LAV Karte aus dem Angelgeschäft in MV

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Babarschter

Finesse-Fux
Registriert
5. September 2020
Beiträge
1.060
Punkte Reaktionen
2.755
Alter
43
Ort
Berlin
Hi,
ich bin ja vor einiger Zeit aus der großen Stadt nach MV aufs Land gezogen. Früher habe ich meine Mitgliedschaft für den LAV einfach im Angelgeschäft gekauft. Gibt es sowas auch in MV? Wenn ja, wo?

Grüße
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
1.754
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Hi, die Abgabemarke bekommst Du in Touristen-Informationen. Dann eigentlich in allen Angelläden und zumindest in Rostock teilweise auch an der Tankstelle.
 

jaizy

Echo-Orakel
Registriert
10. September 2022
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
316
Alter
27
Ort
Rostock
Ich bin der Meinung, dass man Mitglied eines Vereins, der dem LAV angeschlossen ist, sein muss, um die LAV Jahreskarte zu erwerben (https://www.lav-mv.de/angelkarten/).

Ansonsten bleibt nur der Weg über Gastangelkarten, die entsprechend teuer sind.

Auf der Seite des LAV sind auch Ausgabestellen der Angelberechtigungen aufgelistet, bzw. kann man sie auch online kaufen.
 

Babarschter

Finesse-Fux
Themenstarter
Registriert
5. September 2020
Beiträge
1.060
Punkte Reaktionen
2.755
Alter
43
Ort
Berlin
Ja, genau. Man muss sich dem örtlichen Angelverein anschließen. Das ist mir klar. In Berlin hatten die einschlägigen Angelgeschäfte (zb Knicklicht und angeljoe) aber einen eigenen "Verein" in dem man proforma Mitglied wurde und das ganze Vereinsgedöns übergehen konnte. Ich muss nach zwei Jahren Vereinsleben sagen, dass die Vereinsmeierei nichts für mich ist. Meine Freizeit ist mit zwei Kindern und Eigenheim eh sehr knapp so das wenig Zeit zum Angeln bleibt. Letztes Jahr war ich häufiger auf Arbeitseinsätzen als tatsächlich angeln. Aus den Arbeitseinsätzen raus kaufen lohnt sich auch nicht. Dann kann ich auch eine Gastkarte kaufen.
 

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
667
Punkte Reaktionen
4.158
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Such dir einfach n Verein der keine Arbeitseinsätze fährt.

Mein Vereinsleben beschränkt sich auf die jährliche Abkassierung im Dezember. ^^ Das mit Angel Joe etc. wär mir hier oben nicht bekannt.
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
1.754
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz

Hier war ich bis zu meinem Umzug in die alte Heimat. Da brauchst du keine Arbeitsstunden etc. leisten. Einfach nur den Jahresbetrag und die Gewässerkarte bezahlen. Ist auch egal wo du wohnst.
 

DurtyPerch

Finesse-Fux
Registriert
6. November 2016
Beiträge
1.463
Punkte Reaktionen
4.072
Ort
Rostock
Du scheinst ja schon einen Verein gefunden zu haben. Für den einen oder anderen ist der Verein Salmoniden- und Gewässerschutz Mecklenburg-Vorpommern e.V. aber vllt trotzdem interessant aufgrund des Engagements für den Meerforellenschutz. Nicht geleistete Arbeitsstunden kosten hier allerdings 30€, wenn ich das richtig im Kopf habe. Wird aber auch einfach am Ende des Jahres abkassiert und die schicken einem die Marken alle per Post nach Hause
 
Zuletzt bearbeitet:

Joseph

Finesse-Fux
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
1.123
Punkte Reaktionen
1.290
Ort
Erde
Ich finde, ein gesunder Lokalpatriotismus schadet nicht und unterstützt die heimische Region. Geiz ist in den meisten Fällen leider nicht geil!!
 

Oben