Diving Cherry läuft nicht richtig

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
638
Alter
23
Ort
Berlin
Ich hab mir vor kurzem nen Diving Cherry geholt und der läuft nicht richtig. Nur bei ganz langsamen zug läuft er normal wird man nur ein bisschen schneller fängt er an nach links auszubrechen. Jetzt ist die Frage was das Problem sein könnte, die Öse für den snap scheint gerade. Oder sollte ich da doch mal mit diesem Tool die Öse bisschen verbiegen?

Danke schon mal im voraus
Lg Jasper
 

Yoshi

BA Guru
Gesperrt
Registriert
7. Juli 2010
Beiträge
3.721
Punkte Reaktionen
7.460
Ort
die Maus...
Klar, ich würde auch die Öse biegen - aber vorsichtig, ein kleiner Eingriff kann da große Folgen haben.
 

ChN

Barsch Vader
Registriert
11. Januar 2018
Beiträge
2.297
Punkte Reaktionen
8.671
Alter
52
Ort
Karlsruhe
Öse bissle in die Gegenrichtung biegen, bis er grad läuft. Einer der Gründe, warum ich bei Crankbaits kotzen könnte. Auch bei Premiumbaits (Megabass, Jackall, ...) kaum einer dabei, der wirklich sauber gerade läuft. Meistens ziehen die Dinger mehr oder weniger nach rechts oder links, und Gefummel ist angesagt. Von daher weiss ich auch nicht, was da immer "Tank-getestet" wird :mad:
Allerdings ist es wohl bei den Crank-Spezis so, dass da teilweise sogar Wert darauf gelegt wird, dass die Teile LEICHT auf eine Seite ziehen. Somit lässt sich nämlich gezielt unter Stege / Cover fischen. Ähnlich wie bei Buzzbaits, die ja auch bauartbedingt auf eine Seite ziehen - damit kann man toll auf den mm genau Stege etc. anfischen.
Wenn Du Dich nicht mit schräg laufenden Cranks rumschlagen willst, die trotzdem fangen > Storm Arashi. Die haben eine patentierte Ösenaufhängung, die bewirkt, dass der Crank immer sauber gerade läuft ;)
 

Promachos

BA Guru
Registriert
2. Dezember 2006
Beiträge
4.604
Punkte Reaktionen
13.320
Ort
Bamberg
Ich hatte bei diversen Cherrys dieses Phänomen auch und hab's auf B-Ware geschoben. Gekauft hab ich sie alle bei Fishdeals zu einem sehr günstigen Kurs.
 

U-seefischer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. März 2011
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
587
Ort
Erkrath
Wie bereits geschrieben, das Biegen der Öse schafft da Abhilfe.
Einige Wobblerherstelle beschreiben sogar auf der Verpackung oder auf ihrer Webseite, wie man da vorgehen soll.

Läuft der Wobber/Cranck nach z.B. links, die Öse mit einer Zange vorsichtig nach rechts (wenn man von vorne schaut) biegen. Immer vorsichtig biegen, lieber mehrmals zwischendurch testen, wie sich der Lauf verändert hat.
 

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
638
Alter
23
Ort
Berlin
Also nochmal damit ich mir 100% sicher sein kann wenn ich denn wobbler zu mir einhole und er nach rechts ausbricht muss ich die Öse nach links verbiegen oder?
 

U-seefischer

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
13. März 2011
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
587
Ort
Erkrath
Ja, genau so.

Hier mal eine Anleitung eines Herstellers:

How to tune your lure?
Simply bending the tow point on the bib or nose of the lure to the direction the lure needs to go to swim straight, use long nosed pliers to do this and bend it a little bit at each time. Bend it, re-test it, bend it, re-test it and keep doing this until you get your lure goes straight. Your last bend will be so small you won't even be able to see it. The better you make this adjustment the better the lure will run.
 

Troutlover

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
9. Januar 2020
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
638
Alter
23
Ort
Berlin
Nochmal vielen Dank an alle, ich bin grad am Wasser und hab die Öse jetzt so hingebogen das das der Köder auch bei ordentlich zug nicht zur Seite ausbricht:emoji_thumbsup::emoji_call_me:
 

Oben