Hallo zusammen, Vor einem Jahr hat Birger seine Methode auf YouTube gezeigt (etwa ab Minute 8). Meiner Meinung nach hat diese Methode jedoch einen Nachteil: Die Vorderseite des Köders nutzt sich schnell ab und reißt. Meine Idee ist folgende: Ich schneide die Vorderseite des Köders ab. Dieses abgeschnittene Stück lege ich zuerst auf den Offsethaken und bedecke dabei Öse und Knoten. Dann fädle ich den eigentlichen Köder auf und führe zuerst die Feder ein. Wenn der Köder aus TPU besteht, kann man die Spirale leicht erwärmen – das erleichtert das Einfädeln. Zum Schluss fixiere ich das Ganze mit einem Stück Fahrradgummiband. Man kann den Köder auch zusätzlich mit Kleber fixieren. Es gibt sicher noch andere, vielleicht sogar bessere Lösungen. Man kann dafür auch ein Stück eines anderen, bereits abgenutzten Köders verwenden – davon fällt meist einiges an. Dadurch hält der Köder meiner Meinung nach sicherer und ist weniger anfällig für Beschädigungen. Vielleicht irre ich mich, vielleicht auch nicht – aber es ist eine schnelle Idee. Was meint ihr? Liebe Grüße, Adam
Leider weiß ich nicht, wie ich ein Video von YouTube hochladen kann
Leider weiß ich nicht, wie ich ein Video von YouTube hochladen kann
Große Barsche lieben Krebse! So ticken Barsche!
Anhänge








Zuletzt bearbeitet: