• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Registriert
27. April 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
22
Alter
45
Ort
Essen
Hallo zusammen.
Nachdem ich schon seit längerer Zeit immer mal wieder als Gast im Barsch-Alarm-Forum gestöbert habe, dachte ich mir es ist nun Zeit, dass ich mich auch mal hier anmelde.

Zu mir:
Ich heiße Markus (45) und komme aus Essen.
Den Angelschein habe ich schon vor über 30 Jahren gemacht und
früher sehr viel an der unteren Ruhr (besonders am Mülheimer Wasserbahnhof) geangelt.
Neben reichlich Weißfischen und Karpfen habe ich dort auch Forelle und Zander gefangen.
Irgendwann war leider nur noch im Urlaub Zeit zum angeln.
In den letzten 10 Jahren habe ich bis auf wenige Ausnahmen nur noch im Urlaub an der Ostsee auf Meerforelle und Dorsch (mit Blinker) geangelt.

Inzwischen hätte ich endlich wieder mehr Zeit zum Angeln, müsste mich aber erst mal wieder mit den Gewässern in meiner Nähe beschäftigen.
Die Ruhr im Bereich Bochum Dalhausen / Bereich Hattingen ist für mich in wenigen Minuten erreichbar. Ein paar mal habe ich es auch schon im Hattinger-Bereich
mit Tagesscheinen probiert. Die perfekten Stellen habe ich hier aber noch nicht gefunden. Mit der Spinnrute hatte ich hier bisher keinen Erfolg. Dafür konnte ich auf Grund mit Wurm schon eine 50er Bachforelle und einen genauso großen Döbel erwischen.
Aufgefallen ist mir dort beim Angeln, dass ich irgendwie immer der einzige Angler dort war. Vielleicht nur Zufall.

Meine Zielfische sind Barsch, Forelle, Zander.... Am liebsten bin ich mit der Spinnrute unterwegs.
Ich hoffe hier im Forum den ein oder anderen Tipp zu bekommen.

Besonders schön wäre es, Tipps von jemandem zu bekommen, der an der Ruhr in meinem Bereich Essen Kupferdreh / Bochum / Hattingen angelt.
Vielleicht trifft man dann sogar mal den Ein oder Anderen am Wasser.

Schöne Grüße aus Essen
 

BigBen

Barsch Simpson
Registriert
1. April 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
24
Alter
49
Ort
Bochum
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Bochum und Petri zur Bachforelle. Die werden ja auch wieder besetzt seit einiger Zeit.

Tipps kann ich dir leider keine geben habe selber 6 Jahre Pause gemacht und fange dieses Jahr wieder an mit Spinnfischen auf Barsch und Zander.

War damals auch bei der Ruhr Bochum Dahlhausen unterwegs.
Da war es auf Barsch und Hecht ganz gut. Zander habe ich keinen gesehen oder gehört das da einer gefangen wurden dafür ist die Ruhr zu klar/sauber.
Werde aber nach der Hechtschonzeit wieder nach Dahlhausen um zu schauen was da so geht. Bisschen Barsche ärgern

Für Zander wede ich es mal am Kanal versuchen oder mal zum Rhein fahren wenn die Schonzeit vorbei ist.
 

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. April 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
22
Alter
45
Ort
Essen
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Bochum und Petri zur Bachforelle. Die werden ja auch wieder besetzt seit einiger Zeit.

Tipps kann ich dir leider keine geben habe selber 6 Jahre Pause gemacht und fange dieses Jahr wieder an mit Spinnfischen auf Barsch und Zander.

