Von diesen Sicherungsautomaten bin inzwischen weg. Erstens sind die oft von lausiger Qualität. Zweitens kannst die ein paar mal auslösen und dann 'verbrennt' die Kontaktstelle und das Teil funktioniert nicht mehr sauber. Dann lieber was solides und ein paar Ersatzsicherungen in die Toolbox.Update:
Mein Motor ist bei den letzten Trips auch immer wieder bei Vollgas ausgegangen.
Laut Händler liegt es an der zurücksetzbaren Sicherung von Rebelcell, welche mit höheren Spannungen wohl nicht klar kommen.
Mal zurück zum Ausgangsthema. Stehe auch vor der Wahl eines Heckmotors. Ist der Minn Kota Traxxis 55 lbs noch zeitgemäß? Auf den Rhino BLX 60 V2 hatte ich auch geschaut. Ist ca. 100 € günstiger und bürstenlos. Wichtig wäre mir eine gewisse Mobilität. Das Teil wird nur einmal im Jahr im Urlaub am örtlichen Mietruderboot genutzt (da ich im letzten Urlaub mit Sohnemann vor Ort zwei unterschiedlich lange Ruder vorgefunden habe). Kommt dann oben in die Dachbox und sollte daher nicht allzu sperrig sein.
Der Rhino BLX 60 V2 ist nicht stufenlos, korrekt? Und Pinne einklappen geht ebenfalls nicht?
Wie schaut's mit der Langlebigkeit bei den beiden Herstellern aus?