• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

PAF

Echo-Orakel
Registriert
13. April 2019
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
349
Ort
Am Rhein
Hallo zusammen
Ich will eine FC schnur zum ersten Mal probieren auf ne Baitcast und zwar ne Seaguar in 0,52 auf einer Revo Toro Beast 61
Das ganze kommt auf einer SG Monster Bait bis 600g
Gibt es da was besonderes zu beachten beim bespulen und einsatz oder einfach drauf und "feuer"
Wie gesagt, ich habe noch nie FC gefischt ausser als vorfach und schlagschur deswegen meine fragen
Mfg
PAT
 

balu1988

Barsch Vader
Registriert
13. Januar 2015
Beiträge
2.372
Punkte Reaktionen
7.412
Hallo zusammen
Ich will eine FC schnur zum ersten Mal probieren auf ne Baitcast und zwar ne Seaguar in 0,52 auf einer Revo Toro Beast 61
Das ganze kommt auf einer SG Monster Bait bis 600g
Gibt es da was besonderes zu beachten beim bespulen und einsatz oder einfach drauf und "feuer"
Wie gesagt, ich habe noch nie FC gefischt ausser als vorfach und schlagschur deswegen meine fragen
Mfg
PAT
Wenn du jetzt nicht nur hardbait Swimbaits fischt sondern auch Gummi würd ich bei PE bleiben. Da wär mir die Feinlastdehnung (zwar immer noch geringer als bei normalen Nylon) einfach zu hoch. Wird noch halbwegs bei Swimbaits klappen die flach laufen aber tief laufende Köder oder Gummis kann ich mir vorstellen das das nicht gut enden wird bei Anschlägen.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
759
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Ich muss meinem Vorredner bedingt zustimmen. Das macht nur bei einer reinen Hardbaitangelei Sinn. Diese Köder Rutschen durch die Zahnreihen, wodurch du auch mit der Dehnung die Haken setzten kannst, bei softbaits klappt das nicht, da die Haken des Hechtes schon den Gummi fixieren.
Wenn du aber dabei bleiben willst musst du zwei sachen beachten.
1. FC ist als Hauptschnur nicht so lange haltbar wie ne Braid und muss öfter mal gewechselt werden.
2. Die Spool tension muss deutlich fester sein. Da FC deutlich Steifer ist als Braid stellt sich das sonst zu stark auf und du hast den Backlash des Todes.
 

lui

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. September 2015
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
993
Website
www.angel-kniffe.com
Wie schon zuvor gesagt bei Hechten ist das nur mit Hardbaits gut. Sobald ein Hecht in hängt ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausstiegs aber wesentlich geringer.

Wenn du das Werfen im Griff hast ist alles gut. Solltest du keine extremen Hindernisse oder scharfe Steine im Gewässer haben, finde ich die Schnur zu dick. Ich angle Swimbaits bis 150 g mit 0,30 bzw 0,31 Mono oder FC und hatte noch nie einen Abriss.
 

PAF

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
13. April 2019
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
349
Ort
Am Rhein
Danke fur die tipps !!
Eigentlich will mit hardbaits probieren was ja klappen musste oder sollte !!
Vielleicht sogar damit schleppen .Muss mal probieren und schauen
 

PAF

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
13. April 2019
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
349
Ort
Am Rhein
Wie schon zuvor gesagt bei Hechten ist das nur mit Hardbaits gut. Sobald ein Hecht in hängt ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausstiegs aber wesentlich geringer.

Wenn du das Werfen im Griff hast ist alles gut. Solltest du keine extremen Hindernisse oder scharfe Steine im Gewässer haben, finde ich die Schnur zu dick. Ich angle Swimbaits bis 150 g mit 0,30 bzw 0,31 Mono oder FC und hatte noch nie einen Abriss.
Ich will eigentlich grosse Hard swimbaits ab 200gr aufwärts fischen mit dem combo
 

Felix7791

Echo-Orakel
Registriert
11. Oktober 2020
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
158
Alter
33
Ort
Hamburg
Moin, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das FC schon einige Tage vor dem Angeln aufzuspulen, damit sich das schön an die Spule "anschmiegen" kann. Ich knote es nach dem aufspulen stramm irgendwo an der Rolle fest und lasse es 1-2 Tage so stehen. Dann stellt es sich nicht so auf.

Grüße Felix
 

PAF

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
13. April 2019
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
349
Ort
Am Rhein
Moin, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das FC schon einige Tage vor dem Angeln aufzuspulen, damit sich das schön an die Spule "anschmiegen" kann. Ich knote es nach dem aufspulen stramm irgendwo an der Rolle fest und lasse es 1-2 Tage so stehen. Dann stellt es sich nicht so auf.

Grüße Felix
Danke fur den tipp
Werde es auf jeden fall mal probieren !!
 

tschirklo

Twitch-Titan
Registriert
22. Juni 2020
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
64
Alter
33
Ort
Niedersachsen
Moin, ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, das FC schon einige Tage vor dem Angeln aufzuspulen, damit sich das schön an die Spule "anschmiegen" kann. Ich knote es nach dem aufspulen stramm irgendwo an der Rolle fest und lasse es 1-2 Tage so stehen. Dann stellt es sich nicht so auf.

Grüße Felix
So mache ich es auch. Beim aufspulen kommt die Spule bei mir zusätzlich in heißes Wasser. Ob sinnig oder nicht, funktioniert bei mir sehr gut.
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
850
Punkte Reaktionen
3.151
Ort
Münsterland
Je dicker das Material, desto weniger große Probleme mit zu ausgeprägter Dehnung zwecks eines Anhiebs - so zumindest meine Erfahrung.
Ich fische auf 80% meiner Kombos (quasi alle BCs) FC als Hauptschnur und konnte damit noch keine erhöhte Aussteigerquote oder "verhauene" Anhiebe feststellen.
Muss aber auch sagen, dass ich nicht oberhalb der 100g fische.

Ich fahre bisher mit dem Seaguar R18 Hard am besten. Das dann in Größen ab 14/16lbs (0,31, bzw. 0,33) und höher.

Wie @GeFished schon geschrieben hat, sollte man eine Rolle mit Fluo deutlich weiter zudrehen - besonders zu Anfang.
Aber ich muss auch sagen, dass sich Backlashes (besonders mit dickem Fluo) deutlich leichter lösen lassen als mit feiner Braid. Abzugsbremse ein wenig weiter öffnen und dagegen die Schnur rausziehen. So lösen sich die allermeisten Backlashes äußerst einfach. Mit Fluo musste ich bisher nur bei meinem wirklich allerersten Versuch mit dem Backlash des Todes kämpfen, und später alles runterschneiden, weil ich die Rolle einfach wie mit Braid sehr offen gefischt habe. Seitdem aber nie wieder in der Form passiert.

Auch bin ich kein großer Fan dieser Fluo-Mythen, dass man es erst diverse Tage vorher aufspulen sollte und am besten auch mit warmen Wasser.
Die Amis z.B. spulen eben schnell 0,35er hinten auf dem Pickup auf, gehen zum "Pond" und ziehen Bass raus. Da brennt nichts an. Ich glaube das "overthinken" wir Europäer doch deutlich...

In diesem Sinne: Go for it! ;)
 

Oben