War damals auch bei der Ruhr Bochum Dahlhausen unterwegs.
Da war es auf Barsch und Hecht ganz gut. Zander habe ich keinen gesehen oder gehört das da einer gefangen wurden dafür ist die Ruhr zu klar/sauber.
Werde aber nach der Hechtschonzeit wieder nach Dahlhausen um zu schauen was da so geht. Bisschen Barsche ärgern

Für Zander wede ich es mal am Kanal versuchen oder mal zum Rhein fahren wenn die Schonzeit vorbei ist.
Hallo.
Ja, so war auch mein Plan. Heute ist ja glaube ich der letzte Tag Hechtschonzeit, sofern es in Bochum da keine Abweichung bei der Schonzeit gibt.
Bist du da im Verein oder bist du mit Tageskarten unterwegs ?
Für meine 1-2x im Jahr zur Ruhr hat das bisher nicht gelohnt, aber das werde ich jetzt hoffentlich ändern, dann würde auch der Verein Sinn machen.
Ich muss mal in den nächsten Tagen einen Angelladen aufsuchen und mich erst mal etwas ausrüsten.
Mit meiner Meerforellenrute bin ich da glaube ich nicht ganz so optimal ausgerüstet wenn ich auf Barsch losziehe. Und der Rest meiner alten Ausrüstung geht mehr Richtung Feederruten.

Vor ganz langer Zeit habe ich mal am Wesel-Datteln Kanal im Bereich Datteln geangelt. Der Bereich war auch landschaftlich sehr schön. Von hier aus war mir das aber bisher zu weit entfernt.
Den Rhein-Herne-Kanal habe ich noch nie beangelt.
Würde mich aber auch mal interessieren.
 

BigBen

Barsch Simpson
Registriert
1. April 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
24
Alter
49
Ort
Bochum
Hallo.
Ja, so war auch mein Plan. Heute ist ja glaube ich der letzte Tag Hechtschonzeit, sofern es in Bochum da keine Abweichung bei der Schonzeit gibt.
Bist du da im Verein oder bist du mit Tageskarten unterwegs ?
Für meine 1-2x im Jahr zur Ruhr hat das bisher nicht gelohnt, aber das werde ich jetzt hoffentlich ändern, dann würde auch der Verein Sinn machen.
Ich muss mal in den nächsten Tagen einen Angelladen aufsuchen und mich erst mal etwas ausrüsten.
Mit meiner Meerforellenrute bin ich da glaube ich nicht ganz so optimal ausgerüstet wenn ich auf Barsch losziehe. Und der Rest meiner alten Ausrüstung geht mehr Richtung Feederruten.

Vor ganz langer Zeit habe ich mal am Wesel-Datteln Kanal im Bereich Datteln geangelt. Der Bereich war auch landschaftlich sehr schön. Von hier aus war mir das aber bisher zu weit entfernt.
Den Rhein-Herne-Kanal habe ich noch nie beangelt.
Würde mich aber auch mal interessieren.
Hi,
ja ab morgen ist der Hecht wieder offen.
Ich war früher da im Verein. Bin jetzt aber in einem Verein der kein eigenes Gewässer hat und auch keine Verpflichtungen wie Pflichtstunden usw hat.
Halt nur die Jahreskarte für die Kanäle.
Wenn ich demnächst an der Ruhr unterwegs bin dann mit Tageskarte.
Kanal ist ja auch nicht einfach muss man halt den Fisch suchen... und wenn man nichts fängt ist man wenigstens am Wasser gewesen.
Ja musste mir auch vieles neu holen warte noch auf die neue Rute die vorbestellt ist.

Gruß

Ben
 

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. April 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
22
Alter
45
Ort
Essen
Hi,
ja ab morgen ist der Hecht wieder offen.
Ich war früher da im Verein. Bin jetzt aber in einem Verein der kein eigenes Gewässer hat und auch keine Verpflichtungen wie Pflichtstunden usw hat.
Halt nur die Jahreskarte für die Kanäle.
Wenn ich demnächst an der Ruhr unterwegs bin dann mit Tageskarte.
Kanal ist ja auch nicht einfach muss man halt den Fisch suchen... und wenn man nichts fängt ist man wenigstens am Wasser gewesen.
Ja musste mir auch vieles neu holen warte noch auf die neue Rute die vorbestellt ist.

Gruß

Ben
Tatsächlich bin ich auch noch "passiv" in einem Verein in dem ich halt zu meinen aktiveren Angelzeiten eingetreten war. Zum Glück auch ohne Pflichtstunden.
Den Kanalschein würde ich da ebenfalls bekommen. Muss ich mich mal schlau machen ob ich den auch noch im laufenden Jahr bekommen kann. Ansonsten gibts ja auch noch Tageskarten.
Dann müsste ich mal am Kanal nach guten/schönen Stellen suchen. Kenne mich in der Ecke Rhein-Herne-Kanal so garnicht aus.
Ziehst du alleine los oder bist du mit Freunden/Gruppe unterwegs?

