Eure Erfahrung bitte / Kaufberatung Zander Rute benötigt ( Hearty rise Modelle für Fließgewässer MAIN)

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

MAINZANDER1919

Barsch Simpson
Registriert
8. Januar 2024
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
4
Alter
63
Ort
Frankfurt
Hallo liebe Angelfreunde ( innen) ,

ich benötige bitte euer Wissen und möglichst viele Erfahrungen und Meinungen zu folgendem Vorhaben:

Ich möchte mir in Kürze eine der unten genannten Ruten zulegen und schwanke noch zwischen den Modellen.
Das bevorzugte Revier ist der bayerische Main im Bereich Miltenberg talwärts bis Obernburg/Main vom Ufer aus mit Gummi. Zielfisch ist der Zander.
Habe bisher mit relativ harten/steifen und verhältnismäßig einfachen Taktstöcken gefischt, will nun umsteigen.

1. Hearty rise Innovation Typ IN 902 H 2,70m
2. Hearty rise Innovation Typ IN 832 XH (oder HH ?)
3. Hearty rise Zander Game XT Modell 832 MH

Fragen :
Welche Erfahrungen habt Ihr ggf. mit einer dieser Ruten ? - welche Klassifizierung fischt Ihr?
In vergleichbaren oder in dem Gewässer Main ? ( Handling, Rückmeldung, )

Welche Gewichte/Gummis fischt ihr bevorzugt jeweils damit ?

Kurzum welche Rute haltet Ihr aus Erfahrung für am besten geeignet ?

Welche Rolle würdet Ihr kombinieren ? ( dachte an 4000er Stradic..)

Herzlichen Dank für eure zahlreichen Beiträge,

VG
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
706
Punkte Reaktionen
1.448
Alter
43
Ort
Königstein im Taunus
Die Strömung schwankt am Main ja ziemlich stark. Wenn wenig Strömung ist bin ich meist leicht unterwegs mit 5-10 g Jigköpfen und 4-4,5 ". Wenn die Strömung stärker ist braucht es bis zu 20g oder sogar mehr. Das ist natürlich kaum alles mit einer Rute abzudecken. Für leichte Gewichte nehme ich meist kürzere Ruten um 2,3m z.b Poison Adrena 2,76m2 oder Lucky Luke für schwere Anwendungen längere Ruten z.b 2,7m Jig Whip 20-50 oder 30-60.
 

JonasML

Twitch-Titan
Registriert
4. Januar 2023
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
261
Alter
29
Ort
Kiel
Moin, ich fische die Innovation MH und die XH. Hatte aber auch schon die H in der Hand.. ich kenne das Gewässer und die benötigten Gewichte nicht, vermute aber wegen des Fließgewässers, dass du eher ab 10g aufwärts angelst. Die MH hört meiner Meinung nach bei 10g auf Spaß zu machen, die XH fische ich so von 10g bis maximal 18g Kopf und eher leichtere Gummis. In dem Bereich finde ich sie super und extrem feinfühlig. Wenn das der geforderte Einsatzzweck wäre, kann ich sie uneingeschränkt empfehlen. Würde jedoch die Rolle nochmal überdenken.. ergibt finde ich wenig Sinn eine so leichte Rute für das Geld zu kaufen und eine 4000er Stradic mit ~280g dranzuhängen. An meiner ist eine 4000er Vanquisch, damit finde ich sie sehr ausgewogen. Gibt aber ja auch durchaus etwas günstigere Rollen die etwas leichter sind.
Ich hoffe, dass ich etwas helfen konnte :)
 

sunny79

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. Juli 2011
Beiträge
382
Punkte Reaktionen
449
Ort
Trier
Fische auch die Inno XH, die fische ich persönlich von 10gr 3 inch bis 25gr und 4 inch, da läuft sie für mich perfekt. Daran habe ich eine Shimano Twin Power 3000FD, die von der Optik wie auch von der Haptik super da drauf passt.
 

