Chiemseebarsch
Master-Caster
Hallo,
nachdem hier ja schon viel über Kastking geschrieben wurde und auch einige recht positiv darüber berichtet haben, dachte ich mir ich mache mal einen Thread speziell für Kastking Schnüre auf um Erfahrungen und Meinungen zu den Schnüren zu sammeln.
Soll einfach auch eine Hilfestellung sein für Leute die sich keine teuren Schnüre leisten können (oder wollen) oder einfach mal was neues ausprobieren möchten.
Ich habe mir auch 2 Spulen bestellt, einmal die Fortis in braun mit 20lb Tragkraft und einmal die Mega8 BlackOps ebenfalls mit 20lb.
Eine der Spulen habe ich bei Ebay bestellt, die andere bei Ali. Wobei ich in Zukunft auch Ali bevorzugen würde, die Laufzeit war mit 9 Tagen sehr gering und die Schnur war noch günstiger wie bei Ebay (ca. 25 Tage Laufzeit).
Die Fortis ist 4-fach geflochten und damit relativ rauh und macht auch Geräusche in den Ringen. Ich würde die Oberfläche mit der Stroft R oder der Sunline Super PE vergleichen. Sie ist auch nicht zu weich und dürfte auf der BC problemlos funktionieren, so wie einige User hier auch berichten.


Die Mega8 ist eine 8-fach geflochtene mit einem Coating. Das ist auch deutlich zu sehen. Allerdings bin ich mir da nicht zu 100% sicher ob das wirklich 8-fach geflochten oder eher verzwirnt ist. Die Oberfläche ist natürlich um einiges glatter wie die der Fortis. An eine Stroft GTP E kommt die Schnur von der Glattheit definitiv nicht dran. Auch ist die im Vergleich zur Stroft GTP E Typ 4 um einiges dicker. Aber fasst sich auch wesentlich robuster und gefühlt steifer an, schon eher drahtartig. Erinnert mich etwas an die Spiderwire Code Red.
Die Knotbarkeit ist genau wie bei der Fortis in meinen Augen recht gut. Da rutscht nichts durch.


Ich habe mal die Schnüre mit meinen anderen zur Verfügung stehenden Schnüren verglichen:

Die Fortis ist mit 0,18mm angegeben, das kommt auf keinen Fall hin. Die ist in etwa so dick wie die Super PE und dürfte so ca. 0,22mm haben
Die Mega8 ist mit 0,23mm angegeben, dürfte in etwa hinkommen, vielleicht etwas dicker so um 0,25mm
Hier nochmal eine Großaufnahme der Fortis, Mega8 und Super PE:

Als nächstes habe ich mal die Tragkraft getestet, natürlich kein wissenschaftliches Experiment. Der Versuchsaufbau war folgendermaßen:
1 Meter Schnur, oben mit Schlaufenknoten im Karabiner eingehängt, unten mit No-Knot Verbinder an einem Eimer befestigt.
Solange Wasser in den Eimer gefüllt bis die Schnur reißt.
Fortis: 1. Versuch bei 6,25kg, 2. Versuch bei 8,2kg und 3. Vesuch bei 6,1kg.
Mega8: 1. Versuch bei 9,9kg und 2. Versuch bei 10,4kg.
Wie man sieht ist bei der Fortis ein Ausreißer nach oben, deshalb auch der 3. Versuch. Allgemein ist diese Schnur nicht so wie angegeben, weder vom Durchmesser, noch von der Tragkraft.
Bei der Mega8 war ich dann doch positiv überrascht, die Tragkraftwerte können sich wirklich sehen lassen.
Alles in allem würde ich so im Trockentest folgende Einschätzung meinerseits abgeben:
Die Fortis ist wirklich eine sehr günstige Schnur, da kosten 320 Meter keine 15,-€ inkl. Versand.
Bei mir tut sie Dienst auf meinen Stationärrollen zum Ansitz auf Grund. Da ist es für mich kein Problem damit.
Die Mega8 soll auf eine BC kommen zum mittleren/mittelschweren Spinnfischen auf Hecht/Zander/kleine Waller.
Da bin ich auf die Erfahrungen am Wasser und auf längere Zeit gespannt. Bis jetzt sieht es wirklich sehr gut aus, ich hoffe das bleibt auch so erhalten. Da kosten 274 Meter gut 12,-€.
Wenn ich vorhätte fein und sensibel zu fischen würde ich keine Mega8 verwenden, da sind andere Schnüre feiner. Aber zum gröberen Fischen mit Hardbaits scheint das auf den ersten Blick genau das richtige zu sein, aber das Ergebnis am Wasser steht eben noch aus.
Das wäre mal eine erste Einschätzung der Schnüre meinerseits.
Ist natürlich auch immer eine persönliche Empfindung und jeder sieht das etwas anders.
Aber als erste Orientierung sollte das hoffentlich etwas helfen.
Wer möchte kann seine Erfahrungen mit der Schnur gerne auch mit reinschreiben.
nachdem hier ja schon viel über Kastking geschrieben wurde und auch einige recht positiv darüber berichtet haben, dachte ich mir ich mache mal einen Thread speziell für Kastking Schnüre auf um Erfahrungen und Meinungen zu den Schnüren zu sammeln.
Soll einfach auch eine Hilfestellung sein für Leute die sich keine teuren Schnüre leisten können (oder wollen) oder einfach mal was neues ausprobieren möchten.
Ich habe mir auch 2 Spulen bestellt, einmal die Fortis in braun mit 20lb Tragkraft und einmal die Mega8 BlackOps ebenfalls mit 20lb.
Eine der Spulen habe ich bei Ebay bestellt, die andere bei Ali. Wobei ich in Zukunft auch Ali bevorzugen würde, die Laufzeit war mit 9 Tagen sehr gering und die Schnur war noch günstiger wie bei Ebay (ca. 25 Tage Laufzeit).
Die Fortis ist 4-fach geflochten und damit relativ rauh und macht auch Geräusche in den Ringen. Ich würde die Oberfläche mit der Stroft R oder der Sunline Super PE vergleichen. Sie ist auch nicht zu weich und dürfte auf der BC problemlos funktionieren, so wie einige User hier auch berichten.


