-Kev- schrieb:
...welche Rollen fischt ihr auf der Rute???
Hoffe ihr könnt mir helfen meine Entscheidung etwas zu erleichtern ..
Gruß Kevin
Ich würde dir raten, eine 2500er Rollengröße zu nehmen, je nach Geldbeutel eine Technium/Stradic/TwinPower 2500, wenn du noch dran kommst als FA.
Eine 1000er Größe mag zwar auf den ersten Blick besser zu der Rute passen, aber die 2500er hat etwas etwas mehr Schnureinzug/Kurbelumdrehung (10-15cm oder so), was sich auf Dauer durchaus positiv bemerkbar macht. Du kannst (z.B. zum direkten Angeln an Geästen) auch auf eiem Spülchen etwas dickere Mono fischen (ist steifer!), da sie sich durch den höheren Spulendurchmesser nicht so stark "gebogen" werden muss und daher nicht so stark dazu neigt, von der Spule zu springen. Ich habe immer eine 2500erFA-Spule mit 25er Stroft zum gezielten Fischen an Geästen dabei - was sich oft als goldrichtig erwiesen hat.
Geflecht ist nicht die ultimative Lösung für alle Angelsituationen.
Darüber hinaus hat die Bremse der 2500er mehr Reserven man weiß ja nie was kommt - speziell in Gewässern mit Welsen. Mein Kollege hat letzt einen auf der Dropshotrute nach 10 Minuten verloren...
Wenn du z.B. den Kauf einer weiteren 2500er Rolle für eine andere Rute (Wobbler- oder GuFi-Fischen) in Erwägung ziehst, dann wäre es ungeschickt, als zweite Rolle eine 1000er zu wählen, bei zwei gleichen 2500er Rollen kannst du dann praktischerweise die Ersatzspulen auf beiden Rollen verwenden, was durchaus Sinn macht.
Ich selbst fische drei TwinPower 2500FA und bin mit den Rollen und der Variabilität beim Fischen sehr zufrieden.
BeeJay