GeFished

Gummipapst
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
772
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Hey, Fische am Niederrhein auf Zander und Barsch und Fische hier von 8gr + 3" 16gr+4".
Habe mir für den Einsatz die Inno 823H im Frühjahr gegönnt, mit der habe ich im unteren Bereich ne mega Rückmeldung für die Verhältnisse. Leider komnte ich die Rute nach oben hin noch nicht wirklich testen, da die Jahreszeit es nicht verlangt hat und zuletzt die Gesundheit nicht gepasst hat.
Als Rolle Fische ich me Daiwa Ballistic Ex Lt 3000D-C. Ne absolute Traumkombo.
 

PBMB

Keschergehilfe
Registriert
2. September 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
22
Ort
Hamburg
Hey.
Ich fische an der Elbe die Zandergame XT MH in Kombination mit der 4000er Stradic.
Jetzt im Winter zuletzt 13cm Gummifische (Low Action) und 11cm Action. Im Sommer primär 10cm low Action.
Jigs: 10-28g je nach Stelle.
Die Rückmeldung ist aber echt super. Selbst die kleinen Vibrationen vom Low Action Schwanz in der Absinkphase werden gut übertragen Das ist meine primäre Zanderjigge. Man muss aber sagen, dass die schon n Stock ist.

Zusätzlich fische ich die Inno 832-H. Die nutze ich aber hauptsächlich für Rigs auf Barsch/Zander.
Die hat ne brutale Rückmeldung. Man spürt selbst mit nem normalen Blei jedes Steinchen am Boden.
Ich kenn mich am Main nicht ganz so gut aus. Wird stellenweise denk ich ähnlich sein. Wenn Geld keine Rolle spielt würd ich eher zur Inno tendieren.
 

BassManiac

Finesse-Fux
Registriert
28. Oktober 2011
Beiträge
1.419
Punkte Reaktionen
3.488
Ort
63674
Ich fische die Strecke Klein Ostheim- Frankfurt Griesheim/ Kelsterbach /Höchst.
Der Main ist mein Hausgewässer , meine 2 Kombos für den Main sind die Solution Statement 10-45gr. und 7-28gr. Bomben Rückmeldung und im Drill sehr viel Rückgrad bzw.Reserven.
Rollen sind bei mir 2000er und 3000er Daiwa Exceller 23 also nix besonderes.
 

Zander-Whisperer

Finesse-Fux
Registriert
11. September 2022
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
3.515
Ort
Frankfurt/Main
Das ist bestimmt so'n Fake-Thread! Wer sucht schon 'ne Zanderrute für den Main? Im Main gibt es keine Zander (mehr), das weiß man doch! ;):p

Es wäre sehr hilfreich, wenn du uns Köder + Gewichte nennen würdest. Ansonsten stimme ich @Kaiche1982 zu. Es gibt Tage, da kann man mit 5g Köpfen + 3" Köder gut im Main fischen, an anderen Tagen wiederum benötigt man mindestens 15g, teilweise 20g Köpfe, um halbwegs vernünftig zu fischen. Mit einer Rute kannst du das Ganze nicht vernünftig abdecken.

Ein Freund fischt am Main mit der Innovation 832 XH, und ist von der Rute mehr als begeistert. Ich selbst habe sie auch hin und wieder in der Hand, und kann sein positives Feedback nur bestätigen. Eine wirklich tolle Rute. Bei 5g Köpfen und 3" Ködern meldet die Rute schon ein wenig zurück, ist aber natürlich weit entfernt vom Optimalbereich. Dieser beginnt meines Erachtens bei 10g und 3" Ködern. Regelmäßig gefischt wird sie mit 10g Köpfen und 6.5" Venom, d.h. die angegebenen 40g werden fast ausgereizt. Da wird dann allerdings eher sachte gejiggt. 15g mit 'nem nicht ganz so voluminösen 6.5" Köder (Easy Shiner z.B. gehen auch hart angejiggt noch ganz gut.
 

Oben