Eure Allround / Top 3 Farben bei Softbaits

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Registriert
6. März 2023
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
141
Ort
Old Fisherman’s Town
Moin meine Lieben,

Ich bin gerade am Farbtüfteln mit meinen 2“ Swing Impacts von Keitech. Ich bin reiner Uferangler und habe manchmal relativ klares/leicht trübes Wasser mit steinigem Hintergrund und Wasserpflanzen.

Ich hab Ayu und Arkansas Shiner - beide verschwinden mehr oder minder im Wasser, gerade kurz bevor ich sie aus dem Wasser hole, fehlt mir irgendwie der Kontrast. Ich hab auch schon Motoroil PP Red - da fehlt mir der Kontrast von Rücken zu Bauch. Beim easy shiner in Motoroil Pink finde ich die Farbe schon sehr krass.

Deswegen meine Frage: mit welchen Farben habt ihr anständige Erfahrungen und benutzt sie viel? Ich hab zb auch an Motoroil Orange gedacht, weil es etwas gedeckter als Motoroil Pink ist.

Danke schon mal!
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
865
Ort
Koblenz
Bin kein Keitech-Fan, aber meine Favoriten sind hierbei:
1) Arkansas Shiner (wie bei Dir)
2) Motoroil/Chartreuse
3) Firetiger

Funktionieren bei mir alle drei bei "regulären Zanderbedingungen", also abends/nachts oder bei angetrübtem Wasser...
 

Mr_CG

Finesse-Fux
Registriert
28. Oktober 2018
Beiträge
1.027
Punkte Reaktionen
1.091
Alter
46
Ort
Erkelenz
1. Green Pumpkin Fire ist ne bank
2. Purple Chartreuse geht auch sehr oft und
3. Vio Greenie
4. Weißfischimitate sind auch ne gute Alternative (hier Pro Blue/Red Pearl)
Mit den vier Farben ziehe ich immer los
Natürlich immer Fahrradschlauch dabei, um die ultraweiche Mischung dauerhaft aufm Haken zu halten.
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
406
Punkte Reaktionen
2.584
Alter
41
Ort
Eifel
Golden goby (geht immer)
Gold Flash minnow (bei klarem Wasser)
Purple Chartreuse (bei angetrübtem Wasser, oder in größerer Tiefe bei schwachem Lichteinfall)

Arkansas Shiner, pro blue/red pearl und Sexy Shad haben aber such schon ihre Fische im klaren Wasser gebracht.
 
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
378
Ort
Bayern
Rein auf Keitech bezogen: Golden Goby, Hasu (klares Wasser, vor allem im Winter) und Green Pumpkin Chartreuse.
Andere Hersteller: Natural Perch beim Zander Pro Shad (alle Trübungen), Blue Headlight beim Shadteez (klares Wasser) und Firetiger.

Ayu und Arkansas Shiner nehm ich aber auch sehr gerne, machst damit im klaren Wasser definitiv auch nix falsch:)
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
442
Ort
Berlin
Bei klarem Wasser mag ich bei Keitech die bereits genannten Ayu und Arkansas Shiner sehr gerne. Wenn die Farben etwas dunkler sein sollen: Goldene Goby und Sahara Green Flake. Aber die haben natürlich auch nicht so den Kontrast.
Probier doch mal Black Shad, wirkt immer noch recht natürlich, hat aber mehr Kontrast.
Ansonsten noch: GPC geht immer, sowohl bei klarem und rübem Wasser. Bei trübem Wasser auch Firetiger und Purple Chartreuse.
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
141
Ort
Old Fisherman’s Town
Bei klarem Wasser mag ich bei Keitech die bereits genannten Ayu und Arkansas Shiner sehr gerne. Wenn die Farben etwas dunkler sein sollen: Goldene Goby und Sahara Green Flake. Aber die haben natürlich auch nicht so den Kontrast.
Probier doch mal Black Shad, wirkt immer noch recht natürlich, hat aber mehr Kontrast.
Ansonsten noch: GPC geht immer, sowohl bei klarem und rübem Wasser. Bei trübem Wasser auch Firetiger und Purple Chartreuse.
Woran liegt es denn, dass Green Pumpkin Chartreuse (ist doch GPC?^^) in allen Trübungen funktioniert? Das wär dann ja genau das was ich suche . Chartreuse ist ja eigentlich noch krasser als Motoroil Orange zB
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
1.024
Ort
Frankfurt am Main
Woran liegt es denn, dass Green Pumpkin Chartreuse (ist doch GPC?^^) in allen Trübungen funktioniert? Das wär dann ja genau das was ich suche . Chartreuse ist ja eigentlich noch krasser als Motoroil Orange zB
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das pure Zauberei ist (oder ich hab GPC einfach am häufigsten im Snap:D)
GPC liefert bei mir auch am zuverlässigsten, neben Young Perch, Motoroil Gold UV und Clear White Wakasagi von Noike.
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
141
Ort
Old Fisherman’s Town
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass das pure Zauberei ist (oder ich hab GPC einfach am häufigsten im Snap:D)
GPC liefert bei mir auch am zuverlässigsten, neben Young Perch, Motoroil Gold UV und Clear White Wakasagi von Noike.
Stark

Also UV-Wahrnehmung von den Fischen ist ja immer heiß debattiert. Aber angenommen, barsche und co nehmen es nicht war, hätte GPC immerhin einen schönen Kontrast
 

Jigging_Glory

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. November 2019
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
1.024
Ort
Frankfurt am Main
Stark

Also UV-Wahrnehmung von den Fischen ist ja immer heiß debattiert. Aber angenommen, barsche und co nehmen es nicht war, hätte GPC immerhin einen schönen Kontrast
Ja und wie @flarol eben geschrieben hat, es gibt Gewässer, da bringt GPC gar nichts.
Ich hatte Teilweise Abschnitte bei mir am Main, da lief nur eine Farbe oder maximal zwei. Ich finde die Farbdebatte sehr interessant, bin aber auch einfach der Meinung, dass da so extrem viele Faktoren mit reinspielen, dass man das niemals klar determinieren kann, wie welche Farbe wann am besten fängt. Also klar abgesehen von den Faktoren Wetter, Gewässertrübung etc. Aber das "Gefühl" und die Einstellung ggü. einer Farbe ist nicht zu vernachlässigen, das alleine beeinflusst ja schon die Häufigkeit der Verwendung etc. etc. etc.
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
280
Punkte Reaktionen
442
Ort
Berlin
Woran liegt es denn, dass Green Pumpkin Chartreuse (ist doch GPC?^^) in allen Trübungen funktioniert? Das wär dann ja genau das was ich suche . Chartreuse ist ja eigentlich noch krasser als Motoroil Orange zB
Ist natürlich auch eine subjektive Sache und Frage des Vertrauens....
Aber als Erklärungsversuch: Das Green Pumpkin wirkt ja sehr natürlich und das Chartreuse beim GPC ist nicht ganz so grell wie das vom Purple Chartreuse. Und in der Kombination kommt halt zumindest für mich subjektiv etwas zusammen, dass im Gesamteindruck einen guten Kontrast bietet, dazu noch auch bei trübem Wasser ein bisschen auffällt aber nicht völlig unnatürlich wirkt.
Deswegen Fische ich es bei vielen Bedingungen ziemlich häufig. Und was häufig im Snap hängt und dem man vertraut, das fängt bekanntermaßen ziemlich gut ;)
 

Oben