Können bringt dich dorthin, wo der Fisch ist – Glück sorgt dafür, dass er auch zubeißt

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

deFlash

Forellen-Zoologe
Registriert
10. September 2025
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
16
Ort
Weinheim
Man kann alles richtig machen und trotzdem nur frische Luft fangen – und manchmal macht man alles falsch und hat den Fang des Lebens.

wie seht Ihr das Verhältnis von Glück zu Können bei Angeln ?

Glück 45%
Können 65%

Deine Meinung zählt! Bin Gespannt
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.900
Punkte Reaktionen
37.892
Ort
Tief im Westen...
Ein solider Fischbestand, Erfahrung, Zeit um Erfahrungen zu sammeln UND ein kleines, aber dennoch sehr feines Netzwerk. :)

Ist dir überlassen unter welchem Punkt du das verbuchen möchtest.
 

Hangel

Echo-Orakel
Registriert
12. Juli 2023
Beiträge
235
Punkte Reaktionen
459
Ort
Leipzig
Ich bin immer der Meinung angeln ist bedingtes Glücksspiel.
Jeder Wurf ist eine Runde Blackjack, man denkt man kann die Karten zählen und weiß wie man angeln muss, am Ende nimmt man dann jedoch trotzdem nur einen geringen Einfluss auf das geschehen und der Großteil ist einfach Glück.

Ich meine es gibt einige die das Kartenzählen perfektioniert haben und ihr benötigtes Glück dadurch minimieren. Genauso gibt es Angler die wissen Wann, Wie und Wo sie angeln müssen und somit auch benötigtes Glück minieren. Am Ende ist es jedoch bei beiden der entscheidende Faktor, wie erfolgreich man dann wirklich ist.

Abgesehen davon bin ich der Meinung, dass Angeln die gleichen Dinge im Gehirn auslöst wie Glücksspiel und wir alle ernstgemeint süchtig sind :D
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
174
Ort
Darmstadt
Glück: 20%
Können: 80%
Außer man fischt identisch, dann ists glück.
Aber wenn man weis was man wo tuen muss um die fische zu fangen dann ist das reinens können. Da können dann die anderen von morgens bis abends ihre gummifische durchs wasser baden, die fangen meistens nichts wenn die fische dort nur mit Rigs zum Biss zu überreden sind.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
242
Punkte Reaktionen
811
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich würde das Glück eher auf 10-20% begrenzen.

Und das mit dem Netzwerk finde ich eher negativ. Die größte Freude für mich beim Angeln ist nicht das Fangen von Fischen, sondern die Fische selber zu finden und sie zum Biss zu bringen. Sogar, wenn das nur ein Fisch ist.
 

Ratio82

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. März 2024
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
1.041
Ort
Walldorf
Ich würde das Glück auch sehr gering ansetzen, vielleicht 10%. Dafür kommt ein großer Prozentsatz Erfahrung mit in den Pot. Wer genug Erfahrung hat, braucht kein Glück um Fische zu finden - er weiß wo sie sind.
Und wer weiß wo die Fische sind, muss gar nicht mehr soviel können. Da kann man man salopp gesagt auch einfach einen mepps durchleiern wenn die Fische am Platz sind.
 

deFlash

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
10. September 2025
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
16
Ort
Weinheim
Glück: 20%
Können: 80%
Ich würde das Glück auch sehr gering ansetzen, vielleicht 10%.
Ich würde das Glück auch sehr gering ansetzen, vielleicht 10%.

Kann ein Profi sagen 10% (will euch nicht bashen) halte es selber nur für zu wenig
Können sorgt dafür, dass du bereit bist, wenn der Moment kommt. Glück entscheidet, ob der Moment überhaupt eintritt.

Man kann nicht alle Unwägbarkeiten ausschalten, und genau diese Zufälle sind es, die wir meist als „Glück“ bezeichnen:
Vorbereitung anderer Angler – Wenn kurz vor dir jemand den Spot „durchgefeuert“ hat, ist der Platz praktisch leergefischt.
Beißlaune der Fische – Selbst bei perfekter Köderpräsentation kann das Nahrungsverhalten der Fische gerade auf „Pause“ stehen.
Wetter- oder Druckwechsel – Ein plötzlicher Luftdrucksturz kann über Nacht das gesamte Beißverhalten ändern.
Zufällige Schwarmbewegungen – Ein unerwartet auftauchender Schwarm kann aus dem Nichts den Fang des Tages bringen.
Selbst im Drill kann ein kleiner Zufall den Fang vereiteln..........
Das alles liegt außerhalb menschlicher Kontrolle – also klar im Bereich Glück/Zufall.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben