Entfernung zum Verein

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

putschii

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
25. Januar 2017
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
260
Ort
Ruhrpott
Moinsen,

sagt mal, wie weit ist euer Verein oder eure Vereine, falls ihr in mehreren seid, entfernt? Ich überlege zusätzlich zu meinem Verein im Ruhrpott ab dem nächsten Jahr einem Verein im Sauerland für die Lenne beizutreten, nur überlege ich ob es sich wegen den Kosten und der Entfernung lohnt, man muss ja häufig auch Arbeitsstunden leisten oder alternativ wird man zur Kasse gebeten :D. Seid ihr in Vereinen, die nicht gerade um die Ecke liegen sondern ca eine Stunde oder mehr entfernt sind, oder bleibt ihr dabei eher bei euch in der Nähe?
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.049
Punkte Reaktionen
8.488
Ort
Leipzig
Mein Verein liegt eine Autofahrt von ca. einer halben Stunde durch die Stadt entfernt. Wenigstens einmal im Jahr bin ich dort, um den Beitrag zu bezahlen. Dann kann ich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ggf. Thüringen und/oder Brandenburg fischen. [emoji846] Der Arbeitseinsatz kostet in meinem Verein 20€ für eine Stunde. Und auch die wird nur berechnet, wenn man diese nicht absolviert hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 

putschii

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
25. Januar 2017
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
260
Ort
Ruhrpott
@emceeee ah top, Baldeneysee hab ich auch in betracht gezogen :D Wollen ja umziehen und ich versuche eine Wohnung nah am Wasser zu bekommen, falls es Essen wird, würde sich Baldeneysee natürlich auch anbieten. Hätte aber am liebsten ne Strecke mirt Forelle wo man die Fusselpeitsche werfen kann, aber das wird bis auf die etwas weiter entfernte Lenne erstmal Zukunftsmusik bleiben. :( Platz zum werfen muss, also erstmal als ANforderung reichen. Ich muss aber sagen, dass meine Frau von der Idee ins Sauerland zu gehen schon angetan war, aber jeden Tag ne Stunde zur Uni etc. wäre schon nen hoher Preis...
 

Fischknipser

Master-Caster
Registriert
22. Oktober 2017
Beiträge
588
Punkte Reaktionen
961
Alter
45
Ort
Mönchengladbach
Noch sind es ca. eine halbe Stunde Autofahrt,aber da Angel ich recht selten.
Meist ist es ca. 1Std zum Rhein oder ne halbe Stunde nach Nl.

Bald sind es hoffentlich nur noch ca. 10min mit dem Fahrrad zu einem Vereinsgewässer.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
9.833
Punkte Reaktionen
31.565
Ort
Tief im Westen...
Meine weiteste Strecke wäre knapp 2,5 Stunden bei 300 Kilometer. Dann noch Stunde Zwanzig bei knapp 130 Kilometer, dann 50 Min. bei 75km usw. Das Nächste ist für mich der RHK mit knapp 5-15 Min., aber da bin ich maximal 7-8 mal im Jahr. Ich fische lieber einen kompletten Tag in NL, als 5-6 mal für 2 Stunden am Kanal.
 

putschii

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
25. Januar 2017
Beiträge
487
Punkte Reaktionen
260
Ort
Ruhrpott
Meine weiteste Strecke wäre knapp 2,5 Stunden bei 300 Kilometer. Dann noch Stunde Zwanzig bei knapp 130 Kilometer, dann 50 Min. bei 75km usw. Das Nächste ist für mich der RHK mit knapp 5-15 Min., aber da bin ich maximal 7-8 mal im Jahr. Ich fische lieber einen kompletten Tag in NL, als 5-6 mal für 2 Stunden am Kanal.
Das motiviert mich zum Lenneschein =) Nachteil ist halt, dass ich immer mit dem Zug fahren müsste, aber der braucht auch nur ne Stunde, so wie das Auto auch.
 

Dennis Knoll

Bigfish-Magnet
Registriert
21. Juli 2014
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
6.825
Ort
Emsland
Der Verein vor Ort ist wirklich nah bei mir.
Aber dort angel ich kaum noch, bin überwiegend in den Niederlanden unterwegs.
Dort kann ich auch in 15-20 Minuten Autofahrt sein, wenn ich aber zu den interessanteren Spots möchte fahre ich im Schnitt ne Stunde in das Land rein. Je nach Jahreszeit bin ich dann 200-300km am Tag unterwegs.
 

Oben