• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.210
Punkte Reaktionen
11.775
Ort
NWM
Sehr interessant!
Wird es noch einen zweiten Teil geben? Insbesondere wüsste ich gerne, warum bei offensichtlich guten Startbedingungen die Auswilderung misslungen ist. Oder lag das einfach daran, dass Max von dem Borne gestorben war?
 

fishingdoktor

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
31
Ort
Mülheim an der Ruhr
Sehr interessant!
Wird es noch einen zweiten Teil geben? Insbesondere wüsste ich gerne, warum bei offensichtlich guten Startbedingungen die Auswilderung misslungen ist. Oder lag das einfach daran, dass Max von dem Borne gestorben war?
Danke fürs Lob. :) Ich denke, dass es an Bornes Tod gelegen hat, denn in Südeuropa hat die Ansiedlung ja später funktioniert.
 

datou

Angellateinschüler
Registriert
9. August 2024
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
18
Ort
14473
Das glaube ich nicht.
Mit nur drei Schwarzbarschen als Ausgangsmaterial? Die vielleicht selbst schon aus einer Zucht stammten? Ich bin da kein Experte, aber bei so wenig genetischer Vielfalt ist möglicherweise die Anpassungsfähigkeit an völlig neue Bedingingen von Anfang an eingeschränkt.
 

fishingdoktor

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
17. Juli 2025
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
31
Ort
Mülheim an der Ruhr
Mit nur drei Schwarzbarschen als Ausgangsmaterial? Die vielleicht selbst schon aus einer Zucht stammten? Ich bin da kein Experte, aber bei so wenig genetischer Vielfalt ist möglicherweise die Anpassungsfähigkeit an völlig neue Bedingingen von Anfang an eingeschränkt.
Ich glaube der Zeitraum bis zur "kollabierenden" Inzucht ist zu klein: Bin aber auch genetischer Laie.
 

Oben