Köder an einem Offsethaken befestigen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

adam13

Angellateinschüler
Registriert
10. März 2019
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
95
Alter
67
Hallo zusammen, Vor einem Jahr hat Birger seine Methode auf YouTube gezeigt (etwa ab Minute 8). Meiner Meinung nach hat diese Methode jedoch einen Nachteil: Die Vorderseite des Köders nutzt sich schnell ab und reißt. Meine Idee ist folgende: Ich schneide die Vorderseite des Köders ab. Dieses abgeschnittene Stück lege ich zuerst auf den Offsethaken und bedecke dabei Öse und Knoten. Dann fädle ich den eigentlichen Köder auf und führe zuerst die Feder ein. Wenn der Köder aus TPU besteht, kann man die Spirale leicht erwärmen – das erleichtert das Einfädeln. Zum Schluss fixiere ich das Ganze mit einem Stück Fahrradgummiband. Man kann den Köder auch zusätzlich mit Kleber fixieren. Es gibt sicher noch andere, vielleicht sogar bessere Lösungen. Man kann dafür auch ein Stück eines anderen, bereits abgenutzten Köders verwenden – davon fällt meist einiges an. Dadurch hält der Köder meiner Meinung nach sicherer und ist weniger anfällig für Beschädigungen. Vielleicht irre ich mich, vielleicht auch nicht – aber es ist eine schnelle Idee. Was meint ihr? Liebe Grüße, Adam
Leider weiß ich nicht, wie ich ein Video von YouTube hochladen kann

Große Barsche lieben Krebse! So ticken Barsche!​

 

Anhänge

20250818_192022.jpg 20250818_192250.jpg 20250818_192420.jpg 20250818_192518.jpg 20250818_193132.jpg 20250818_193156.jpg 20250818_191746.jpg 20250818_191853.jpg
Zuletzt bearbeitet:

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
1.048
Ort
Baden-Württemberg
Worin besteht der Sinn davon? An der Haltbarkeit ändert sich doch nichts, wenn ich im Vergleich dazu meinen Köder im Ganzen ganz normal auf ne Spirale dreh. So ist es höchstens subtiler, da das Hakenöhr vom Softbait verdeckt ist. oder Irre ich mich?
 

adam13

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
10. März 2019
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
95
Alter
67
Worin besteht der Sinn davon? An der Haltbarkeit ändert sich doch nichts, wenn ich im Vergleich dazu meinen Köder im Ganzen ganz normal auf ne Spirale dreh. So ist es höchstens subtiler, da das Hakenöhr vom Softbait verdeckt ist. oder Irre ich mich?

Wenn du wissen willst, wo da der Unterschied ist und wozu man das macht, schau dir einfach das Video von Birger ab der 8. Minute an.
Den Titel vom Video habe ich im Beitrag genannt, und genau darauf habe ich mich gestützt (oder besser gesagt, die Idee kam mir, nachdem ich diesen Teil gesehen habe). Wenn du es ansiehst, wird es sofort klar.
Aber natürlich hast du recht, das muss man nicht machen. Ich habe es bis jetzt auch nicht gemacht. Gestern kam mir die Idee, nachdem ich das Video gesehen habe.
 

Oben