Empfehlungen für flachlaufende Twitchbaits gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Registriert
6. März 2023
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
92
Ort
Old Fisherman’s Town
Moin Freunde,
Ich hab mir erst von Nays den MD MX 80 als shallow runner geholt. Der hat ja 8,0cm, 5,8g, und eine Lauftiefe von 0,1m bis 0,5m. Habe ihn am Forellenteich ausprobiert und war echt überzeugt. Läuft beim einkurbeln angenehm und vor allem schön flach, man kann ihn stehen lassen und beim twitchen blitzt wunderbar der Bauch auf. Toller Köder, aber: der Preis mit knapp 20,-€ Flocken ist halt echt hoch.

Daher meine Frage: habt ihr schöne Twitchbaits, die preislich etwas niedriger sind? Hab schon gelesen, dass der Lurefans X68 mit 6,8cm, 6,4g, Lauftiefe bis 1m, nicht schlecht sein soll.

Was habt ihr schon getestet?

Danke euch & LG :)
 

CaR_FW

Twitch-Titan
Registriert
13. August 2019
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
138
Alter
26
Ort
Weil der Stadt
Für mich der beste Twitchbait, gerade im Vergleich zum MD MX ist der Rapala X-Rap in 8cm. Dieser ist günstiger, gibts in mehr Größen, hat bei schnellem einholen einen deutlich stabileren Lauf und wie ich persönlich finde, die schöneren Dekore.
Er macht eigentlich alles besser als der MD MX, wobei der Nays dabei kein schlechter Twitchbait ist sondern der Rapala ist einfach nur besser
 

BeardedFisherman

Echo-Orakel
Themenstarter
Registriert
6. März 2023
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
92
Ort
Old Fisherman’s Town
Für mich der beste Twitchbait, gerade im Vergleich zum MD MX ist der Rapala X-Rap in 8cm. Dieser ist günstiger, gibts in mehr Größen, hat bei schnellem einholen einen deutlich stabileren Lauf und wie ich persönlich finde, die schöneren Dekore.
Er macht eigentlich alles besser als der MD MX, wobei der Nays dabei kein schlechter Twitchbait ist sondern der Rapala ist einfach nur besser
Sieht wirklich gut aus. Leider läuft der 0,9m bis 1,5m. Der mdmx läuft bis 0,5m, was ich super finde. Gerade an meinem forellenteich ist es nicht tief und es kommt schnell Kraut. Aber trotzdem danke für den Tipp!

Moin!

Bassday Mogul Minnow in 66 oder 88 könnte auch noch etwas sein.

Grüße, Stefan
Da ist der hier bis 0,8m noch etwas passender. Der kommt vielleicht ins arsenal :)

Lurefans x68, rapala countdown, savage gear gravity twitch sr sind ganz coole und günstigere Modelle
Den Lurefans und den Savage Gear Gravity Switch SR als die günstigsten sind auch auf meiner Liste.


Danke für all eure Antworten @all !
 

CaR_FW

Twitch-Titan
Registriert
13. August 2019
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
138
Alter
26
Ort
Weil der Stadt
Sieht wirklich gut aus. Leider läuft der 0,9m bis 1,5m. Der mdmx läuft bis 0,5m, was ich super finde. Gerade an meinem forellenteich ist es nicht tief und es kommt schnell Kraut. Aber trotzdem danke für den Tipp!
Ich fische den X-Rap sowie den MD MX an einem 5-20cm tiefen Forellenfluss, wenn du die Rute hochhältst, hast keinen Bodenkontakt ;)
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
979
Alter
31
Ort
Karlsruhe
Gerade an meinem forellenteich ist es nicht tief und es kommt schnell Kraut.
Zum Thema nach oben twitchen gibts sogar ein Video von Johannes:

Was die Köder bzw. deren Aktion angeht:
Ich bin sicher kein Profi aber denke sehr viel ist auch von der eigenem Kombo, insbesondere der Schnur und zusätzlich davon abhängig wir kräftig man in die Schnur twitcht.
Mir persönlich bricht z.B. der Lurefans X68 (mit meiner Barsch-Kombo) teilweise schon zu extrem aus, da gefällt mir der Lauf, also die dezentere, mmn. natürlichere darting-action beim twitchen des Rapala X-Rap in der 6cm Variante deutlich besser, das kann aus vorab genannten Gründen bei anderen aber ganz anders sein.
Wenn du speziell einen Flachläufer für vergleichsweise wenig Geld suchst, kannst du dir mal den "Hart Jerkie 75SP" anschauen. Der bleibt wirklich knapp unter der Oberfläche und hat mir im Hochsommer schnell getwitcht ein paar schöne Barsche und Rapfen geliefert.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.206
Punkte Reaktionen
9.302
Ort
Uckermark
Hierzulande nicht wirklich günstiger aber top:
MB X-80 jr.
Bei Import kannst du durchaus sparen oder hier einfach mal nach Angeboten oder gebraucht Ausschau halten. Ist jedenfalls in der Ködergröße meine Empfehlung.
 

eszett

Master-Caster
Registriert
8. Juli 2013
Beiträge
540
Punkte Reaktionen
2.515
Ort
Berlin
Mein Go-To für extra flachlaufende Twitchbaits (läuft bei etwa 0,3-0,5m) ist der Illex Coltminnow. Hab ihn immer mal wieder in Ramschkisten gesehen, was ihm eigentlich nicht gerecht wird.
Ich glaube er wurde aktuell durch den Battle Minnow ersetzt, den ich mir auf Grund der Dekore nie kaufen würde.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
265
Punkte Reaktionen
716
Ort
Koblenz
Werfe den Daiwa TN Minnow 95SP in den Raum. Hatte ich im Angebot auch schon für um die 10€ bekommen. Läuft geworfen eher je nach Kombo zwischen 25 und 70cm tief. Ist einer meiner Favoriten zum Wintertwitchen auf Dickbarsch, sollte aber genauso in der warmen Jahreszeit funktionieren.
 

WildundFisch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
371
Punkte Reaktionen
2.234
Alter
41
Ort
Eifel
Zipbaits Rigge als Flachläufer. Grade an geflochtener läuft der seeeeehr flach. Und ist silent, falls man darauf Wert legt.
 

Oben