Alternativ gibts in meinem Verein auch die untere Ruhr. Aber wozu so weit fahren, wenn man die Ruhr doch fast vor der Haustür hat. Da würde ich glaube ich dann eher den Verein wechseln.
Was mir auf der hattinger Ruhr-Strecke aufgefallen ist...ich war immer der einzige Angler dort.

Mit meiner neuen Rute bin ich noch etwas unschlüssig. Schwanke noch zwischen teuren oder etwas günstigeren Modellen. Neben der Rute, die du bestellt hast, hatte ich unter anderem im "eher günstigen" Bereich die Paradox Firetiger in 2,40 mit 5 bis 20gr im Blick. Mal sehen, vielleicht wird es auch eine andere Rute, die ich im Angelgeschäft auch mal in die Hand nehmen kann. Eine gute Spinnrute ist mir auf jeden Fall auch ein paar Euros wert
 

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. April 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
22
Alter
45
Ort
Essen
@Kanalzetti87
@julian9988
@maxximus
@BigBen
@Just4Tocks

Ich hoffe, ich habe niemanden vergessen.
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße .

In meiner Familie und im Freundeskreis angelt leider niemand.
Ich freue mich, dass ich mich hier jetzt mit netten gleichgesinnten austauschen kann.
 

BigBen

Barsch Simpson
Registriert
1. April 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
24
Alter
49
Ort
Bochum
Tatsächlich bin ich auch noch "passiv" in einem Verein in dem ich halt zu meinen aktiveren Angelzeiten eingetreten war. Zum Glück auch ohne Pflichtstunden.
Den Kanalschein würde ich da ebenfalls bekommen. Muss ich mich mal schlau machen ob ich den auch noch im laufenden Jahr bekommen kann. Ansonsten gibts ja auch noch Tageskarten.
Dann müsste ich mal am Kanal nach guten/schönen Stellen suchen. Kenne mich in der Ecke Rhein-Herne-Kanal so garnicht aus.
Ziehst du alleine los oder bist du mit Freunden/Gruppe unterwegs?

Alternativ gibts in meinem Verein auch die untere Ruhr. Aber wozu so weit fahren, wenn man die Ruhr doch fast vor der Haustür hat. Da würde ich glaube ich dann eher den Verein wechseln.
Was mir auf der hattinger Ruhr-Strecke aufgefallen ist...ich war immer der einzige Angler dort.

Mit meiner neuen Rute bin ich noch etwas unschlüssig. Schwanke noch zwischen teuren oder etwas günstigeren Modellen. Neben der Rute, die du bestellt hast, hatte ich unter anderem im "eher günstigen" Bereich die Paradox Firetiger in 2,40 mit 5 bis 20gr im Blick. Mal sehen, vielleicht wird es auch eine andere Rute, die ich im Angelgeschäft auch mal in die Hand nehmen kann. Eine gute Spinnrute ist mir auf jeden Fall auch ein paar Euros wert
Ich ziehe alleine los da bei mir auch sonst keiner angelt aus Familie und Freunde.
Kenne mich jetzt auch nicht aus am Kanal war ein paar mal da aber da ich ja auch auf Zander angeln will bzw. versuchen mal einen an die Strippe zu bekommen werde ich wohl öfter dahin fahren.
 

Ruhrpott-Fischer

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. April 2025
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
22
Alter
45
Ort
Essen
Ich ziehe alleine los da bei mir auch sonst keiner angelt aus Familie und Freunde.
Kenne mich jetzt auch nicht aus am Kanal war ein paar mal da aber da ich ja auch auf Zander angeln will bzw. versuchen mal einen an die Strippe zu bekommen werde ich wohl öfter dahin fahren.
Falls du mal Interesse hast zu zweit am Kanal zu stehen, sag einfach Bescheid.
So macht es vielleicht mehr Spaß das Gewässer zu erkunden.
 

Oben