Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Reinhard

Master-Caster
Registriert
30. September 2006
Beiträge
567
Punkte Reaktionen
4.117
Alter
44
Welche Daiwa Rolle würdet ihr an einer klassischen Zanderrute (2,5m 60g) fischen?

Ich hätte gern eine 24 Certate, schwanke aber noch zwischen einer 3000 und 4000C und ob es eine XH oder niedrige Übersetzung sein soll. Was würdet ihr empfehlen und warum? :)
Ich hab eine 4000c(19er) auf der bullseye Beast Boat 2,40m 90g und finde die Größe dafür optimal. Aber 4000er passt schon gut zu deiner Rutenlänge und Wurfgewicht. Da passt auch der Spulen Durchmesser zum Starterring und hast ne super Wurfweite. Ich bin bei der Übersetzung lieber bei einer niedrigen da die hohe Übersetzung sich auch etwas schwerer kurbelt, gerade bei etwas Druckvollen Ködern. Lg
 

dark

Echo-Orakel
Registriert
22. März 2018
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
574
Ort
Laufenburg Schweiz
Ich hätte gerne eine Daiwa Baitcaster mit Dragclicker ab Werk: Welche Daiwa-Modelle haben Dragclicker ab Werk und performen im Bereich etwa 5/6-20g?
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
370
Ort
Binnengewässer
Kriegt man den „normalen“ (also nicht T) Knob/Knauf von der aktuellen FE Twin Power 2500 irgendwo gekauft, um ihn auf eine 3000er zu packen und den T-Knob zu ersetzen? Irgendwie bin ich zu doof…
 

Simon19

Belly Burner
Registriert
29. Juni 2020
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
46
Ort
NRW
Ich bin am übelregen, meine alte Sportex Hydraspeed (2,7m 40gr) zu reaktivieren. Ich habe diese Rute sehr lange gefischt und ihre Aktion lieben gelernt, aber leider ist sie sehr Kopflastig und mit den Ausgleichgewichten sehr schwer +200gr weswegen die Rute irgendwann gegen was leichteres getauscht wurde. Macht es Sinn die noname Sic Ringe gegen Seaguides o.Ä. zu tauschen oder sind die meisten älteren Ruten vom Blank selbst her zu schwer, dass man diese nicht ausgeglichen bekommt?
 

Simon0211

Gummipapst
Registriert
14. Juli 2015
Beiträge
920
Punkte Reaktionen
5.180
Ort
Düsseldorf
Wie viele Stunden hält eine 12AH LiFePo ca an einem Garmin echomap UHD92SV?
Würde ich damit so 10-12 Stunden hinkommen oder macht die vorher schlapp?
Danke
 

Kuper

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2021
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
481
Alter
31
Ort
Lüneburg
Bei mir kam heute eine 24er Twin Power vom JLS an.
Beim ersten befummeln ist mir eine raue Stelle unterhalb vom Schnurlaufröllchen aufgefallen.
Ich habe mal versucht es auf einem Foto festzuhalten:
IMG_8876.jpeg
IMG_8879.jpeg

Der „Spalt“ dürfe schon seine Richtigkeit an der Stelle haben aber die Struktur gefällt mir nicht. Wirkt so, als ob in zwei Tagen die Beschichtung abblättert.

Bin ich zu pingelig?
Fühlen andere Besitzer der Rolle dort auch etwas kratziges/scharfes?
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.081
Punkte Reaktionen
6.418
Alter
40
Ort
luxemburg
Wie viele Stunden hält eine 12AH LiFePo ca an einem Garmin echomap UHD92SV?
Würde ich damit so 10-12 Stunden hinkommen oder macht die vorher schlapp?
Danke
8h. Real eher 5-7 je nach Einstellungen und Temperatur. Das Gerät zieht laut Hersteller 18w
18W/12V=1.5A
12A/1,5= 8St.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.081
Punkte Reaktionen
5.366
Bei mir kam heute eine 24er Twin Power vom JLS an.
Beim ersten befummeln ist mir eine raue Stelle unterhalb vom Schnurlaufröllchen aufgefallen.
Ich habe mal versucht es auf einem Foto festzuhalten:
Anhang anzeigen 322717
Anhang anzeigen 322718

Der „Spalt“ dürfe schon seine Richtigkeit an der Stelle haben aber die Struktur gefällt mir nicht. Wirkt so, als ob in zwei Tagen die Beschichtung abblättert.

Bin ich zu pingelig?
Fühlen andere Besitzer der Rolle dort auch etwas kratziges/scharfes?
Nein. Bei meiner sieht das nicht so aus
 

Crabzilla

Echo-Orakel
Registriert
4. März 2023
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
223
Alter
40
Ort
Apen
Bei mir kam heute eine 24er Twin Power vom JLS an.
Beim ersten befummeln ist mir eine raue Stelle unterhalb vom Schnurlaufröllchen aufgefallen.
Ich habe mal versucht es auf einem Foto festzuhalten:
Anhang anzeigen 322717
Anhang anzeigen 322718

Der „Spalt“ dürfe schon seine Richtigkeit an der Stelle haben aber die Struktur gefällt mir nicht. Wirkt so, als ob in zwei Tagen die Beschichtung abblättert.

Bin ich zu pingelig?
Fühlen andere Besitzer der Rolle dort auch etwas kratziges/scharfes?
Definitiv tauschen. Alles wo potentiell einen Schnur drüber rutschen kann sollte so glatt wie möglich sein.
Abgesehen vom optischen Aspekt
 

Kuper

Echo-Orakel
Registriert
11. August 2021
Beiträge
124
Punkte Reaktionen
481
Alter
31
Ort
Lüneburg
Definitiv tauschen. Alles wo potentiell einen Schnur drüber rutschen kann sollte so glatt wie möglich sein.
Abgesehen vom optischen Aspekt

War auch genau so mein Gefühl.
Vielen Dank für die Antworten, dann werde ich wohl mal meine ersten Erfahrungen sammeln wie es mit Reklamationen bei JLS aussieht.
 

Oben