• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

booeblowsi

BA Guru
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.399
Punkte Reaktionen
10.102
Moin,

gestern wollte ich zum 1.Mai meine Hechtkombo mal wieder ausführen.
Die Zilli Type R zickt allerdings.
Ich habe zumindest ein stotterndes Lager ausgemacht. Den Stift habe ich schon raus. Müsste sich das Lager nicht jetzt rausnehmen lassen?
Danke im Voraus.
Wünsche allen eine erfolgreiche Saison.
 

Anhänge

B3FD98D5-DAAB-4AF5-BA76-57F30CF6B0D4.jpeg

Marti

Finesse-Fux
Registriert
16. März 2019
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
3.657
Alter
39
Ort
Dresden
Website
www.instagram.com
Ja das sollte eigentlich easy abzunehmen sein. Wenn es festgebacken ist hilft nur ziehen. Ich hab Lager aber auch schon gut mit TK-Fach für ein paar Stunden und dann erhitzen gelöst bekommen.
 
K

Kicsi Ördög

Gast
Moin,

gestern wollte ich zum 1.Mai meine Hechtkombo mal wieder ausführen.
Die Zilli Type R zickt allerdings.
Ich habe zumindest ein stotterndes Lager ausgemacht. Den Stift habe ich schon raus. Müsste sich das Lager nicht jetzt rausnehmen lassen?
Danke im Voraus.
Wünsche allen eine erfolgreiche Saison.
Jap, das Lager müsste ohne Probleme rauskommen. Habe gerade bei meiner geschaut, das lager sitzt nicht fest oder ist auch nicht draufgepresst. Da geht alles schön geschmeidig.

Ein bisschen Kriechöl dazwischen (WD40), nacher sollte sich dein Problem bald gelöst haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

booeblowsi

BA Guru
Themenstarter
Registriert
25. April 2014
Beiträge
3.399
Punkte Reaktionen
10.102
Meine habe ich zwar gespült, aber 1.Woche im Brackwasser gefischt und jetzt eine Zeit nicht benutzt.
Gut, danke erstmal. Lässt sich auch kaum noch drehen das Lager. Dann muss ich das irgendwie abziehen oder erstmal ne „Schluck“ WD 40 rauf.
Weißt du zufällig welches Lager das ist und wo man das kurzfristig bekommt?
Habe leider keinen Karton mehr von der Rolle.
 
K

Kicsi Ördög

Gast
Ich meinte, bei der Spule sollte es ein 5×11×4 sein und in der Sideplate ein 3×8×4. Hab grad nix zum Messen da. Ich schaue, ob ich irgendwo noch Infos finde, bin mir aber ziemlich sicher.

Edit:
Meine "Sicherheit" hat sich getäuscht...

Jetzt bin ich gad etwas verunsichert, bei Rutenreparatur steht 5*11*4 und 3*10*4 bei der 100HSHLR. Dann stimmt das, was ich vorhin bei TT gelesen habe evtl doch nicht mit den 3*8*4 in der Sideplate. Ruf doch morgen dort mal an und frag nach. Haben sowohl Bocas, wie auch andere Lager dort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mrfloppy

Master-Caster
Registriert
31. Januar 2012
Beiträge
627
Punkte Reaktionen
421
Ort
EBE-WS-RO
Ich müsste noch ein paar Lager liegen haben, falls es sich nicht schon erledigt hat.
 

Lusso

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
465
Punkte Reaktionen
2.210
Website
www.fishing-for-men.de
Für die “alte„ Zilli sind es die Lager 5x11x4 und 3x8x4. Die finden unter anderem in folgenden Rollen neben der Zilli Verwendung; das große in der Daiwa Pixy, TD ItÖ, Steez, Zilli und das kleine in der Daiwa Presso, Pixy, Zilli. Ggf. hast Du ja eine der Rollen und kannst bei großer Eile dann ein mal ein Lager aus einer anderen Rolle ausleihen.
Abziehen sollte man das Lager mit 2 Fingern können, ohne Kraft oder Gewalt.
 

Oben