Die Mega8 ist eine 8-fach geflochtene mit einem Coating. Das ist auch deutlich zu sehen. Allerdings bin ich mir da nicht zu 100% sicher ob das wirklich 8-fach geflochten oder eher verzwirnt ist. Die Oberfläche ist natürlich um einiges glatter wie die der Fortis. An eine Stroft GTP E kommt die Schnur von der Glattheit definitiv nicht dran. Auch ist die im Vergleich zur Stroft GTP E Typ 4 um einiges dicker. Aber fasst sich auch wesentlich robuster und gefühlt steifer an, schon eher drahtartig. Erinnert mich etwas an die Spiderwire Code Red.
Die Knotbarkeit ist genau wie bei der Fortis in meinen Augen recht gut. Da rutscht nichts durch.


Ich habe mal die Schnüre mit meinen anderen zur Verfügung stehenden Schnüren verglichen:

Die Fortis ist mit 0,18mm angegeben, das kommt auf keinen Fall hin. Die ist in etwa so dick wie die Super PE und dürfte so ca. 0,22mm haben
Die Mega8 ist mit 0,23mm angegeben, dürfte in etwa hinkommen, vielleicht etwas dicker so um 0,25mm
Hier nochmal eine Großaufnahme der Fortis, Mega8 und Super PE:

Als nächstes habe ich mal die Tragkraft getestet, natürlich kein wissenschaftliches Experiment. Der Versuchsaufbau war folgendermaßen:
1 Meter Schnur, oben mit Schlaufenknoten im Karabiner eingehängt, unten mit No-Knot Verbinder an einem Eimer befestigt.
Solange Wasser in den Eimer gefüllt bis die Schnur reißt.
Fortis: 1. Versuch bei 6,25kg, 2. Versuch bei 8,2kg und 3. Vesuch bei 6,1kg.
Mega8: 1. Versuch bei 9,9kg und 2. Versuch bei 10,4kg.
Wie man sieht ist bei der Fortis ein Ausreißer nach oben, deshalb auch der 3. Versuch. Allgemein ist diese Schnur nicht so wie angegeben, weder vom Durchmesser, noch von der Tragkraft.
Bei der Mega8 war ich dann doch positiv überrascht, die Tragkraftwerte können sich wirklich sehen lassen.
Alles in allem würde ich so im Trockentest folgende Einschätzung meinerseits abgeben:
Die Fortis ist wirklich eine sehr günstige Schnur, da kosten 320 Meter keine 15,-€ inkl. Versand.
Bei mir tut sie Dienst auf meinen Stationärrollen zum Ansitz auf Grund. Da ist es für mich kein Problem damit.
Die Mega8 soll auf eine BC kommen zum mittleren/mittelschweren Spinnfischen auf Hecht/Zander/kleine Waller.
Da bin ich auf die Erfahrungen am Wasser und auf längere Zeit gespannt. Bis jetzt sieht es wirklich sehr gut aus, ich hoffe das bleibt auch so erhalten. Da kosten 274 Meter gut 12,-€.
Wenn ich vorhätte fein und sensibel zu fischen würde ich keine Mega8 verwenden, da sind andere Schnüre feiner. Aber zum gröberen Fischen mit Hardbaits scheint das auf den ersten Blick genau das richtige zu sein, aber das Ergebnis am Wasser steht eben noch aus.
Das wäre mal eine erste Einschätzung der Schnüre meinerseits.
Ist natürlich auch immer eine persönliche Empfindung und jeder sieht das etwas anders.
Aber als erste Orientierung sollte das hoffentlich etwas helfen.
Wer möchte kann seine Erfahrungen mit der Schnur gerne auch mit reinschreiben.
Zuletzt bearbeitet: