Tigre91
Twitch-Titan
Hat jemand Tipps für gute Bilder im Dunkeln? Ich habe vor zwei Wochen meinen PB bei Nacht gefangen und die größe (87cm) kommt leider kaum rüber.
Womit hast du denn fotografiert?Hat jemand Tipps für gute Bilder im Dunkeln? Ich habe vor zwei Wochen meinen PB bei Nacht gefangen und die größe (87cm) kommt leider kaum rüber.
Mit zwei HandysWomit hast du denn fotografiert?
Mit zwei Handys
Ok vielleicht waren wir einfach in der Situation zu aufgeregt, wollte den Dicken auch möglichst schnell in sein Element zurücksetzen. Hätte ja sein können, dass es noch den einen oder anderen Gamechanger Trick gibt.Mit den neuen Handys sollte das eigentlich kein Problem mehr sein. Was hilft ist, wenn der Fotograf eine Kopflampe trägt die den Fisch nochmal zusätzlich ausleuchtet.
Ok vielleicht waren wir einfach in der Situation zu aufgeregt, wollte den Dicken auch möglichst schnell in sein Element zurücksetzen. Hätte ja sein können, dass es noch den einen oder anderen Gamechanger Trick gibt.![]()
Ich nutze inzwischen ein ähnliches Setup wie Django, allerdings nur mit einer Leuchte und komme damit sehr gut klarHat jemand Tipps für gute Bilder im Dunkeln? Ich habe vor zwei Wochen meinen PB bei Nacht gefangen und die größe (87cm) kommt leider kaum rüber.
Ist natürlich schwer, da was zu empfehlen. Insbesondere weil die modernen Fotohandys den günstigen Kameras große Konkurrenz machen. Im DSLR-Forum gibt es dafür den nachfolgenden Fragebogen, der deutlich bei der Kaufberatung hilft. Einfach den Fragebogen kopieren, einfügen und das X im entsprechenden Kästchen setzen. Mit deinem Einverständnis würde ich deinen Beitrag auch noch in den Foto-Thread verschieben.Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
Für solche Fragen eignet sich der Foto-Thread gut.Mal ein ganz anderes Thema:
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
LG
Mal ein ganz anderes Thema:
Ich plane für Oktober eine "etwas" verrückte Zelttour in Norwegen und hätte dafür gerne eine vernünftige Kamera, die aber nicht zu groß und nicht zu schwer sein darf.
Hab so gar keine Ahnung von der Materie.
Preistechnisch würde ich gerne im dreistelligen Bereich bleiben, wenn's geht unter 500€. Die Bilder müssen wirklich nicht High End sein, aber es wäre schön, wenn sie auf 100x50cm noch scharf sind.
LG
Das ist eine der Erfahrungen, die so ziemlich jeder beim Fotografieren macht. Man kauft sich "was Tolles" und dann fängt man an, das mit den Objektiven richtig zu verstehen. Und zack wird es teuer.Als generelle antwort kann man eher sagen: investiere in ein gutes objektiv. Und da dann eher ne festbrennweite. Diese Kit-Objektive (17-55 o.ä) sind schärfetechnisch meistens Schmutz.
Genau.Das ist eine der Erfahrungen, die so ziemlich jeder beim Fotografieren macht. Man kauft sich "was Tolles" und dann fängt man an, das mit den Objektiven richtig zu verstehen. Und zack wird es teuer.
Für neuere Kit-Objektive muss ich eine Lanze brechen. Die sind oftmals nicht mehr mit den Scherben von vor zehn Jahren zu vergleichen. Bei Nikon kann ich das aus eigener Erfahrung für zwei Kitlinsen aus dem spiegellosen Vollformat-Bereich sagen.
Für solche Fragen eignet sich der Foto-Thread gut.
Ich habe das Bauchgefühl, dass für Dich letztendlich ein Smartphone die beste Empfehlung werden könnte. Das schreibe ich, weil es beim Neueinstieg ins Fotografieren sehr oft ähnliche Missverständnisse gibt. Denen bin ich auch aufgesessen und die erwischen mich auch heute mit mehr Erfahrung noch vereinzelt. Der Klassiker: "Eine gute Kamera macht gute Bilder." Das kannst Du vergleichen mit: "Eine teure Combo fängt mehr und größere Fische." Das kann so sein, aber es ist nicht die Regel. Meist hängen Ergebnisse - wie beim Angeln auch - mit Erfahrung zusammen. Und es gibt natürlich Glückstreffer. Aber gutes Gerät ist halt per se keine Erfolgsgarantie.
Dein Preislimit ist für den Bereich Fotografie zudem durchaus sportlich, obwohl es da (gebraucht) durchaus solide Lösungen geben sollte. Die zusätzliche Anforderung nach Kompaktheit macht es ebenfalls komplizierter. Vor allem, wenn man bedenkt, dass vor allem die Sensorgrößen auch eine Rolle bei der Bildqualität spielen. Und große Sensoren findest Du in tendenziell größeren Kameras.
Wenn Du Bock aufs Fotografieren hast, mach es! Gar keine Frage, ein tolles Hobby. Aber ohne Wissen und Praxis wird Dir alleine die bessere Kamera für 500 Euro vermutlich nicht die Ergebnisse bringen, die Du dir erhoffst. Da ist das neuere Smartphone mit seinen Automatiken und Anpassungen sehr oft die bessere Lösung. Das aber nur mal als grobe erste Einordnung, wie ich es sehe.
Zum Thema Drucke vom Smartphone in der Größe kann ich keine eigenen Erfahrungen beitragen. Wobei ich vermute, dass die wenigsten Laien einen Unterschied zwischen modernem Smartphone und Kamera erkennen werden. Viel wichtiger wird dabei sein, ob es ein gutes Bild ist. Aber "gute Bilder" sind jetzt auch wieder ein ganz eigenes Thema.
+1Mein Favorit was die beste Kombination von Packmaß und Bildqualität angeht, sind die kleinen Sony RX. Da tut es auch eine Sony Rx100III. Zeiss Optik, lichtstark und 1“ Zoll Zensor, was für so ein kleines Kästchen top ist. Die sollte für das Budget locker gebraucht drin sein.