Empfehlung Rolle für Westin W3 Powershad 2,40m

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Donnie_B20

Twitch-Titan
Registriert
5. November 2024
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
23
Alter
38
Ort
Duisburg
Guten Morgen zusammen,

da ich hier im Forum zu dem o.g. Thema keine Beiträge finden konnte, wollte ich mal nach euren Erfahrungen und Meinungen fragen.

1. Zielfisch(e)?
[(x) als Beifang ] Barsch
[x ] Zander
[x ] Hecht
[ ] Forelle
[ ] Sonstige:

2. Was für ein Gewässer befischst Du?
[ ] Stillwasser
[ ] Fließgewässer
[ x] Beides

3. Für welche Wurfgewichts-Klasse soll die Rolle sein? Mehrfachnennung möglich (die Klassifizierung ist nur beispielhaft).
[ ] UL (-5g)
[ ] L (-10g)
[ ] ML (-14g)
[ ] M (-20g)
[x ] MH (-30g) - bis 40
[ ] H (-70g)
[ ] XH (-120g) oder noch höher.... bitte angeben...

4. Was für Köder möchtest Du damit fischen? Bitte möglichst genau angeben, mitsamt Länge & Gewicht.
[ x] Hardbaits, 70-80%
[x ] Softbaits,

5. Soll sie auch im Salzwasser eingesetzt werden?
[ ] Ja, oft
[x ] Ja, selten 1-2x im Jahr
[ ] Nein

6. Besitzt du bereits eine ähnliche Rolle? Wenn ja: was stört Dich daran? Welche Verbesserung erhoffst Du dir? Bitte möglichst genau beschreiben!
>>> nein

7. Wieviel Geld kannst du für die geplante Rolle ausgeben?
_bis max 120€_ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

8. Würdest Du die Rolle ggf. auch aus dem Ausland importieren?
[ ] Grundsätzlich ja
[x ] Grundsätzlich nein
[ ] Kommt auf die Ersparnis an

9. Hast du schon mal in einem Angelladen ein paar Rollen in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Daiwa Ninja, exceler (hab diese als 2500 auf meiner barschrute), fuego
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): daiwa bg, Shimano sedona


Wie ich bereits oben erwähnt habe, gefällt mir die daiwa bg ganz gut auch aufgrund der Eigenschaft, dass diese u.a. Auch für Salzwasser geeignet ist. Ich weiß aber nicht ob die 3000er besser wäre oder doch die 4000er. Leider habe ich in meiner Umgebung keinen angelladen wo ich die Rolle mir angucken kann, bzw. Kurz an der Rute testen kann ob diese gut passt auch wegen der Balance.

Hat hier jemand die gleiche Rute oder ähnliche (Westin w3 powershad 2,40m in 15-40g wg) und kann mir einer Rolle empfehlen, die ich auch ab und zu mal ab an der Nordsee einsetzen kann.
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
2.008
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Ich würde an deiner Stelle zur 3000er greifen, allein schon auf Grund des WG der Rute. Alles andere ist überdimensioniert. Und wenn die Rute an sich schon stark kopflastig ist (kann ich aber nicht beurteilen), dann kannst Du das über die Rolle nur minimal ausgleichen. Da hilft dann eher ein Ausgleichgewicht am Rutenende.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
23
Alter
38
Ort
Duisburg
Ich würde an deiner Stelle zur 3000er greifen, allein schon auf Grund des WG der Rute. Alles andere ist überdimensioniert. Und wenn die Rute an sich schon stark kopflastig ist (kann ich aber nicht beurteilen), dann kannst Du das über die Rolle nur minimal ausgleichen. Da hilft dann eher ein Ausgleichgewicht am Rutenende.
Danke für deine Nachricht

Kann man diese Gewichte an jede Rute anbringen?
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.224
Punkte Reaktionen
3.271
Alter
46
Ort
Köln
Moin,
bei der 40g Rute geht klar die Tendenz zur BG in 3000. ich nutze die 3000er sogar an einer leichten Pilkrute bis 100g, da diese einer schweren 4000er Shimano entspricht. Sie passt aber auch auf die WoBa Rute bis 45g. Die BG 4000 ist in Shimano Größe eher eine schwere 5000/6000, also ein riesen Trümmer fürs Pilken, Waller, ShoreAngeln mit größeren Ködern, aber nix für eine filigrane 40g Rute.
Mfg Flo
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
2.008
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Danke für deine Nachricht

Kann man diese Gewichte an jede Rute anbringen?
Nein, das Gewicht muss im Blank verbaut werden. Also entweder man hat das notwendige handwerkliche Geschick oder man lässt einen Rutenbauer ran. Würde ich mir aber auch nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Erstmal ne Rolle dran und schauen wie schlimm die Kopflastigkeit ausfällt, bzw. ob die Rute überhaupt kopflastig ist.
 

Donnie_B20

Twitch-Titan
Themenstarter
Registriert
5. November 2024
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
23
Alter
38
Ort
Duisburg
Nein, das Gewicht muss im Blank verbaut werden. Also entweder man hat das notwendige handwerkliche Geschick oder man lässt einen Rutenbauer ran. Würde ich mir aber auch nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Erstmal ne Rolle dran und schauen wie schlimm die Kopflastigkeit ausfällt, bzw. ob die Rute überhaupt kopflastig ist.
Ja ich hab ja noch ne andere Rolle in 2500. Dann würde ich die erst mal dran machen und gucken wie die Route ist oder wie die Rollen rot ist und dann denke ich mal, dass eine drei tausender keinen großen Unterschied hat was dann die Balance angeht.

Ja vielen dank dir
 

Just4Tocks

Master-Caster
Registriert
27. März 2018
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
2.008
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Ja ich hab ja noch ne andere Rolle in 2500. Dann würde ich die erst mal dran machen und gucken wie die Route ist oder wie die Rollen rot ist und dann denke ich mal, dass eine drei tausender keinen großen Unterschied hat was dann die Balance angeht.

Ja vielen dank dir
kannst Du ja mal ganz einfach testen in dem du schaust was deine 2500er Rolle wiegt und das fehlende Gewicht zur 3000er BG einfach mit Jigköpfen (die Du an die 2500er hängst) o.ä. kompensieren.
 

Oben