Walstipper
Bigfish-Magnet
- Registriert
- 4. August 2007
- Beiträge
- 1.665
- Punkte Reaktionen
- 2.352
Wie wir alle wissen, sinkt zur kalten Jahreszeit der Stoffwechsel der Fische. So besagt eine gängige Faustregel der Kinetik, dass eine Temperaturerhöhung um 10K die Reaktionsgeschwindigkeit (im Organismus) verdoppelt bis verdreifacht. Da der Fisch nun weniger Nahrung aufnimmt, sollte dementsprechend auch die Biss/Fang-Frequenz im Winter sinken.
Demgegenüber steht allerdings die Tatsache, dass die meisten Raubfische im Winter strömungsberuhigte Bereiche und/oder abgegrenzte Tiefenbereiche im Gewässer aufsuchen, an denen die stillen Tiere nun verharren. Der Fisch konzentriert sich zur kalten Jahreszeit also stationärer als zur warmen. Findet man im Winter diese Ansammlungen, sollte dies natürlich auch die Frequenz steigern (falls sie beißen).
Mich würde mal interessieren ob ihr zur warmen oder kalten Jahreszeit eine bessere Frequenz habt (Qualität der Fische hierbei unrelevant). Kalt ist für mich unter 8 °C Wassertemperatur, warme Jahreszeit später Mai bis Juli mit Wassertemperaturen von ca. 18-25 °C. Die noch heißere Jahreszeit (aka Sommerloch) würde ich hier allerdings ausschließen, da es den Fischen oft auf den Magen schlägt. So auch angeln auf psychrophile Salmoniden. Sonst aber alle Raubfische auf die ihr angelt.
Definition: Frequenz = Fänge pro Angelzeit
Demgegenüber steht allerdings die Tatsache, dass die meisten Raubfische im Winter strömungsberuhigte Bereiche und/oder abgegrenzte Tiefenbereiche im Gewässer aufsuchen, an denen die stillen Tiere nun verharren. Der Fisch konzentriert sich zur kalten Jahreszeit also stationärer als zur warmen. Findet man im Winter diese Ansammlungen, sollte dies natürlich auch die Frequenz steigern (falls sie beißen).
Mich würde mal interessieren ob ihr zur warmen oder kalten Jahreszeit eine bessere Frequenz habt (Qualität der Fische hierbei unrelevant). Kalt ist für mich unter 8 °C Wassertemperatur, warme Jahreszeit später Mai bis Juli mit Wassertemperaturen von ca. 18-25 °C. Die noch heißere Jahreszeit (aka Sommerloch) würde ich hier allerdings ausschließen, da es den Fischen oft auf den Magen schlägt. So auch angeln auf psychrophile Salmoniden. Sonst aber alle Raubfische auf die ihr angelt.
Definition: Frequenz = Fänge pro Angelzeit