Fänge mit der Ultralight Kombo

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Die krasseste 16-cm Grundel versuchte sich an nem 14 cm Gründling und wäre an diesem fast verreckt !
Nur so mal als Richtwert für die Kunstködergröße....

Würde ja gerne auch mal Nachts an dieser Stelle mit der UL-COMBO angeln, nur sieht man da leider nicht, ob und wann die Querströmungen einsetzen.
Ein 3-4gr. Kopf erreicht dann nie den Grund.....
 

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Heute war ich mal wieder an "meinen" bisher recht erfolgreichen Spots am Main-Donau-Kanal bei Burgfarrnbach auch mit der UL- Kombo unterwegs.

An einer anderen Rute habe ich einen "Flying - Lure" ausprobiert, aber nichts ging.
Bin dann zum Tanklager gegangen, an zwei Betonstrukturen mit roten Gummimaden, kleinen schwarzen Tuben und künstl. Libellenlarven auf große Grundeln geangelt, ruckzuck kamen die Bisse!

Insgesamt wurden es am Ende 11 Stück mit einem Gesamtgewicht von 500 gr, wenn ich alle gehakten Grundeln gelandet hätte, wäre ich mit 15, 16 Stück nach Hause gefahren.
Jetzt habe ich alle küchenfertig gemacht und sie liegen jetzt mit anderen in ner Gewürzlake, weil morgen etwa 20 große geräuchert werden.
Ohje, stelle grad fest, ich bin im falschen Thread.....kann bitte ein Mod. diesen Beitrag in UL-FÄNGE verschieben?
IMG_20251011_074658.jpgIMG_20251011_074957.jpgIMG_20251011_110422.jpgIMG_20251011_122424.jpgIMG_20251011_111724.jpgIMG_20251011_122107_BURST001_COVER.jpgIMG_20251011_123557.jpgIMG_20251011_134425.jpgIMG_20251011_134425.jpg
Moderator:
Bild entfernt! Bitte Forenregeln beachten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flarol

Gummipapst
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
826
Punkte Reaktionen
3.333
@Angelfuchs
Du hast den FL falsch montiert. So gleitet er nicht. Im Anhang ein Bild wie es richtig ist.
 

Anhänge

Screenshot_2025-10-12-13-34-01-92_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg IMG_20251012_134325.jpg
Zuletzt bearbeitet:

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Oh, danke Flarol! Der war schon so montiert, wie ich ihn gefunden habe....
Bei nem Hänger ist er mir erst gestern abgerissen.
 

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Heute Morgen habe ich eine für mich neue Location am Main-Donau-Kanal getestet, verschiedene Köder waren im Einsatz.
Zielfische: Barsche, große Grundeln und Zander.

Erst probierte ich es mit einer 2.0" er Fanatik UV- Larve, da war es noch dunkel. Nichts. Dann eine auf einen 4er Haken aufgezogene Mini-Grundel á lá Chebu-Art, auch nichts.

Auf Gummikrebs ging dann was, einen Barsch (mein erster dieses Jahr) und einige Grundeln. Bei letzteren sind es dann 8 Stück in mitnehmbarer Größe geworden.

Zwei Sportboote (haben da welche einen Schein gemacht?) warfen andauernd Rettungsringe ins Wasser, die dann angefahren und geborgen werden mussten.

Viele Muschelbänke, viel Zeug abgerissen. Fazit: Die 008er Schnur, die ich grad benutze, ist voll der Mist...
Werde jetzt 0,10er aufspulen, da ich morgen an ähnlicher Location angeln will.

Fische sind von mir alle Küchenfertig gemacht worden und alle Einkäufe sind erledigt.
Jetzt nur noch die Schnur umspulen.....
IMG_20251018_091610.jpg
IMG_20251018_102926.jpgIMG_20251018_111649.jpgIMG_20251018_111656.jpgIMG_20251018_072519.jpg
Innovation Not Imitation.
 

gabo

Belly Burner
Registriert
28. Oktober 2024
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
49
Ort
Freiburg
Heute war ich mal wieder an "meinen" bisher recht erfolgreichen Spots am Main-Donau-Kanal bei Burgfarrnbach auch mit der UL- Kombo unterwegs.

An einer anderen Rute habe ich einen "Flying - Lure" ausprobiert, aber nichts ging.
Bin dann zum Tanklager gegangen, an zwei Betonstrukturen mit roten Gummimaden, kleinen schwarzen Tuben und künstl. Libellenlarven auf große Grundeln geangelt, ruckzuck kamen die Bisse!

Insgesamt wurden es am Ende 11 Stück mit einem Gesamtgewicht von 500 gr, wenn ich alle gehakten Grundeln gelandet hätte, wäre ich mit 15, 16 Stück nach Hause gefahren.
Jetzt habe ich alle küchenfertig gemacht und sie liegen jetzt mit anderen in ner Gewürzlake, weil morgen etwa 20 große geräuchert werden.
Ohje, stelle grad fest, ich bin im falschen Thread.....kann bitte ein Mod. diesen Beitrag in UL-FÄNGE verschieben?
Anhang anzeigen 336899Anhang anzeigen 336900Anhang anzeigen 336901Anhang anzeigen 336902Anhang anzeigen 336903Anhang anzeigen 336905Anhang anzeigen 336907Anhang anzeigen 336909Anhang anzeigen 336909
Moderator:
Bild entfernt! Bitte Forenregeln beachten!
Wie räucherst du die denn und wie sind die denn geschmacklich? Würde mich sehr interessieren!
 

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Geschmacklich ausgezeichnet! Nach einlegen in Gewürzlake für 14 Stunden im TRO mit Buche/Erle Räuchermehl Fische ca. 15 min. bei 80 Grad anräuchern, dann hinuntergehen auf 60 Grad.
Die Grundeln habe ich dann vakuumiert und eingefroren.
Vor dem Verzehr entferne ich die Haut.....
 

gabo

Belly Burner
Registriert
28. Oktober 2024
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
49
Ort
Freiburg
Besten Dank schon mal! Wie lange lässt du die Grundeln bei 60C dann noch im TRO?
 

Angelfuchs

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
18. September 2018
Beiträge
788
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Je nach Größe höchstens solange, bis das Räuchermehl komplett verkohlt ist. Meine Fische haben alle eine Größe so um / ab 15 cm, da reichen etwa 10 -12 Minuten.
Ich verwende ein Lebensmittelthermometer, das ich in das Entlüftungsloch im Deckelgriff stecke.
Allerdings ist bei mir die Hitzequelle ein zweiflammiger Gaskocher, bei dem lässt sich die Temperatur besser und schneller regeln, als bei den zwei beim TRO mitgelieferten Brennern.
 

gabo

Belly Burner
Registriert
28. Oktober 2024
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
49
Ort
Freiburg
Je nach Größe höchstens solange, bis das Räuchermehl komplett verkohlt ist. Meine Fische haben alle eine Größe so um / ab 15 cm, da reichen etwa 10 -12 Minuten.
Ich verwende ein Lebensmittelthermometer, das ich in das Entlüftungsloch im Deckelgriff stecke.
Allerdings ist bei mir die Hitzequelle ein zweiflammiger Gaskocher, bei dem lässt sich die Temperatur besser und schneller regeln, als bei den zwei beim TRO mitgelieferten Brennern.
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren :)
 

Oben