Visherman
Bibi Barschberg
Petri meine Lieben! <3
Ich bin Robert aus dem Leipziger Nordwesten und dachte mir Anfang des Jahres, ich mache in den End-30ern endlich meinen Angelschein. Das Plastikkärtchen lag nun im Briefkasten, also "Haken dran"! Was mich persönlich am Angeln am meisten reizt: mehr draußen sein, Natur genießen und schützen, Fischverwertung, digital Detox und ein neues Feld für mich erschließen.
Das letzte Mal habe ich eine Rute vor über 20 Jahren im Familienurlaub in Schweden ausgeworfen und ich erinnere mich noch gut, was das für eine schöne Zeit gewesen ist, wenngleich ich rückblickend keine Ahnung gehabt habe, was ich da überhaupt getan habe - und gefangen habe ich auch nichts. Und trotzdem sind es wunderbare Erinnerungen daran wie es gewesen ist, die Zeit in der Natur zu verbringen, einen Köder raus zu werfen, Daumen zu Drücken und mitzufiebern.
Bisher habe ich allerdings gar keinen anglerischen Anschluss und weiß noch nicht so richtig, an welchem Gewässer ich starten soll. Allein L10 im Angelatlas Sachsen bietet ja schon Unmengen an Möglichkeiten. Ich finde Spinnangeln sehr spannend, weil es eine aktive Art zu Fischen ist. Gummis zu fischen - am Jighaken oder am Dropshot Rig - finde ich ganz besonders spannend. Als Zielfisch habe ich mir, passend zum Namen der Community, den Barsch auserkoren. Da ich die Fänge verwerten möchte und der kleine Ritter recht schmackhaft sein soll, ist mir die Entscheidung recht einfach gefallen. Ich war bereits in einem der lokalen Angelläden in der Nähe, habe mich beraten lassen (+ viel Recherche im Web) und besitze eine Grundausrüstung, mit der ich starten kann. Noch habe ich den persönlichen Vorsatz, es einfach zu halten...
In einem Verein bin ich (noch) nicht. Es gibt hier allerdings eine ganze Menge in der Region.
Vielleicht finden sich hier ja der eine oder die andere aus der näheren Umgebung als Angelbuddy oder einfach für einen (digitalen) Austausch über aktuelle Erfahrungen an Gewässern hier in der Region.
Liebe Grüße
Robert
Ich bin Robert aus dem Leipziger Nordwesten und dachte mir Anfang des Jahres, ich mache in den End-30ern endlich meinen Angelschein. Das Plastikkärtchen lag nun im Briefkasten, also "Haken dran"! Was mich persönlich am Angeln am meisten reizt: mehr draußen sein, Natur genießen und schützen, Fischverwertung, digital Detox und ein neues Feld für mich erschließen.
Das letzte Mal habe ich eine Rute vor über 20 Jahren im Familienurlaub in Schweden ausgeworfen und ich erinnere mich noch gut, was das für eine schöne Zeit gewesen ist, wenngleich ich rückblickend keine Ahnung gehabt habe, was ich da überhaupt getan habe - und gefangen habe ich auch nichts. Und trotzdem sind es wunderbare Erinnerungen daran wie es gewesen ist, die Zeit in der Natur zu verbringen, einen Köder raus zu werfen, Daumen zu Drücken und mitzufiebern.
Bisher habe ich allerdings gar keinen anglerischen Anschluss und weiß noch nicht so richtig, an welchem Gewässer ich starten soll. Allein L10 im Angelatlas Sachsen bietet ja schon Unmengen an Möglichkeiten. Ich finde Spinnangeln sehr spannend, weil es eine aktive Art zu Fischen ist. Gummis zu fischen - am Jighaken oder am Dropshot Rig - finde ich ganz besonders spannend. Als Zielfisch habe ich mir, passend zum Namen der Community, den Barsch auserkoren. Da ich die Fänge verwerten möchte und der kleine Ritter recht schmackhaft sein soll, ist mir die Entscheidung recht einfach gefallen. Ich war bereits in einem der lokalen Angelläden in der Nähe, habe mich beraten lassen (+ viel Recherche im Web) und besitze eine Grundausrüstung, mit der ich starten kann. Noch habe ich den persönlichen Vorsatz, es einfach zu halten...
In einem Verein bin ich (noch) nicht. Es gibt hier allerdings eine ganze Menge in der Region.
Vielleicht finden sich hier ja der eine oder die andere aus der näheren Umgebung als Angelbuddy oder einfach für einen (digitalen) Austausch über aktuelle Erfahrungen an Gewässern hier in der Region.
Liebe Grüße
Robert