
sicher, dass dann auch alle meine geplanten Anwendungen noch gehen? Kann die Rute Crankbaits, Spinnerbaits und Chatterbaits noch gut ab? Warum würdest du eine Stufe runtergehen (kenne mich da nicht aus).
Danke für deine Antwort.
LG Mik
 

perchtologist

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
949
Punkte Reaktionen
3.820
Ort
NRW
Hallo Walter Frosch,
sicher, dass dann auch alle meine geplanten Anwendungen noch gehen? Kann die Rute Crankbaits, Spinnerbaits und Chatterbaits noch gut ab? Warum würdest du eine Stufe runtergehen (kenne mich da nicht aus).
Danke für deine Antwort.
LG Mik

Kommt ja immer auf das Gewicht bzw. Lauftiefe an. Es gibt von jackall 3g chatter, die Fische ich noch an der BFS.
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Selbst für große Barsche (40-45+) find ich die Adrena zu straff, wobei es ja eher auf die Köder ankommt, die man fischt. Wenn du Spaß bei u30 Barschen willst, würde ich mir ne Expride BFS holen. Mit der bekommt man im Zweifel auch noch 45+ Barsche und vernünftige Zander raus.
Spaß ist immer so ein Ding. Ich will die mittleren eben befischen können. Ich persönlich nutze gerne eher starkes Equipment. Auf den Drill kommt es mir nicht so sehr an. Ich denke das ist auch schonender für den Fisch wenn er sich nicht völlig verausgabt. Außerdem glaube ich nicht, dass ne bfs das von mir geplante Köderspektrum abkann.
Danke für die Antwort.
LG Mik
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.886
Punkte Reaktionen
3.841
Ort
Varel
Hallo Walter Frosch,
sicher, dass dann auch alle meine geplanten Anwendungen noch gehen? Kann die Rute Crankbaits, Spinnerbaits und Chatterbaits noch gut ab? Warum würdest du eine Stufe runtergehen (kenne mich da nicht aus).
Danke für deine Antwort.
LG Mik
Bass M Ruten sind alle ziemlich straff und haben nicht gerade wenig Backbone. So viel, dass es mir bei 1610m und auch 276m2 zu viel ist. Selbst 40+ Barsche waren da nicht wirklich eine Herausforderung. Sehe beide eher als leichte Zanderruten, als als Barsch-Spaß-Rute.

Keine Ahnung wie groß eure Durchschnittsbarsche sind aber würde ebenfalls zu einer ML Raten. Am ehesten was mit einem Reg Fast Taper und eventuell FC statt Braid. Dann kannst du auch relativ große Cranks noch relativ gut verarzten.

Preiswerte Ruten mit Reg Fast Taper sind Major Craft Benkei und Days oder einige Levante Modelle.


Bezüglich Drillspaß. Auch einen 80er Hecht kannst du mit einer M easy in kurzer Zeit ausdrillen wenn man eben entsprechend Druck macht. Dafür gibt's ja die Bremse um einen Schnurriss zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Dann verabschiede dich von den typischen M-Power Bass-Ruten und schau dich eher nach einer L+ oder ML um.
Hallo mueslee,
ich will halt eine Rute die für Köder geeignet ist auf die auch kleinere Barsche noch beißen. Ein langer oder spannender Drill steht bei mir nicht im Fokus.
Danke für deine Antwort.
LG Mik
 

Micky Banana

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
30. Juni 2022
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
223
Alter
25
Ort
Mainz
Bass M Ruten sind alle ziemlich straff und haben nicht gerade wenig Backbone. So viel, dass es mit bei 1610m und auch 276m2 zu viel ist. Selbst 40+ Barsche waren da nicht wirklich eine Herausforderung. Sehr beide eher als leichte Zanderruten, als als Barsch-Spaß-Rute.

Keine Ahnung wie groß eure Durchschnittsbarsche sind aber würde ebenfalls zu einer ML Raten. Am ehesten was mit einem Reg Fast Taper und eventuell FC statt Braid. Dann kannst du auch relativ große Cranks noch relativ gut verarzten.

Preiswerte Ruten mit Reg Fast Taper sind Major Craft Benkei und Days oder einige Levante Modelle.


Bezüglich Drillspaß. Auch einen 80er Hecht kannst du mit einer easy in kurzer Zeit ausdrillen wenn man eben entsprechend Druck macht. Dafür gibt's ja die Bremse um einen Schnurriss zu verhindern.
Hallo HunteShowdown,
ich suche keine Spaßrute. Den Drill gestalte ich in der Regel eher kurz. Mir geht es darum, dass ich mit der Rute Köder fischen kann, auf die auch normal „große“ Barsche abfahren. Dein Vorschlag mit der ML und dem FC klingt aber auch interessant.
Bin gerade bai all den schnellen Antworten dankbar aber überfordert.
Danke für die Antwort.
Hat mir geholfen.
LG Mik
 
M

mueslee

Gast
Am Ende hast du eh kaum Einfluss darauf, welche Größe am Haken hängt. Verstehe da deine Sichtweise nicht so ganz...
Mit ner typischen Bass-M hast du weder Drillspaß noch kannst du kleine Köder vernünftig werfen/fischen. Die Rute muss primär zu den Ködern passen, die du fischen möchtest, nicht zur gewünschten Fischgröße. Gerade deine genannten Spinnerbaits, Chatterbaits und Cranks sehe ich jetzt nicht gerade als Kleinbarschköder. In deinem Schnurthread erwähnst du dann auch noch 50% Jiggen.
Ordne erst mal dein Chaos im Kopf und frag dann noch mal gezielter ;)

Fischt du eigentlich vom Boot aus oder vom Ufer?
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
9.302
Ort
Uckermark
Du solltest das ganze doch aber auch von dem angedachten Wurfgewicht abhängig machen. Selbst 7g Chatterbaits und kleinere Crankbaits sind an einer M-Rute eher suboptimal zu werfen. Für diese Baits und auch die anderen wäre ne Rute mit Regular Aktion schon passend. Zum jiggen kannst die aber kaum hernehmen. Am besten du verabschiedest dich von dem Allround-Gedanken. Definiere dir erstmal ein Köderspektrum das dir am wichtigsten erscheint und wähle dann was passendes.
So ne Days zum Beispiel ist schon sehr allroundig was Hard- und Searchbaits betrifft aber eher nicht für Grundanwendungen zumal ich da wohl auch eher verschiedene Schnüre hernehmen würde.
 

Oben