Erfahrungen mit Gummifisch am Jig-Kopf

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
55
Alter
31
Ort
Lindau
Das es im Bodensee keine großen Barsche gibt ist absoluter Quatsch ‍♂️ es ist nicht einfach-das stimmt! Und wenn ich den Leuten zuschaue die sich konsequent weigern mal größer als n 2,5er Swing impact am C-rig zu gehen, wundert es mich ned wenn man nur kleine Fische fängt! Wir haben halt viele kleine Barsche, und wenn man da immer nur so kleine Schniepel-Köder dranhängt wird der dicke wahrscheinlich nie die Chance bekommen den Köder zu erreichen (wenn sich so n Barsch denn den Stress gibt sich für so ne unlohnende Mahlzeit zu bewegen).
Da muss ich den Bodensee wirklich mal in Schutz nehmen meine meisten Fische ü40 kommen aus besagtem, und ich hab schon Fische aus dem See gesehen die die 50 überschritten hatten (54cm der größte! Kam aber einem Kunden als Beifang auf ne Hegene)…
 

nicki_sanchez

Echo-Orakel
Registriert
25. September 2022
Beiträge
158
Punkte Reaktionen
436
Alter
30
Ort
Bei Hamburg
Moin
Meine Erfahrungen ist mal so mal so
Es gibt Gewässer wo Gummis am Jig konsequent ignoriert werden (Hecht/Barsch)
Da geht nur Shallowrig. Schätze das die Fische den Lauf des Jigs schon kennen und ein nahezu schwebenden Gummis wieder Attraktiv ist
Andere Gewässer liefern nur mit Jig.
Bei "meinen" Gewässer allerdings nur "unterbleit" bis max "perfekt" gebleit
Überbleit klappt überhaupt nicht
 

BarschPadawan

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. September 2022
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
1.048
Ort
Baden-Württemberg
Das es im Bodensee keine großen Barsche gibt ist absoluter Quatsch ‍♂️ es ist nicht einfach-das stimmt! Und wenn ich den Leuten zuschaue die sich konsequent weigern mal größer als n 2,5er Swing impact am C-rig zu gehen, wundert es mich ned wenn man nur kleine Fische fängt! Wir haben halt viele kleine Barsche, und wenn man da immer nur so kleine Schniepel-Köder dranhängt wird der dicke wahrscheinlich nie die Chance bekommen den Köder zu erreichen (wenn sich so n Barsch denn den Stress gibt sich für so ne unlohnende Mahlzeit zu bewegen).
Da muss ich den Bodensee wirklich mal in Schutz nehmen meine meisten Fische ü40 kommen aus besagtem, und ich hab schon Fische aus dem See gesehen die die 50 überschritten hatten (54cm der größte! Kam aber einem Kunden als Beifang auf ne Hegene)…
Ok dann muss ich da zurück rudern, war unbedacht von mir. Ich habe nur das nachgeredet was jeder sagt…selber hab ich noch nie am Bodensee gefischt, aber bald wird mal mit dem Kayak angegriffen und eigene Erfahrungen gemacht! Aber hört sich gut an was du sagst :) bin gespannt
 

Cast___away

Forellen-Zoologe
Registriert
31. Januar 2023
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
55
Alter
31
Ort
Lindau
Ok dann muss ich da zurück rudern, war unbedacht von mir. Ich habe nur das nachgeredet was jeder sagt…selber hab ich noch nie am Bodensee gefischt, aber bald wird mal mit dem Kayak angegriffen und eigene Erfahrungen gemacht! Aber hört sich gut an was du sagst :) bin gespannt
Wenn du weißt wann sie am Platz sind(die ziehen meistens umher) dann kann man echt tolle Momente haben :) man muss nur die Energie aufbringen, und auch bereit sein mal zwei drei tage schlecht zu fangen bevor es dann klappt, aber wenn man konsequent bleibt mit der Ködergröße, dann kann das durchaus lohnend sein ;)
Kannst mir ja schreiben sobald du konkretere Pläne zu deinem Aufenthalt am See hast
Aber natürlich muss man auch zugeben dass es deutlich bessere Gewässer gibt um gezielt kapitale Barsche zu fangen (da fahr ich dann auch ab und zu mal ne Stunde+ um besagte Gewässer zu besuchen). Da ist er für große Hechte natürlich wirklich zuverlässiger.
 

Oben