Erfahrungsbericht Megabass F2-63ti-S Windy Shad

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Zander-Whisperer

Master-Caster
Registriert
11. September 2022
Beiträge
578
Punkte Reaktionen
1.963
Ort
Frankfurt/Main
Hi,

gestern Abend war ich unterwegs.
Rute: Megabass Windy Shad F2-63ti-S (190cm, 1-7g, Medium Fast to Regular)
Rolle: Exist 2500S XH SLP Works
Schnur: Berkley Sick Braid (5,4kg Tragkraft) - bin kein großer Freund von Berkley, hatte aber nix so feines zu Hause und der Händler hatte nur die vorrätig... stellte sich insgesamt als ziemlich gut heraus, die Schnur

Laut JDMfishing.com eignet sich die Rute für "shads, small minnows and tiny cranks"... vorab: die Cranks müssen meines Erachtens schon SEHR tiny sein, ansonsten vibrieren Rute und Rolle wie ein Auto mit 4 nicht ausgewuchteten Reifen. Außerdem kurbelt es sich dann unheimlich schwer, und man bekommt im Prinzip nicht mit, was im Wasser passiert.

Was hat mir gefallen:
Die Rute feuert Köder unheimlich weit raus. Egal ob es kurze, dicke 3g Minnows sind, die man ja oftmals nicht vernünftig werfen kann, oder lange schlanke 5g Minnows - man kommt unheimlich weit raus, falls man es benötigt. Auch kurze, dicke Cranks und Shads sowieso - über die Wurfweite kann man sich nicht beklagen.
Rückmeldung: Hervorragend! Selbst JWD (janz weit draussen) meldet die Rute zurück, was passiert. Man kann sehr deutlich wahrnehmen, ob es sich um harte oder weiche Untergründe handelt. Ebenso merkt man ob man an 'nem Stein hängt oder festem Unkraut. Es ist wirklich nahezu egal, wie weit der Köder von einem entfernt ist, die Rückmeldung empfand ich stets als hervorragend.
Laut Hecht & Barsch wiegt der Shad Impact in 3" nur 2,1 Gramm... ich hab's nicht gewogen. Ich hab' dem Shad Impact 'nen Offsethaken verpasst, und das Ganze dann rausgefeuert. Flog unheimlich gut. Selbst der Crazy Flapper in 2,4", ebenfalls nur mit Offsethaken, flog irre gut. Und wie gesagt: die Rückmeldung war stets super.
Habe auch div. Chatterbaits (mit und ohne Trailer) getestet... einfach super.
Topwater-Baits: sehr geil. Man kommt weit raus, und bekommt sehr genau mit ob der Topwater-Bait plötzlich zum Underwater-Bait wurde, weil man zu schnell kurbelt bzw. in die Schnur schlägt.

Was hat mir nicht gefallen:
Cranks. Schmeissen kann man sie, ja. Aber ansonsten finde ich dafür keine positiven Worte. Nur meine aller-aller-kleinsten Cranks liessen sich führen, ohne dass alles wackelt, aber ich hatte nie das Gefühl zu wissen, was im Wasser passiert.
Ebenso hatte ich beim in die Schnur schlagen mit Wobblern, Minnows und Topwater-Baits erstaunlich oft eine schlaffe Schnur. Es fühlte sich an als ob selbst ein leichter Schlag den Köder 2 Meter Richtung Rute katapultierte... bei Topwater-Baits nicht schlimm, da kann man an der Oberfläche noch nachvollziehen was passiert. Bei Minnows und Wobblern ja eher nicht der Fall. Das werde ich aber noch mal in Ruhe testen, bevor ich mir da ein finales Urteil erlaube.

Wofür ich die Rute künftig nutzen werde:
Gummi-Boden-Anglerei. Also alles was gejiggt und gezuppelt werden kann.
 

Oben