der Kai
Barsch Vader
Ja. Aber wir reden da von nicht ganz 0,4V. Bei maximalem Strom von 60A und 5m Kabellänge in 10mm².Es geht aber auch nicht nur um die Kühlung der Leitung, sondern um den Verlust von der Energiequelle zum Verbraucher. Das was als Wärme anfällt, ist eben dieser Verlust. Wenn Du nahe 100% des Saftes, den Du batterieseitig reinkippst, am Ende (am Motor) auch haben willst —-> dicker Querschnitt.
Wichtig ist halt auch, dass wir für gewöhnlich Kupferkabel meinen, wenn wir generell von Kabeln sprechen. Es gibt halt auch Schlaumeier (insbesondere in USA), die aber Aluminiumkabel nehmen, weil die billiger sind. Hat halt auch einen Grund, warum das so ist. Daher auch die teils abartigen Querschnitte, die die Hersteller der Motoren empfehlen.