• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

kaulbrasse

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2014
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
156
Ort
BA
Hat hier jemand die Führung des TetraWorks Yurameki drauf? Wie angelt man den Köder effektiv oder ist er überhaupt für Barsch geeignet?

Hab mir das Teil letztens mitgenommen, weil ich ihn an Land so süß fand. Wirft sich mit Baitcaster auch super, aber das Verhalten im Wasser sah mir doch zu komisch aus und ich hab ihn dann irgendwann eingetütet. Hatte auch kein rechtes Vertrauen mehr. Möchte es nächstens nochmal probieren, vielleicht kann jemand was Sinnvolles beitragen - Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
S

scorpion1

Gast
Mein Lieblingsköder dieses Jahr !!
Du twitcht ihn leicht 1-2 mal an dann lässt du ihn 1-2sek abtaumeln.
Er flankt beim Absinken ähnlich wie der Flutter Stick.

Ich leider ihn nur sehr selten gleichförmig ein, meist dann wenn das Kraut bis knapp unter die Oberfläche reicht.Dann leier ich ihn mit erhobener Rutenspitze ein damit er direkt unter der Oberfläche läuft.
Aber am besten fängt er bei uns wenn ich ihn mit leicht nach obengerichteter Spitze twitche und wieder abtaumeln lasse,die meisten Bisse verzeichne ich beim Absinken.

Schau auch mal auf der DUO Seite da hast du zu jedem Bait Vorschläge zur Führungstechnik.
Beim kontinuirlichen Einholen ähnelt er eher einem Spinner da seine Aktion nicht wirklich wobbling ist.

Aber ein sehr geiler Köder mit super Wurfeigenschaften.
 

kaulbrasse

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
31. Januar 2014
Beiträge
497
Punkte Reaktionen
156
Ort
BA
Danke für die Antwort, dann werd ich mich mal etwas mehr anstrengen. Bei Duo steht bei langsamen Einholen vollführt er seine ausgeprägte Wobbling Action, hatte aber eher nicht den Eindruck.

Bin nun aber motiviert mich mal eingehender mit dem Yurameki zu beschäftigen. Und er wirft sich auch einfach zu gut ... Danke!
 
S

scorpion1

Gast
Ne Wobbling würde ich das auch nicht mehr nennen aber er fängt wirklich gut ,zupf ihn wirklich mal und lass ihn dann gut 2 sek. absinken das reicht meist schon aus.
 

Oben