• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Franke3

Barsch Simpson
Registriert
30. September 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
48
Ort
Falkensee
Liebe Zandergemeinde,

für einen anstehenden Ausflug an die Elbe stehe ich vor dem üblichen Grübelmarathon, was zu kaufen wäre. Rolle 3000 und 4000 sind da. Die Rute ist mein Thema. Folgendes steht gerade in der engeren Wahl:
1. https://de.daiwa.de/airity_jiggerspin--8483m2.html (Hier allerdings zu bedenken das etwas geringere Wurfgewicht ggü den beiden nachfolgenden Ruten)
2. https://de.daiwa.de/pro_staff_zander--8497m2.html
3. https://www.sportex.de/jig-xpert/ in der 2,5 m Zandervariante

Von der Sportex habe ich die Barschausführung und bin eigentlich ganz angetan. Daiwa hat bei mir per se eine guten Ruf. Shimano Yasei LTD Zander ist mir für die seltenen Ausflüge an den Fluss ein bisschen teuer. Die drei o.a. sind alle so für 130-140 Euro zu haben.

Irgendjemand eine fachkundige Auswahlempfehlung, was für und was gegen die eine oder andere Rute spricht?

Danke und Petri!
Franke3
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
2.493
Ort
Spreewald
Kann die Daiwa Pro Staff -42 g bedenkenlos empfehlen (für +/- 10cm GuFis und 14 - 20 g Köpfe). Fische ich selber gern, u.a. an der Elbe. Für mich ein absoluter P/L-Sieger.
.
 

Franke3

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
30. September 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
48
Ort
Falkensee
Kann die Daiwa Pro Staff -42 g bedenkenlos empfehlen (für +/- 10cm GuFis und 14 - 20 g Köpfe). Fische ich selber gern, u.a. an der Elbe. Für mich ein absoluter P/L-Sieger.
.
Die ist ja immerhin 2,50m lang. Meinst Du, die kriege ich (muss diesmal online kaufen, da hier nicht verfügbar) mit einer 4000er Stradic o.ä. gut ausbalanciert?
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
2.493
Ort
Spreewald
Über die Rolle ausbalancieren ist nie sonderlich gut. Stichwort Hebelgesetz.
Ich fische die Rute mit einer 2500er Stradic FK und finde das balancetechnisch i. O.
.
 

Roadrunnör

Twitch-Titan
Registriert
16. Mai 2024
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
370
Alter
34
Ort
Saarland
Über die Rolle ausbalancieren ist nie sonderlich gut. Stichwort Hebelgesetz.
Ich fische die Rute mit einer 2500er Stradic FK und finde das balancetechnisch i. O.
.

Wie balancierst du deine Ruten denn sonst aus? Gewichte fürs Griffende sind doch eher die absolute Ausnahme oder?
 

Spin+Fly

Bigfish-Magnet
Registriert
27. Juni 2007
Beiträge
1.719
Punkte Reaktionen
2.493
Ort
Spreewald
I.d.R kaufe ich Ruten bei denen ich mit der gewünschten Rolle eine für mich akzeptable Balance erhalte. Habe allerdings auch schon Blei ins Griffende geklebt (also Endkappe ab, Blei dängeln und einkleben, Endkappe wieder drauf). Da haben dann 20 g die gleiche Wirkung wie eine 100g und mehr schwerere Rolle ;)
.
 

Roadrunnör

Twitch-Titan
Registriert
16. Mai 2024
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
370
Alter
34
Ort
Saarland
I.d.R kaufe ich Ruten bei denen ich mit der gewünschten Rolle eine für mich akzeptable Balance erhalte. Habe allerdings auch schon Blei ins Griffende geklebt. Da haben dann 20 g die gleiche Wirkung wie eine 100g und mehr schwerere Rolle ;)
.

Ach so rum meinst du das :)
 

Franke3

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
30. September 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
48
Ort
Falkensee
I.d.R kaufe ich Ruten bei denen ich mit der gewünschten Rolle eine für mich akzeptable Balance erhalte. Habe allerdings auch schon Blei ins Griffende geklebt (also Endkappe ab, Blei dängeln und einkleben, Endkappe wieder drauf). Da haben dann 20 g die gleiche Wirkung wie eine 100g und mehr schwerere Rolle ;)
.
So, Rute ist nun bestellt.

Das mit dem Blei in das Griffende würde ich bei zwei anderen Rute gerne machen....die kriegt man leider nur nicht wirklich ab. Scheinen sehr fest geklebt zu sein und ich habe Schiss, da mit Gewalt ranzugehen
 

Franke3

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
30. September 2024
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
48
Ort
Falkensee
I.d.R kaufe ich Ruten bei denen ich mit der gewünschten Rolle eine für mich akzeptable Balance erhalte. Habe allerdings auch schon Blei ins Griffende geklebt (also Endkappe ab, Blei dängeln und einkleben, Endkappe wieder drauf). Da haben dann 20 g die gleiche Wirkung wie eine 100g und mehr schwerere Rolle ;)
.
Hast Du einen Tipp, wie man die Endkappen runterbekommt?
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.192
Punkte Reaktionen
11.307
Ort
Rheinhessen
Das kann, muss aber nicht funktionieren. Zumindest bei einer Daiwa-Rute, bei der ich die Endkappe lösen wollte, hat selbst eine Viertelstunde in kochendem Wasser nichts bewirkt. Mit Heissluft würde ich nicht drangehen, da gibt es schlimmstenfall einen Schaden am „Heck“.
 

Oben