• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
87
Alter
33
Ort
Wettringen
Hat jemand Tipps für gute Bilder im Dunkeln? Ich habe vor zwei Wochen meinen PB bei Nacht gefangen und die größe (87cm) kommt leider kaum rüber.
 

Tigre91

Twitch-Titan
Registriert
28. August 2023
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
87
Alter
33
Ort
Wettringen
Mit den neuen Handys sollte das eigentlich kein Problem mehr sein. Was hilft ist, wenn der Fotograf eine Kopflampe trägt die den Fisch nochmal zusätzlich ausleuchtet.
Ok vielleicht waren wir einfach in der Situation zu aufgeregt, wollte den Dicken auch möglichst schnell in sein Element zurücksetzen. Hätte ja sein können, dass es noch den einen oder anderen Gamechanger Trick gibt. :)
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.235
Punkte Reaktionen
963
Ok vielleicht waren wir einfach in der Situation zu aufgeregt, wollte den Dicken auch möglichst schnell in sein Element zurücksetzen. Hätte ja sein können, dass es noch den einen oder anderen Gamechanger Trick gibt. :)

Kopflampe und einfach mal mit den Modis der Kamera herumspielen, da gibt es sowas wie Nachtmodus o.ä. das könnte evtl. auch helfen. Aber da musst dann auch ruhig bleiben sonst ist es verschwommen ;)
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.229
Punkte Reaktionen
26.441
Ort
Lörrach
Canon hat ja kürzlich die Canon R50V und die Powershot V1 rausgebracht. Gerade die V1 klingt nach einer sehr interessanten Angel-Kamera, da kompakt, leicht, unkompliziert zu bedienen und auch recht lichtstark. Mit knapp 1.000€ aber auch kein Schnäppchen. Hat die zufällig schon jemand zu Hause liegen oder hatte zumindest mal in der Hand?
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.712
Punkte Reaktionen
5.348
Ort
Bonn
Hat jemand Tipps für gute Bilder im Dunkeln? Ich habe vor zwei Wochen meinen PB bei Nacht gefangen und die größe (87cm) kommt leider kaum rüber.
Ich nutze inzwischen ein ähnliches Setup wie Django, allerdings nur mit einer Leuchte und komme damit sehr gut klar
Beitrag im Thema 'Der Fisch und Foto-Thread'
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.205
Punkte Reaktionen
11.670
Ort
NWM
Mal ein ganz anderes Thema:
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
LG
 

gloin

Twitch-Titan
Registriert
10. März 2007
Beiträge
98
Punkte Reaktionen
195
Verfolge ich auch mal mit Interesse...hast Du Dir schon Gedanken bzgl Zoomobjektiv gemacht?
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.229
Punkte Reaktionen
26.441
Ort
Lörrach
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
Ist natürlich schwer, da was zu empfehlen. Insbesondere weil die modernen Fotohandys den günstigen Kameras große Konkurrenz machen. Im DSLR-Forum gibt es dafür den nachfolgenden Fragebogen, der deutlich bei der Kaufberatung hilft. Einfach den Fragebogen kopieren, einfügen und das X im entsprechenden Kästchen setzen. Mit deinem Einverständnis würde ich deinen Beitrag auch noch in den Foto-Thread verschieben.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 

sundown

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. April 2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
686
Ort
Saarbrücken
Mal ein ganz anderes Thema:
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
LG
Für solche Fragen eignet sich der Foto-Thread gut.

Ich habe das Bauchgefühl, dass für Dich letztendlich ein Smartphone die beste Empfehlung werden könnte. Das schreibe ich, weil es beim Neueinstieg ins Fotografieren sehr oft ähnliche Missverständnisse gibt. Denen bin ich auch aufgesessen und die erwischen mich auch heute mit mehr Erfahrung noch vereinzelt. Der Klassiker: "Eine gute Kamera macht gute Bilder." Das kannst Du vergleichen mit: "Eine teure Combo fängt mehr und größere Fische." Das kann so sein, aber es ist nicht die Regel. Meist hängen Ergebnisse - wie beim Angeln auch - mit Erfahrung zusammen. Und es gibt natürlich Glückstreffer. Aber gutes Gerät ist halt per se keine Erfolgsgarantie.

