Fischen an der Eiskante: vielversprechend, egal, nur Show an der Oberfläche ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

blankmaster

BA Guru
Registriert
9. Juli 2007
Beiträge
3.519
Punkte Reaktionen
13.091
Heute an der Kiesgrube angekommen musste ich feststellen, dass eine Hälfte der Kiesgrube (über größerer Tiefe, nicht wie zu erwarten "nur im Flachbereich") mit max. 13 m Tiefe bis zu einem Bereich über ca 8 m Tiefe oberflächlich zugefroren war.
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise ;) auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.661
Punkte Reaktionen
3.609
Ort
LOS
Heute an der Kiesgrube angekommen musste ich feststellen, dass eine Hälfte der Kiesgrube (über größerer Tiefe, nicht wie zu erwarten "nur im Flachbereich") mit max. 13 m Tiefe bis zu einem Bereich über ca 8 m Tiefe oberflächlich zugefroren war.
Abgesehen davon, dass dieses Phänomen vermutlich gewisse Hinweise ;) auf Windrichtung, Sonneneinstrahlung und Temperaturunterschiede zumindest in der oberen Wassersäule gibt fragte ich mich, ob das Fischen direkt an/unter der Eiskante irgend einen Effekt auf den Fangerfolg haben kann. (Zudem ist es unter der Eisfläche vermutlich dunkler. )
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
Ich bin ja der Meinung, dass der Wind das Eis in eine Richtung treibt, d. h. wenn der Wind aus Südwest kommt, staut sich das Eis am Nordwest-Ufer. So auch meine Beobachtungen.
Die Temperatur wird, bis auf gewisse Nuancen die gleiche sein, allenfalls oberflächennah und wo die Sonne hin scheint.

Ich habe schon mal direkt neben der Eiskante gejiggt und zwei Hechte grundnah gefangen. Das Wasser ist dort aber nur ca. 3 bis 4 m tief. Das ist aber schon zwei Jahr und ich konnte es seit dem nicht mehr reproduzieren.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.933
Punkte Reaktionen
4.522
Alter
55
Ort
Thüringen
Die Antwort für heute lautete übrigens : Egal. Null Unterschied Eiskante vs irgendwo mit vergleichbaren Unterwasserbedingungen hinwerfen.

Wie sind Eure Erfahrungen/Meinungen ?
Seid Januar kämpfe ich mit diesen Bedingungen. Beim ersten Eis waren die Hechte noch nicht komplett am Grund und direkt an der Eiskannte bis 3m fang bar und die waren auch relativ aktiv. Das Eis treibt auch nicht, da das Gewässer zu klein ist.
Nach dem der See dann komplett über 14 Tage zu war, waren die wieder frei werdenden freien Uferbereiche auch tot, keine Bisse mehr. Ich gehe mal davon aus, das die in tiefere Bereiche gezogen sind und am Grund ab liegen. Das hat sich übrigens letzte Woche bestätigt (Egel am Fisch). Die Hechte waren relativ Grund nah fang bar.
Erstaunlicherweise waren die Zander nicht am Grund, denn mein Buddy hat die auf Jerkbait am Tage fangen können, während ich erfolglos mit Gummi am Grund gefischt hatte.
Für mich wieder ein Beweis, das Angeln lässt sich nicht immer in Regeln verpacken und man muss auch Dinge probieren, die uns unlogisch erscheinen.
 

Oben