rheingauner
Gummipapst
- Registriert
- 3. Oktober 2018
- Beiträge
- 866
- Punkte Reaktionen
- 1.491
- Alter
- 33
Moin moin,
wie der Titel erahnen lässt, geht es mal wieder um eine recht unspektakuläre Fragestellung. Und zwar würde ich gerne für die Hechtsaison eine weitere Rute in mein Setup aufnehmen. Aktuell habe ich 2 leichtere Spinnings im Betrieb, so bis ca. 60g WG. Da ich mittlerweile jedoch an ein paar größere Gummilappen gekommen bin, würde ich mir hierfür gerne eine weitere Rute bzw. Kombi zulegen.
Am liebsten wäre mir natürlich die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann und nichts Kostet. (Bin bettelarmer Student)
Ursprünglich hatte ich mit dem Gedanken gespielt eine weitere BC Kombi zu erstehen, das ist zum einen von den Anschaffungskosten etwas unglücklicher. Zudem wollte ich ein etwas breiteres Spektrum abdecken, da erhoffe ich mir von einer Spinning im unteren Sektor etwas mehr Gutmütigkeit.
Denn beim Nachwiegen meiner vorhandenen Gummifische, die ich damit gerne werfen und einleiern möchte gab der leichteste Köder ca. 46g und die schwere Riege so 105g aus.
Dass das erstmal mit einer Rute schwierig wird ist mir klar. Gerade im niedrigen Bereich bin ich am ehesten bereit abstriche zu machen, hier habe ich ja noch meine 2 anderen Ruten.
Preislich habe ich jetzt keinen richtigen Rahmen, eigentlich hatte ich auf ein paar Angebote zum Ende der Schonzeit gehofft. Und auch im Marktplatz hat sich erstaunlich wenig getan
.
Bei meiner ersten Recherche bin ich mal auf die Technium XXH SS von Shimano gestoßen, der Testbericht im Raubfisch hat sich gar nicht so schlecht gelesen. https://www.am-angelsport-onlineshop.de/shimano-technium-spinning-8-6-45-135-xxh-ss/
Aber genau das Modell hatte mein örtlicher Tackledealer nicht da. Daher habe ich dann nochmal die Shimnano Beastmaster in 2,7m mit 50-100g gegriffelt. Wobei ich beim Trockenwedeln nicht einschätzen konnte, wie das Gerät mit meinen größeren Gummifischen klarkommt.
Preislich hat mir auch die WFT Penzil Nano gut gefallen, die habe ich leider nur mit einem WG bis 80g gefunden und habe auch keine Infos zu den tatsächlichen Wurfgewichten finden können.
Zusammengefasst, suche ich also eine Spinnrute, 2,4m -2,7m mit einem realen WG bis ca. 110g. Zweiteilig wäre mir am liebsten.
An die Rute soll natürlich noch eine passende Rolle, ursprünglich habe ich mal mit einer 5000er Fuego geliebäugelt, das beißt sich aber schon sehr dolle mit der Technium. Zudem könnte etwas Robuster für den Einsatz nicht verkehrt sein. Vielleicht doch eher was in die Richtung Daiwa BG 3000.
Auch wenn ich mir vielleicht ein bisschen viel von einer einfachen Rute erhoffe, würde ich mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung weiterhelfen könnt!
Vielen Dank schonmal und viel Petri
Christoph
wie der Titel erahnen lässt, geht es mal wieder um eine recht unspektakuläre Fragestellung. Und zwar würde ich gerne für die Hechtsaison eine weitere Rute in mein Setup aufnehmen. Aktuell habe ich 2 leichtere Spinnings im Betrieb, so bis ca. 60g WG. Da ich mittlerweile jedoch an ein paar größere Gummilappen gekommen bin, würde ich mir hierfür gerne eine weitere Rute bzw. Kombi zulegen.
Am liebsten wäre mir natürlich die eierlegende Wollmilchsau, die alles kann und nichts Kostet. (Bin bettelarmer Student)
Ursprünglich hatte ich mit dem Gedanken gespielt eine weitere BC Kombi zu erstehen, das ist zum einen von den Anschaffungskosten etwas unglücklicher. Zudem wollte ich ein etwas breiteres Spektrum abdecken, da erhoffe ich mir von einer Spinning im unteren Sektor etwas mehr Gutmütigkeit.
Denn beim Nachwiegen meiner vorhandenen Gummifische, die ich damit gerne werfen und einleiern möchte gab der leichteste Köder ca. 46g und die schwere Riege so 105g aus.
Dass das erstmal mit einer Rute schwierig wird ist mir klar. Gerade im niedrigen Bereich bin ich am ehesten bereit abstriche zu machen, hier habe ich ja noch meine 2 anderen Ruten.
Preislich habe ich jetzt keinen richtigen Rahmen, eigentlich hatte ich auf ein paar Angebote zum Ende der Schonzeit gehofft. Und auch im Marktplatz hat sich erstaunlich wenig getan
Bei meiner ersten Recherche bin ich mal auf die Technium XXH SS von Shimano gestoßen, der Testbericht im Raubfisch hat sich gar nicht so schlecht gelesen. https://www.am-angelsport-onlineshop.de/shimano-technium-spinning-8-6-45-135-xxh-ss/
Aber genau das Modell hatte mein örtlicher Tackledealer nicht da. Daher habe ich dann nochmal die Shimnano Beastmaster in 2,7m mit 50-100g gegriffelt. Wobei ich beim Trockenwedeln nicht einschätzen konnte, wie das Gerät mit meinen größeren Gummifischen klarkommt.
Preislich hat mir auch die WFT Penzil Nano gut gefallen, die habe ich leider nur mit einem WG bis 80g gefunden und habe auch keine Infos zu den tatsächlichen Wurfgewichten finden können.
Zusammengefasst, suche ich also eine Spinnrute, 2,4m -2,7m mit einem realen WG bis ca. 110g. Zweiteilig wäre mir am liebsten.
An die Rute soll natürlich noch eine passende Rolle, ursprünglich habe ich mal mit einer 5000er Fuego geliebäugelt, das beißt sich aber schon sehr dolle mit der Technium. Zudem könnte etwas Robuster für den Einsatz nicht verkehrt sein. Vielleicht doch eher was in die Richtung Daiwa BG 3000.
Auch wenn ich mir vielleicht ein bisschen viel von einer einfachen Rute erhoffe, würde ich mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung weiterhelfen könnt!
Vielen Dank schonmal und viel Petri
Christoph