Dein Preislimit ist für den Bereich Fotografie zudem durchaus sportlich, obwohl es da (gebraucht) durchaus solide Lösungen geben sollte. Die zusätzliche Anforderung nach Kompaktheit macht es ebenfalls komplizierter. Vor allem, wenn man bedenkt, dass vor allem die Sensorgrößen auch eine Rolle bei der Bildqualität spielen. Und große Sensoren findest Du in tendenziell größeren Kameras.

Wenn Du Bock aufs Fotografieren hast, mach es! Gar keine Frage, ein tolles Hobby. Aber ohne Wissen und Praxis wird Dir alleine die bessere Kamera für 500 Euro vermutlich nicht die Ergebnisse bringen, die Du dir erhoffst. Da ist das neuere Smartphone mit seinen Automatiken und Anpassungen sehr oft die bessere Lösung. Das aber nur mal als grobe erste Einordnung, wie ich es sehe.

Zum Thema Drucke vom Smartphone in der Größe kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen. Wobei ich vermute, dass die wenigsten Laien einen Unterschied zwischen modernem Smartphone und Kamera erkennen werden. Viel wichtiger wird dabei sein, ob es ein gutes Bild ist. Aber "gute Bilder" sind jetzt auch wieder ein ganz eigenes Thema.
 

PBMB

Belly Burner
Registriert
2. September 2023
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
72
Ort
Hamburg
Mal ein ganz anderes Thema:
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
LG

Als generelle antwort kann man eher sagen: investiere in ein gutes objektiv. Und da dann eher ne festbrennweite. Diese Kit-Objektive (17-55 o.ä) sind schärfetechnisch meistens Schmutz.
 

sundown

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. April 2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
686
Ort
Saarbrücken
Als generelle antwort kann man eher sagen: investiere in ein gutes objektiv. Und da dann eher ne festbrennweite. Diese Kit-Objektive (17-55 o.ä) sind schärfetechnisch meistens Schmutz.
Das ist eine der Erfahrungen, die so ziemlich jeder beim Fotografieren macht. Man kauft sich "was Tolles" und dann fängt man an, das mit den Objektiven richtig zu verstehen. Und zack wird es teuer. :tearsofjoy:

Für neuere Kit-Objektive muss ich eine Lanze brechen. Die sind oftmals nicht mehr mit den Scherben von vor zehn Jahren zu vergleichen. Bei Nikon kann ich das aus eigener Erfahrung für zwei Kitlinsen aus dem spiegellosen Vollformat-Bereich sagen.
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.205
Punkte Reaktionen
11.670
Ort
NWM
Danke schonmal für die Antworten.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Es geht mir vor allem um Landschaftsbilder.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend im Urlaub fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nein.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[X] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[X ] großformatige Prints (Format bis 100x50cm)

Zur Reise selbst: ich werde wahrscheinlich 6 Tage lang durch schwieriges Gelände wandern und nachts zelten. Deshalb ist ein kleines Packmaß und möglichst wenig Gewicht wichtig.
Die Bilder, die ich mit meinem Smartphone mache, sind schon ok, sehen großformatig aber etwas verpixelt aus.

@PM500X: Klar, kannst du gerne im Fotoforum teilen. Ich freue mich ja über Ideen:)
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.454
Punkte Reaktionen
12.258
Ort
Rheinhessen
Mein Favorit was die beste Kombination von Packmaß und Bildqualität angeht, sind die kleinen Sony RX. Da tut es auch eine Sony Rx100III. Zeiss Optik, lichtstark und 1“ Zoll Zensor, was für so ein kleines Kästchen top ist. Die sollte für das Budget locker gebraucht drin sein.
 

PBMB

Belly Burner
Registriert
2. September 2023
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
72
Ort
Hamburg
Das ist eine der Erfahrungen, die so ziemlich jeder beim Fotografieren macht. Man kauft sich "was Tolles" und dann fängt man an, das mit den Objektiven richtig zu verstehen. Und zack wird es teuer. :tearsofjoy:

Für neuere Kit-Objektive muss ich eine Lanze brechen. Die sind oftmals nicht mehr mit den Scherben von vor zehn Jahren zu vergleichen. Bei Nikon kann ich das aus eigener Erfahrung für zwei Kitlinsen aus dem spiegellosen Vollformat-Bereich sagen.
Genau.
Oh das wusste ich noch gar nicht. Aber ja ich kann mir das echt vorstellen. Muss auch gestehen, dass ich so ein bisschen raus bin und mich mit den aktuellen objectiven kaum auskenne.
 

PBMB

Belly Burner
Registriert
2. September 2023
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
72
Ort
Hamburg
Für solche Fragen eignet sich der Foto-Thread gut.

Ich habe das Bauchgefühl, dass für Dich letztendlich ein Smartphone die beste Empfehlung werden könnte. Das schreibe ich, weil es beim Neueinstieg ins Fotografieren sehr oft ähnliche Missverständnisse gibt. Denen bin ich auch aufgesessen und die erwischen mich auch heute mit mehr Erfahrung noch vereinzelt. Der Klassiker: "Eine gute Kamera macht gute Bilder." Das kannst Du vergleichen mit: "Eine teure Combo fängt mehr und größere Fische." Das kann so sein, aber es ist nicht die Regel. Meist hängen Ergebnisse - wie beim Angeln auch - mit Erfahrung zusammen. Und es gibt natürlich Glückstreffer. Aber gutes Gerät ist halt per se keine Erfolgsgarantie.

Dein Preislimit ist für den Bereich Fotografie zudem durchaus sportlich, obwohl es da (gebraucht) durchaus solide Lösungen geben sollte. Die zusätzliche Anforderung nach Kompaktheit macht es ebenfalls komplizierter. Vor allem, wenn man bedenkt, dass vor allem die Sensorgrößen auch eine Rolle bei der Bildqualität spielen. Und große Sensoren findest Du in tendenziell größeren Kameras.

Wenn Du Bock aufs Fotografieren hast, mach es! Gar keine Frage, ein tolles Hobby. Aber ohne Wissen und Praxis wird Dir alleine die bessere Kamera für 500 Euro vermutlich nicht die Ergebnisse bringen, die Du dir erhoffst. Da ist das neuere Smartphone mit seinen Automatiken und Anpassungen sehr oft die bessere Lösung. Das aber nur mal als grobe erste Einordnung, wie ich es sehe.

Zum Thema Drucke vom Smartphone in der Größe kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen. Wobei ich vermute, dass die wenigsten Laien einen Unterschied zwischen modernem Smartphone und Kamera erkennen werden. Viel wichtiger wird dabei sein, ob es ein gutes Bild ist. Aber "gute Bilder" sind jetzt auch wieder ein ganz eigenes Thema.

Ja das ist ne gute empfehlung. Fotografiere am Wasser auch nur mit Smartphone. Das reicht m.E. Vollkommen aus.
 

Pikepete

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
6. Januar 2019
Beiträge
469
Punkte Reaktionen
1.364
Ort
Berlin
Mein Favorit was die beste Kombination von Packmaß und Bildqualität angeht, sind die kleinen Sony RX. Da tut es auch eine Sony Rx100III. Zeiss Optik, lichtstark und 1“ Zoll Zensor, was für so ein kleines Kästchen top ist. Die sollte für das Budget locker gebraucht drin sein.
+1
Hab ich auch und hat mich schon auf vielen Urlauben begleitet. Klein und lichtstark!
 

Oben